Ob du nun später ganz viel auf Tinder jede Nacht jemand anderen angelst, eine feste Beziehung hast oder Langzeitsingle bist, das alles können Lebensstile sein, die dich glücklich machen können.

Eine Beziehung wird dich als Person niemals vervollständigen oder "komplett machen". Eine Beziehung, ein Partner, ist eine wunderschöne Ergänzung zu deinem Leben, sollte aber niemals komplett dein Leben einnehmen oder dich abhängig von dieser Beziehung machen.

Wenn du als Single glücklich bist, ist das vollkommen okay!

Wenn du eine Beziehung möchtest ist das auch okay.

Wenn du mit 35 immer noch oder schon wieder single bist, so what? Macht doch nichts. Manche Leute finden die Liebe ihres Lebens erst mit 50 oder älter. Es gibt mehr als nur Beziehung im Leben. Freunde, Familie, Haustiere, Hobbys, Arbeit, Karriere, Studium...

Wenn's passiert dann passiert es, und mit 15 noch nicht die Liebe gefunden zu haben, ist nicht schlimm, sondern ziemlich normal.

...zur Antwort

Aus Erfahrung kann ich sagen:

Rede mit ihm offen darüber. Es ist doch super, dass du ihn schon so lange kennst! Klar, es ist super schade, wenn er "Nein" sagt, aber dann weißt du woran du bist und kannst mit deinem Leben fortfahren.

Sag ihm, dass du das Gefühl hast, dass da mehr laufen könnte. Dass du ihn als Freund und Menschen sehr schätzt, aber auch gerne mal wissen würdest, wie es ist seine Freundin zu sein. Ob er sich vorstellen könnte, dass da mehr läuft etc.

Es wird viel leichter sein, das direkt anzusprechen, als ihm ständig irgendwelche Hints hinzuwerfen in der Hoffnung, dass er kapiert, was du willst.

...zur Antwort

Wenn es dir anfangs schwer fällt den Zucker in Lebensmitteln wegzulassen, fang klein an und ersetz die Getränke durch Wasser bzw Wasser mit etwas Zitronensaft oder Tee (kein Instanttee!!! sondern schön kochen mit Teebeutel). Allein die Getränke sind mega zuckerhaltig, die Milch ist gar nicht so tragisch, aber bleib vielleicht eher bei 200ml davon. 500ml ist schon echt krass.

Wenn du das mit den Getränken im Griff hast, dann fang an, den Zucker im Essen zu reduzieren. Kauf einfach keine Schokolade mehr ein. Oder ersetze Schokolade mit dunkler Schokolade (75 Prozent Kakao). Davon ist es in der Regel schwerer super viel zu essen und man hat den Schoko-Crave trotzdem befriedigt.

...zur Antwort

Klingt nach Rassismus.

Ich mein, du kannst natürlich sagen, dass du das gültige Ticket da hattest, und das er das falsche angekreuzt hat, ich hoffe das man dir glaubt. Aber wahrscheinlich ist es am einfachsten, die blöde Gebühr zu bezahlen und eine Beschwerde einzureichen.

...zur Antwort

das klingt nach einer Form von Stalking, welches in Deutschland strafbar ist.

Das Problem ist, da gibt es keine Universallösung.

Gut ist es aber wohl, sämtliche Begegnungen die ihr mit dem Stalker hattet zu dokumentieren. Schreibt auf, wann er wie mit euch Kontakt aufgenommen hat, sichert eventuelle Chatverläufe.

Ändert beide eure Passwörter auf allen Social Media sachen und euren Smart-Devicen + Emailkonten. Eure Passwörter sollten bestenfalls 16-20 Zeichen lang sein, wenn möglich Groß und Kleinbuchstaben enthalten, sowie Sonderzeichen.

Ich weiß, das klingt mühsam, aber wenn ihr nicht wisst, wie ihr euch diese Passwörter merken sollt, es gibt Tricks wie Eselsbrücken, Melodische Abkürzungen, Digitale Passwortmanager etc. Egal was, ändert eure Passwörter und lasst euch, sofern es die App zulässt auf allen Geräten einmal ausloggen nach der Änderungn.

Falls deine Freundin ihren Account noch nicht als gehackt gemeldet hat, sollte sie das vielleicht tun, oder hat sie noch Zugriff darauf??

Außerdem lasst nochmal einen Malware/Viren Scanner über eure Computer/Smartphones laufen, irgendwie muss der Typ sich ja Zugang zu euren Gesprächen verschafft haben.

Da euch eure Eltern nicht glauben, geht mit euren Beweisen zu einem Vertrauenslehrer an der Schule (wenn möglich) oder einem anderen Erwachsenen. Wenn der Typ nicht aufhört, euch weiter belästigt, bedroht, nachstellt etc. solltet ihr auf jeden Fall in Erwägung ziehen die Polizei einzuschalten.

Ich weiß, das klingt gruselig und nicht so cool, direkt die Polizei zu benachrichtigen, aber Stalking ist strafbar. Bedrohung ist strafbar. Und wenn ihr euch bedroht fühlt, müsst ihr handeln.

Provoziert den Stalker auch nicht weiter, versucht nicht die Person zu treffen oder irgendwie reinzulegen.

...zur Antwort

Menschen sind manchmal seltsam.

Du kannst ihm ja schreiben, sowas in der Richtung wie:

"Hi, ich weiß wirklich nicht, was mit dir los ist, oder was ich dir getan haben soll. Wenn etwas, das ich gesagt habe, dich verletzt hat, tut mir das Leid, sag mir bitte, was ich falsch gemacht habe, auch wenn du künftig nicht mehr mit mir befreundet sein willst."

Ob ihr befreundet bleibt oder nicht, das kann ich dir nicht sagen. Ich habe auch keine Ahnung, was mit dem Jungen los ist. Aber du kannst ihm anbieten darüber zu reden, dass du bereit bist, etwas zu ändern, falls du etwas falsch gemacht hast ihm gegenüber, dass du es aber auch gut fändest, wenn er dir das im Gegenzug einfach künftig direkt sagen würde, anstatt sich so zu verhalten.

...zur Antwort
Fachabitur abbrechen und leben im Eimer?

Hallo,

ich habe vor einigen Jahren die mittlere Reife abgeschlossen. Dann gab es eine kleine Kurve und ich kam zu meinem jetzigen Fachabitur mit Schwerpunkt Medien- und Kommunikation.

Die Schule würde drei Jahre gehen und ich bin jetzt im letzten. Leider sind meine Noten aber so schlecht, dass ich wiederholen müsste. Die Fehlzeiten sind zu hoch. Das Wissen und das Können habe ich. Es ist leider so, dass ich mich von Anfang an dort gelangweilt habe und gehofft hatte, dass sich das Niveau steigert. Da ich aber schon mit 12 anfing in dem Bereich aktiv etwas zu machen konnte ich schon alles.

Ich habe mich dort nur gelangweilt. Das ging mir dann auch auf die Psyche und ebenso auf meine Magenschleimhautentzündung. Ich kann nicht mal mehr meine Freundin zum Bahnhof bringen. Jeder Abend ist für mich die Hölle, weil ich weiß, dass ich dort morgen wieder hin muss. Ich sitze nur rum und mache nichts.

Ich möchte aktiv etwas machen. Möchte Geld verdienen. Ich habe auch echt überlegt, ob ich das Jahr wiederhole. Der Entschluss ist ein Abbruch, da ich mich kenne und auch Leute zu mir gesagt haben, dass ich es nicht aushalten würde.

Ich würde jetzt also die Schule abbrechen und mir einen Nebenjob suchen + später eine Ausbildung. Erstmal muss ich aber meine Gesundheit wieder auf die Reihe bekommen, denn ich bin zurzeit ein Wrack.

Ich komme nicht mehr klar. Meine Frage ist nur: Kann ich das Fachabitur später nachholen ? (Auf ein Jahr verkürzt, weil ich jetzt schon 2 1/2 Jahre gemacht habe?)

...zum Beitrag

Hallo,

das ist natürlich eine blöde Situation in der du dich befindest. Ich würde dir zwar anraten, das Jahr zu wiederholen und Vollgas zu geben, aber gleichzeitig verstehe ich das Argument der Langeweile.

Tatsächlich kannst du, wenn du eine Berufsausbildung abgeschlossen hast, immer noch dein Fach-Abi nachholen. Wenn du eine Berufsausbildung abgeschlossen kannst, kannst du auch eventuell im entsprechenden Fachbereich ein Studium an einer Fachhochschule aufnehmen.

Wenn du allerdings eine Ausbildung im Medienbereich machen willst, dann rate ich dir dringend dazu, dein Fachabitur jetzt durchzuziehen. Natürlich ist die Standard-Anfordung an angehende Mediengestalter und Medientechniker Realschulabschluss, aber viele Betriebe bevorzugen heutzutage Leute mit Fachabi/Abitur.

(habe selber ne Ausbildung in dem Bereich, allerdings Abitur gemacht)

Gibt es bei dir an der Schule eine Beratungsstelle/Vertrauenslehrer/Berufsberatung? Jemand, der sich mit den Bildungsnormen in deinem Bundesland einigermaßen auskennt?

Wenn nicht, kannst du auch ein Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit in Anspruch nehmen. Die beißen in der Regel nicht und können dir solche Fragen sachgerecht beantworten.

Ansonsten noch:

Es wird immer Etappen und Episoden, auch im Beruf, geben, die dich langweilen oder unterfordern. Wichtig ist, dass du irgendeine Art Handlungsstrategie findest, wie du dennoch konzentriert mitarbeiten kannst.

...zur Antwort