Gehe zum Neurologen und lass dich nochmals untersuchen. Wenn dann dass EEG und MRI unauffällig sind und die Blutwerte CK Proktalin wie dass heisst keine erhöhung haben.und du bei der familienkranheiteten wie mutter und vater keine epilepsy haben. Hast du keine Elepsikrankheit.

Melde dich bei mir,wenn man es heruas gefunden hast.

Ps es können auch auslösern sein die ähnlich wie epianfälle zeigen

...zur Antwort

musik hören,reden,ablenken, kalten lappen auf den nacken tun,fenster offen halten,kalte luft rein lassen. kaffe trrinken,cola trinken oder schwarz tee trinken

...zur Antwort

in dem du sie wieder herunter auf dem boden legst. wenn es nichtz nützt. musst du die geheim waffe nutzen sie mit wasser anspritzen. wasser hassen katzen und es für sie eine strafe. aber nur beim notfall verwenden sie mit wasser ansrpitzen,wenn sie etwas nicht machen darf

...zur Antwort

keine panik und beruhigt dich. wenn es schlimm wäre und ein notfall,hätte er dich ins kh überwiesen. aber es ist ja nicht schlimm.bist ja zuhause usw. dein hausartzt hat dich sicherlich an einem kardigologen überwissen. sein fachgebiet ist kreislaufstörungen und vorallem mit dem herzen. Trikuspidalinstuffizienz kannst du in goggles nachschauen. dass du informiert bist. zudem wird er dich auch untersuchung um festzustellen wie schlimm es bei dir ist. also mach dich deshalb nicht verückt und lenk dich ab,wenn es geht.

wünsche dir gute besserung.

...zur Antwort

du kannst ruhig nach hause gehen. Sie ist in guten Händen deine Schwestern. Sie ist jetzt bei der beobachtung bei m kh. die ärzte machen alles,dass es ihr wieder gut geht. erst müssen sie untersuchungen bei ihr machen um heruas zufinden why sie es bekam mit dem herzen. Die ärzte werden sicher anrufen ,wenn was mit ihr ist.bei deinen eltern. also keine angst sie ist in guten händen und mann hilft ihr. Wahrscheintlich muss sie einige tage im kh sein. wenn es ihr besser geht,kann sie später wieder nachhause gehen.

...zur Antwort

Hausmittel gegen niedrigen Blutdruck !

Zur Eigentherapie gibt es eine fast unendlich lange Liste den niedrigen Blutdruck zu bekämpfen.

Bewegung ist eines der besten Mittel der Hypotonie entgegen zu treten.

Treiben Sie etwas Sport, gehen Sie Wandern oder Fahren Sie Rad.

Benutzen Sie die Treppe anstatt den bequemeren Aufzug.

Trinken Sie viel Wasser, dies erhöht das Blutvolumen und steigert den Blutdruck.

Eine Tasse Kaffee oder schwarzer Tee am Morgen läßt den Motor leichter auf Touren kommen.

Grüner Tee hat sogar noch bessere und länger anhaltende Auswirkungen.

Saunagänge und Wechselduschen sind ebenfalls sehr zu empfehlen.

Wer an einem niedrigen Blutdruck bedingten Müdigkeitsanfall am Arbeitsplatz erleidet, kann dem mit kalten Armbädern entgegenwirken.

5 Minuten kaltes Wasser am Waschbecken über Unterarme und Ellenbogen, ein beherztes Kreisen und Schwingen der Arme - und schon geht es wieder besser.

...zur Antwort
man hat im winter weniger unterzuckerungen

es ist soo im winter hat man weniger unterzuckerung anstatt im sommer. grund im winter sind die blutgefässe.die engen sich ein wenn es kälter und die blutcirkulation ist dann auch langsamer der kreislauf,man hat genug flüssigkeit und die temparatur ist gut für den körper

im sommer hat man vermehrt unterzuckerungen anstatt im winter. grund wenn es wärmer ist öffnen sich die blutgefässe und weiten sich auf. daruch circuliert der kreisläuf schneller und man verliert wegen der wärme auch mehr flüssigkeit.

daher haben viele im sommer heftige schwierigkeiten mit dem blutzucker anstatt im winter.

...zur Antwort

Symptome Man unterscheidet dabei eine leichte und eine schwere Unterzuckerung. Die Anzeichen einer leichten Hypo werden durch die Hormone der Gegenregulation und durch Zuckermangel im Gehirn hervorgerufen, wogegen die Symptome einer schweren Unterzuckerung nur auf Zuckermangel im Gehirn zurückzuführen sind.

Leider verändern sich die Anzeichen im Laufe eines Lebens, so dass es wichtig ist, immer wieder in seinen Körper "hineinzuhören", um seine persönlichen aktuellen Hypo-Warnzeichen zu entdecken.

Phase 1: Symptome bei hormoneller Gegenregulation (auch autonome, adrenerge Symptome genannt) überwiegend bedingt durch das Stresshormon Adrenalin ■Blässe im Gesicht ■weite Pupillen ■Schweißausbruch ■Zittrigkeit ■Herzklopfen / schneller Puls ■Unruhe ■Angst und Druckgefühl ■plötzlicher Heißhunger

Phase 2: Symptome durch beginnenden Zuckermangel im Gehirn (auch neurogene, neuroglykopenische Symptome genannt) ■Kribbeln in den Lippen ■Kopfschmerzen ■Nervosität ■Konzentrationsstörungen ■Gleichgewichtsstörungen, Schwindelzustände ■Bewusstseinsstörung ■Schläfrigkeit ■Herzrasen, Muskelschwäche, weiche Knie ■Verwirrtheit, komische Gedanken ■Wesensänderungen (Aggressivität, Albernheit) ■beginnende Sprachstörungen ■Störungen im Bewegungsablauf ■Sehstörungen (Doppelbilder, Augenflimmern)

Phase 3: Symptome durch fortgeschrittenen Zuckermangel im Gehirn (auch neurogene, neuroglykopenische Symptome genannt) Der Patient ist nun auf fremde Hilfe angewiesen! ■fortgeschrittene Sprach- und Sehstörungen ■Orientierungslosigkeit ■Lähmungserscheinungen ■Krampfanfall ■Bewusstlosigkeit

Hypo ist nicht gleich Hypo Bei einer leichten Unterzuckerung überwiegen in der Regel die Symptome der hormonellen Gegenregulation. So ist man oft noch in der Lage klar zu denken, und kann etwas gegen die Hypo tun. Eine mittelschwere Unterzuckerung zeichnet sich durch den Verlust der vernünftigen Handlungsfähigkeit aus. Man wirkt auf sein Umfeld völlig unauffällig, ist jedoch geistig abwesend. Hier ist ein Handeln sehr wichtig, um den gefährlichen Zustand der Verwirrtheit zu vermeiden! Von der schweren Hypoglykämie redet man bei einer Unterzuckerung mit Bewusstlosigkeit. In diesem Zustand ist man vollkommen auf Hilfe anderer angewiesen http://www.diabetikerbund-hamburg.de/informationen/tipps_unterzuckerung_erste_anzeichen_und_erste_hilfe.htm

...zur Antwort

leider kenne nur wenige diese krankheit. viele die es nicht kennen oder überfordert sind,wissen nicht wie sie darauf freagieren sollten und was man tun sollte bei einem anfall und nach dem anfall. viele rufen sogar nicht mal den notarztran usw

...zur Antwort

Hilfe meine Freundin hat oftmals Krampänfälle.Hat sie Elepsi oder ist es was anderes???

oftmals merke ich,dass sie abwesend ist und verwirrt checkt es oft nichtz mehr. dass sie den mund bewegt wie ähnlich schmatzen jenachdem. dann zieht sie sich an den kleider irgendwie jenachdem. dann starrt sie nur noch und bekommt dann nen Krampfanfall. alles zückt bei ihr,der kopf wackelt,augen zu und dann gibt sie töne von sich. die ärme sind meissten durchstreckt.der anfall geht ca 1 bis 5min max. ich mache mir extrem mega sehr sorgen um sie.

Was sollt ich tun???? was muss ich machen??? ab wann muss mann der notruf oder einen arzt holen??? was sollte man nach dem anfall machen und wie lange befragen???

...zur Antwort
Wieso muss ich so sein wie die anderen!?

Hallo leute, ich bin 15 jahre alt und bin ein ganz normaler jugendlicher der die pubertät durchmacht. Schule macht mir genauso wenig spaß wie die meisten anderen auch, aber es gibt jugendliche ( in meinem alter ) besaufen sich und kiffen mit seinen asozialen freunden ich hasse sowas. Und ich bin nicht so ich rauche nicht und trinke auch sogut wie kein alkohol ich trinke zwar mal V+ sowas ab und zu mal aber ich denke das geht ja noch. Eine lehrerin sagte mal "ich denke jeder von euch war schonmal betrunken" habe dann komich geguckt weil ich war nämlich noch nie betrunken ich wollte es mal auf einer feier da gabs viel alkohol hab aber es nicht geschafft mir wird nach ein paar V+ flaschen schon übel und wodka und dieser ganze Mist ist einfach nur zum kootzen! Also fakt ist die meisten jugendlichen benehmen sich assozial und machen nur schei*e nur ich will nicht so sein! ich bin nicht so ! wieso soll ich jemanden etwas beweisen!? hab ich nicht nötig ! in meiner Klasse fragte mich ein Mädchen warum ich denn nicht so oft raus gehe feiern gehe alkohol trinke usw. kennen wir ja alles. Naja ich hatte keine antwort darauf gefunden weil es mir unangenehm war wusste nicht was ich darauf antworten sollte. Es ist einfach so das ich kein partytyp bin und mich nicht besaufen möchte weil ich weiss das es konsequenzen haben kann gerade in dem Alter. Villeicht kann sich ja das alles noch ändern nach der pubertät aber ich bin einfach ein rhuiger jugendlicher der spaß haben kann mit freunden und so und freundlich ist. Naja wie seht ihr das so ? seid ihr so das ihr euch besaufen tut in dem alter? oder habt ihr es? ich bin einfach nicht so wie die anderen und will es nicht sein das bin NICHT ich -.- LG

...zum Beitrag

meine liebe, sei soo wie du bist und verstelle dich nicht wegen deinen kollgegen und freunde. ich finde es super,dass du nicht rauchst und kein alki trinkst,hut ab und mach weiter soo. lass dich von den andern nicht verführen und rein ziehen mit dieser sucht und gift für den körper. wenn die andern kaputt machen wollen,dann sollen sie sich kaputt machen usw. es ist ihre gesundheit und nicht deine.

darum bleibt auf deinem weg,es wäre sehr schade.

...zur Antwort