Frage stellen
    • Zoom: Wer sieht in Konferenzen wen?
    • Instagram: Warum sind Nachrichten bei manchen blau?
    • DIY: Wie optimiert man Alltagsmasken?
    • Phasmophobia: Wie können Probleme mit der Spracherkennung gelöst werden?
    • Warum funktioniert convert2mp3net nicht mehr?
    • Alle Fragen
    • Weihnachten
    • Fußball
    • Instagram
    • Among Us
    • Coronavirus
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

fred123123

23.02.2010
Übersicht
2
Hilf. Antw.
24
Antworten
252
Fragen
6
Danke
0
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 1219 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Frage
von fred123123
08.01.2021, 11:55
Gibt es in kleinen Supermärkten: Combi, Netto, Aldi Steckdosenleisten?
Elektronik, Haushaltsgeräte, ALDI, Einkauf, Steckdose, Supermarkt
5 Antworten
Frage
von fred123123
31.10.2020, 20:02
Wie kann es sein, dass man Mond und Sonne manchmal gleichzeitig sieht?

Oft sieht man am Himmel zur selben Zeit den Mond sowie die Sonne. Sollte dies nicht unmöglich sein, da die Erde rund ist? Es erscheint nicht plausibel, dass man beides sehen kann. Eigentlich sollte jeweils eins von beiden doch auf der anderen Seite des Globus sein, also komplett ausser Sichtweite.

Bevor jemand loslegt: Nein, ich glaube nicht, dass die Erde flach ist oder irgendein Irrsinn in diese Richtung, aber das hier ist eine Frage, die ich mir schon länger stelle.

Erde, Sonne, Mond, Wissenschaft, Astronomie, Erdkunde, Physik, Weltraum
3 Antworten
Frage
von fred123123
21.09.2020, 08:31
Kreislaufprobleme durch Atemschutzmaske?

Ist es möglich, dass die Atemschutzmasken bei einigen Leuten Kreislaufprobleme verursachen?

Als ich letztens mit einem Freund bus gefahren bin bekam dieser nach 10-15min Maske tragen sehr starkes Kreislaufversagen, er hatte das Gefühl keine Luft mehr zu bekommen und bekam Herzrasen. Wir sind dann an der nächsten Haltestelle schnell raus und er hat die Maske abgesetzt woraufhin es dann auch schnell wieder besser ging.

Lag dies eventuell an der Maske selber? Ich denke, dass das ziemlich naheliegend ist.

Können Ärzte bei sowas bereits ein Attest ausschreiben, welches einen von der Maskenpflicht befreit?

Gesundheit, Kreislauf, Gesundheit und Medizin, Atemschutzmaske
14 Antworten
Frage
von fred123123
30.08.2020, 15:11
Welches Fahrrad für Arbeitsweg und Wocheneinkäufe?

Da ich 1 Jahr ohne Auto unterwegs sein werde suche ich für diesen Zeitraum ein Fahrrad für meinen Arbeitsweg und die üblichen Einkäufe im Supermarkt.

Ich bin 1,67cm groß. Was für ein Fahrrad empfiehlt sich hierfür?

Ich möchte nicht allzu viel ausgeben, von daher werde ich wohl nach einem gebrauchten Ausschau halten.

Sport, Fahrrad, Auto und Motorrad
2 Antworten
Frage
von fred123123
26.08.2020, 18:49
Wie macht die Deutsche Post durch Zustellung ausländischer Pakete Geld?

Wenn jemand etwas aus dem Ausland an mich verschickt, dann bezahlt er für den Versand doch das Postunternehmen seines eigenen Landes und nicht Postunternehmen im Land des Empfängers. Dennoch stellt das Postunternehmen im Land des Empfängers das Paket zu. Wer bezahlt das Postunternehmen im Zustellland? Gibt das Postunternehmen des Absenderlandes Geld an das Postunternehmen des Empfängerlandes?

Post, Paket, Deutsche Post, DHL, Reisen und Urlaub
3 Antworten
Frage
von fred123123
03.08.2020, 17:16
Wie genau sind Alkohol-Atemtester der Polizei verglichen zu einem Bluttest?
Technik, Polizei, Alkohol, MPU, Straßenrecht
10 Antworten
Frage
von fred123123
22.07.2020, 14:06
Hyperfokale Distanz an Objektiv mit zu kleiner Skala einstellen?

Wenn der Punkt für die Hyperfokale Distanz bspw. bei 2,5m liegt, ich an meinem Objektiv aber nur eine Skala habe, welche bis 1,5m reicht und danach als nächstes nur noch unendlich kommt, wie stelle ich dann die hyperfokale Distanz ein? AF und schätzen, welcher Punkt ungefähr 2,5m entfernt liegt? Das ist wahrscheinlich zu ungenau, oder? 0,5m Verschätzen würde ja schon alles kaputt machen können.

Ich habe im Internet auch gelesen, dass man 5-10° vor unendlich drehen soll und so eigentlich immer eine angenehm durchgehende Schärfe erreicht. Ist das korrekt?

Foto, Kamera, Fotografie, Objektiv, Physik, Fokus
4 Antworten
Frage
von fred123123
22.07.2020, 12:44
Extreme Hustattacken am Morgen bei einem Raucher?

Mein Nachbar hustet jeden Morgen für gut 30 min ununterbrochen auf eine Weise, wie ich es sonst noch nie gehört habe. Es ist teils ein gar pfeifendes Geräusch, dass dort beim Husten aus seiner Lunge kommt. Regelmäßig ist es so extrem, dass er sogar dabei erbricht.

Man sollte denken, dass er nach sowas Zigaretten bei Seite lässt aber es dauert dann am Morgen nicht lange, bis er sich wieder seine erste Zigarette ansteckt.

Wie zerstört ist an diesem Zeitpunkt die Lunge schon, wenn man so stark hustet, dass man erbricht?

Gesundheit, Rauchen, Zigaretten, Gesundheit und Medizin, Lunge
7 Antworten
Frage
von fred123123
15.07.2020, 19:56
Objektiv für Architekturfotografie?

Welche Objektive werden für Architekturfotografie (Außen) empfohlen? Ich schätze niedrige Brennweiten wären am praktischsten.

Hat jemand empfehlungen, die am canon ef-s bajonett einsetzbar sind?

Kamera, Fotografie, Canon, Objektiv, DSLR
5 Antworten
Frage
von fred123123
10.07.2020, 00:40
Manuell bestimmte Distanz anfokussieren, wenn Skala nur bis 1m geht?

Das ganze habe ich vor, da ich die hyperfokale Distanz anwenden möchte. Hierzu muss ich mit gewissen Einstellungen Distanzen wie z.B. 2m manuell anfokussieren. Problem hierbei: Die Skala am Fokusring reicht bei meinem Objektiv nur bis 1m. Und ich bin mir nicht einmal sicher, ob diese Skala überhaupt genau ist, da mir die Distanzen, welche der AF auf ihr anzeigt, nicht wirklich korrekt vorkommen. An sich kann das bei Zoomobjektiven doch auch garnicht passen, oder?

Fotografie, Technik, Objektiv, DSLR, Physik, Technologie, Fokussieren, Landschaftsfotografie
3 Antworten
Frage
von fred123123
30.01.2020, 16:20
Schwarze Flecken unter Auspuffposition in Garage. Öl oder Ruß?

In meiner Garage haben sich über die letzten 6 Monate etliche schwarze Flecken auf dem Boden gesammelt, die nun nicht mehr zu übersehen sind. Diese sind genau in der Linie, in der ich morgens aus der Garage rausfahre und auch unter der Stelle, an der sich mein Auspuff im geparkten Zustand befindet.

Nun das wichtigste: Ich bin mir nicht sicher, ob es sich bei den Schwarzen Flecken um Öl handelt oder ob durch das Kondenswasser, dass aus dem Auspuff tropft Ruß mit vom Auspuff "abgewaschen" wird und zu den Flecken führt. Sind beides potentielle Möglichkeiten, oder ist das mit dem Ruß unrealistisch?

Wie kann ich herausfinden, ob es sich um Öl oder Ruß handelt? Und was muss ich im Fall, dass es sich wirklich um Öl handelt, befürchten?

Auto, KFZ, Öl, Fahrzeug, automotor, Autoprobleme, autowerkstatt, Fahrzeugtechnik, Kfz-Mechatroniker, Auto und Motorrad
2 Antworten
Frage
von fred123123
08.01.2020, 16:36
Kann man die Windows 10 Trial Version unendlich lang benutzen?

Ein Kumpel meinte zu mir, dass man einfach die kostenlose Windows 10 Version herunterladen kann und hier einfach immer auf "Lizenz später eingeben" klicken kann und alles was einem als Nachteil entsteht ist ein kleines Wasserzeichen unten Rechts im Bildschirm, auf welchem "bitte windows aktivieren" steht.

Stimmt dies tatsächlich?

PC, Computer, Windows, Betriebssystem, Technik, Windows 10
7 Antworten
Frage
von fred123123
23.12.2019, 20:42
Kühlwassertank leer, nur 1,5l Glysantin vorhanden. Kann ich eine 20% Glysantin, 80% Wasser Mischung nutzen?

Ich habe den Fehler gemacht nur eine 1,5l Glysantin Flasche zu kaufen und erst dann nachzulesen, dass in meinen Kühlwasser Tank 6l hinein müssen. Mit 1,5l bekomme ich gemischt mit wasser also nun nur in etwa eine 20/80 (Glysantin/wasser) Mischung hin. Dies ist mit sicherheit immernoch allemal besser als ohne Kühlwasser zu fahren, oder? Problem ist halt, morgen haben die Autoläden zu.. Da bekomme ich nicht noch eine 1,5l Glysantin Flasche. Und dann kommen noch mehr Feiertage...

Auto, KFZ, Wasser, Fahrzeug, Motor, Gesundheit und Medizin, Kühlwasser, Auto und Motorrad
2 Antworten
Frage
von fred123123
10.11.2019, 23:45
Kopfhörerverstärker an Audio Interface kopfhörer Output anschließen?

Ich lege mir demnächst neue Kopfhörer zu, für welche ich einen Kopfhörerverstärker benötigen werde. Ich benutze das Focusrite Scarlett Solo. Wie schließe ich den Verstärker am besten an das Audio Interface an?

Nehme ich einfach ein Klinkenkabel und verbinde den Focusrite Kopfhörerausgang mit dem Verstärker und schließe dann an den Verstärker meine Kopfhörer an?

Computer, Musik, Audio, Technik, HiFi, Homestudio, Kopfhörer, Studio, Technologie, Tontechnik, Kopfhörerverstärker
2 Antworten
Frage
von fred123123
03.11.2019, 18:31
Tieftöner in Hutablage bauen statt subwoofer, überlappen sich die Frequenzen?

Wenn ich in eine Hutablage ,meines Autos 2 Tieftöner baue, sich in den Boxen an den Vordertüren aber ebenfalls Boxen befinden, welche ein wenig Tiefen von sich geben, werden sich die beiden dann nicht gegenseitig stören und es kommt zu phasing? Theoretisch müsste dies doch eintreten und bei Autosystemen allgemein ein extrem leicht auftretendes Problem sein oder?

Musik, Auto, KFZ, Technik, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Technologie, hiFi-System, Auto und Motorrad
4 Antworten
Frage
von fred123123
21.10.2019, 09:09
Was brauche ich alles zum Betreiben von Studiomonitoren?

Ich plane mir Studiomonitore zu besorgen, um beim Produzieren endlich nicht mehr ausschließlich auf meinen Kopfhörern abhören zu müssen.

Nun stellt sich die Frage: Was brauche ich zum Betreiben dieser? Ich könnte mir theoretisch ein Klinkenkabel mit zwei Cinch-Enden kaufen und die beiden Monitore einfach am on-board Ausgang meines PCs anschließen, oder? Habe nun aber gelesen, dass das klanglich nicht so das wahre sein soll. Also noch ein USB-Interface besorgen? Mit diesen kenne ich mich kein Stück aus. Das schließe ich dann einfach am USB Ausgang meines PCs an und schließe dann an dem Interface die Lautsprecher an? Das USB-Interface ist also im Prinzip wie ein Verstärker?

Kann ich an einem Interface auch Kopfhörer UND Lautsprecher gleichzeitig anschließen und somit schnell zwischen beiden hin- und herschalten?

Computer, Musik, Technik, Lautsprecher, HiFi, Musikproduktion, produzieren, Studio, Technologie, Tontechnik, Heimstudio
4 Antworten
Frage
von fred123123
29.08.2019, 18:55
An Ampel Motorbremse/Schubabschaltung richtig nutzen?

Wenn ich im 5. Gang auf eine Ampel zu rolle und sehe, dass sie rot ist, nun in den 4. oder 3. Gang (je nach Geschwindigkeit) schalte, Fuß von Bremse und Gas nehme und den Wagen ausrollen lasse bis ich einem Anderen Auto oder der Haltelinie zu nah komme und dann Bremse betätige und in den Leerlauf schalte... Mache ich dann alles richtig um den Benzinverbrauch so gut es geht beim Anrollen an eine Ampel zu minimieren?

Wenn die Drehzahl beim Rollen so weit runtergeht, dass der Motor fast abwürgt schalte ich also einen Gang weiter runter und dann wird die Motorbremse weiterhin benutzt?

PS: Aktiviert sich die Schubabschaltung eigentlich auch dann, wenn der Wagen im Leerlauf steht oder zieht der Motor dann (anders als beim Rollen) trotzdem Benzin?

Auto, KFZ, Technik, Verkehr, Führerschein, Motor, Ampel, Technologie, Spritverbrauch, Auto und Motorrad
4 Antworten
Frage
von fred123123
27.08.2019, 20:41
Seat Arosa 1,0 "klackert" wenn ich im Leerlauf die Kupplung loslasse. Woran liegt es?

Wenn ich meinen Arosa in den Leerlauf stelle und auskuppel hört man ein klackern im Innenraum aus richtung Wagenfront.

Drücke ich die Kupplung durch verschwindet das Klackern und es hört sich alles normal an.
Wenn ich vorsichtig die Kupplung langsam weiter reindrücke merkt man, dass das Klackern parallel dazu langsam leiser wird.

Woran liegt das? An der Kupplung? Brauche ich eine neue Kupplung?

Gelaufen ist der Wagen 130.000 km. Zahnriemen wurden schon gewechselt.

Auto, KFZ, Technik, Kupplung, Getriebe, seat, Technologie, Auto und Motorrad
6 Antworten
Frage
von fred123123
26.08.2019, 09:38
Nebenkostenabrechnung - Wasser/abwasser 10x so hoch wie Heizkosten?

Kann es sein, dass ich für die Heizkosten des Jahres nur 40€ zahlen muss, für Wasser/Abwasser allerdings über 400?

Das kommt mir irgendwie so komisch vor, denn Wasser kostet doch eigentlich sehr viel weniger als Heizmaterial (glaube Gas wird hier benutzt).

Wasser, Wohnung, Mieter, Heizkosten, Mietrecht, Nebenkosten, Nebenkostenabrechnung
10 Antworten
Frage
von fred123123
21.08.2019, 18:53
SF Klasse 1/2 ein zweites mal möglich?

Meinen Führerschein habe ich seit Sommer 2015.

Winter 2015 bis Sommer 2016 habe ich mein erstes Fahrzeug versichert und gefahren. Während dieser Zeit baute ich leider einen Unfall. Sommer 2016 habe ich diesen Wagen dann verkauft und seitdem kein eigenes Auto gehabt. Jetzt habe ich mir ein Auto gekauft und möchte dies erneut versichern.

Ist eine erneute Einstufung in SF1/2 möglich, da ich den Führerschein ja bereits seit über 3 Jahren besitze? Oder werde ich in SF0 eingestuft?

Oder ist gar eine Übernahme der SF Klasse meiner Eltern trotz des Unfalls möglich?

Auto, Versicherung, Autoversicherung, Führerschein, Kfz-Versicherung, PKW, Auto und Motorrad
4 Antworten

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Einfach mehr erfahren.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤