Guten Nachmittag. Ich hätte eine Frage zu den Blutgruppen, bzw. zum AB0-System.
Zunächst mal; ich weiss dass man viele Erklärungen durch eine Google-Suche finden kann, nur habe ich schon gegoogelt; und ich verstehe ehrlich gesagt rein gar nichts.
Also, in meinem Lehrbuch heisst es, dass die Antigene A und B, welche auf der Oberfläche der weissen Blutkörperchen vorhanden sind, die Blutgruppen bestimmen. Das Abwehrsystem hat keinerlei Probleme, diese natürlichen Antigene zu erkennen. Deswegen werden diese nicht bekämpft. Dann kommt der Abschnitt, den ich nicht verstehe:
"Während der ersten sechs Lebensmonate bilden sich im Blutserum zusätzliche Antikörper: Anti-A bei Menschen mit der Blutgruppe B, Anti-B bei jenen der Blutgruppe A. Anti-A und Anti-B bei Personen der Blutgruppe 0.">
Erstens, wieso produziert der Körper überhaupt diese Antikörper? Antikörper sind ja eigentlich diese, die sich mit den Antigenen verbinden & so für deren Zerstörung sorgen sollten. Aber weshalb sollten die Antigene der jeweiligen Blutgruppe zersört werden? Wieso gibt es diese Blutgruppen überhaupt? Wäre es nicht viel einfacher, wenn wir alle dasselbe Blut hätten? Und weshalb haben die Personen mit der Blutgruppe A, beispielsweise, den Antikörper B? Weshalb muss es immer der Unterschied sein? Und was nützt uns dieser Antikörper?
Ich hoffe meine Fragen sind nicht allzu wirr gestellt :-) ! Und ich betone nocheinmal: Ich habe es bereits mehrere Mal auf Google versucht!
Danke schonmal im Voraus!