Wieso liebe ich meine jüngere Tochter mehr, als meine ältere?

Und zwar habe Ich (26) mit meinem Exfreund eine 4jährige Tochter, die bei mir lebt. Kontakt zu ihren Vater haben wir beide keinen und kennen tut sie ihn auch nicht. Vor etwas mehr als 1 Jahr habe ich mit meinen neuen Freund (28) eine zweite Tochter bekommen.

Nun das Problem: Ich kann die beiden irgendwie nicht gleich stark lieben. Das mag nun zwar extrem herzlos klingen, aber wenn ich mit meiner älteren Tochter etwas unternehme (selbst, wenn es nur kuscheln ist), würde ich sie am liebsten von mir wegdrücken, gleichzeitig aber auch ganz doll an mich ziehen und nie mehr loslassen. Ich muss einfach immer an ihren Vater denken, wenn ich sie ansehen: Einfach alles an ihr erinnert mich an ihn und ich bekomme dann extrem schlechte Laune. Ich liebe sie zwar, auch wenn ihr Vater ein Ar***loch ist, aber eben nicht so stark wie meine jüngere Tochter.

Wenn ich meine jüngeren Tochter sehe geht es mir immer total gut und ich würde ihr am liebsten in ihre kleinen, runden Kugelbäckchen zwicken - Ich bekomme allein von ihrem Giggeln und Lachen Gänsehaut.

Ich weiß noch, als meine ältere Tochter nach der Geburt zum ersten Mal ihre Schwester gesehen hat. Da hatte ich dieses Gefühl zum ersten mal: Ich hätte sie am liebsten von ihrer Schwester weggezogen. Sie hat in diesem Moment einfach nicht dazugehört..

Ich liebe sie, aber eben nicht so, wie eine Mutter ihr Kind eigentlich lieben sollte. Kein Plan, wie ich das erklären soll: Ich liebe sie mehr als meinen Freund, aber nicht mehr als meine kleine Tochter.

...zum Beitrag

Vielleicht hast du mit deinem Ex nicht wirklich abgeschlossen. Mag sein das er ein Ar...... loch war, allerdings hast du ihn auch mal geliebt. D.h. er wird auch mal seine guten Seiten gehabt haben.

Kann natürlich nicht beurteilen, was passiert ist allerdings gehört auch alles negative dazu um zu wissen was man in keiner Beziehung haben möchte dazu. Es ist alles ein Lernprozess egal ob jetzt positiv oder negativ am Ende hat es dich verändert und zu dem Menschen gemacht der du jetzt bist. Nämlich auch etwas reifer.

Die kleine kann nichts dafür und ich denke, man sollte das Kind mit anderen Augen sehen, schließlich hast du es bekommen, in der Annahme das du mit deinem Ex zusammen bleibst, also ein Kind der Liebe. Die große wird dich immer lieben egal was du tust und sie wird stets das beste geben um zu merken das sie genauso geliebt wird.

Der Punkt lass es ein Kind nicht spüren, ein Kind merkt es ....es fühlt es. Sei es nur die Blicke die du der jüngeren schenkst, die Tonart wie du mit ihr sprichst und vieles mehr....

Behalte nicht die negativen Dinge an deinen Ex, sondern auch die positiven Dinge die es mal gab, egal wie schrecklich die Trennung war. Denn es hat dir ein Kind geschenkt, das dich stets bedingungslos lieben wird und immer um deine Liebe kämpfen wird.

...zur Antwort
Probleme mit dem JOBCENTER nach zuzug aus Österreich

Hallo, Ich bin im Oktober 2014 von Österreich nach Deutschland gezogen um einen Neuanfang mit meiner Tochter zu wagen. Da ich meinen Freund in DE wohnt. Ich habe die ersten 3 Monate also von Oktober - Ende Dezember das Arbeitslosengeld von Österreich nach Deutschland mitgenommen. Leider verlief die Jobsuche nicht ganz so erfolgreich. Ich hatte alle Vorraussetzungen erfüllt und mich ordnungsgemäß gemeldet. In diesem Zeitraum wo ich bei meinem Freund wohnte haben wir die Kosten strikt geteilt. Ich hatte Anfang Februar den Termin bei der Arbeitsargentur obwohl es hieß das ich es im Jänner hätte. Mein Betreuer war wieder nicht da (war noch nie da bei meinem Termin). Also wurde ich zu einem Kollegen geschickt. Ich musste mich durchfragen wie es weiterginge da weder meine Tochter noch ich versichert wären. Die Mitarbeiter im bei der Arbeitsagentur hatten keine Ahnung ob ich nun Arbeitslose bekomme oder mich ans Jobcenter wenden muss.

Also wurde ein Ticket geschickt an die Leistungsbezugstelle die mir riet einen Antrag auf Arbeitslose zu stellen und gleichzeitig beim Jobcenter. Der Antrag auf Arbeitslose ging problemlos (dieser wurde allerdings abgelehnt, was verständich war da ich ja noch nicht in DE gearbeitet hatte). Im Jobcenter hat die Dame mich aufgerufen und meine Daten kopiert und wollte sofort von meinem Freund sämtliche Daten haben, ob er ein Fahrzeug besitzt, Kredite, Lohnzettel usw. (das war noch nicht der Antrag das war das Vorgespräch) mein Freund hat dies verweigert, da wir nicht finanziell füreinander einstehen und nicht mal ein Jahr zusammen wohnen. Ich wies mehrmals daraufhin das meine Tochter und ich nicht versichert wären und fragte wer dafür haftet, denn die Arbeitsagentur hätte mir ja sagen können, das ich mich schon anfang Dezember beim Jobcenter melden muss und nicht ein Monat später ohne versicherung. Daraufhin bekam ich die Antwort "Sie wisse das ich kein Geld habe, aber ich könnte mich privat versichern" da fehlte mir die Logik. Gut danach hatte ich das Gespräch zu Arbeitsvermittlung und Gespräch für den Antrag bekam ich eine Woche später. Ich musste jede Menge Formulare ausfüllen und auch auch das Formular VE wo man angeben muss bez. Bedarfsgemeinschaft. Keiner der Punkte bez. Bedarfsgemeinschaft war zutreffend, also ließ ich die Felder frei und gab an das ich mich in den zwei Monaten verschuldet hätte und von den Alimenten lebe die ich von meinem Ex-Mann für die Tochter bekomme.

Jetzt bekam ich einen Brief das ich sämtliche Daten von meinem Freund offen legen soll, das kann ich nicht da ich auf seine Daten keinen Zugriff habe und er auch nichts angeben will, da es vereinbart war das wir strikte Kostentrennung haben. Weiters wollen sie eine Kopie vom Pass (dürfen sie das?? ) diese wurde allerdings schon beim erstenmal gemacht, genauso wie die kopie von der Geburtsurkunde von der Tochter und die kontenauszüge der letzten 3 Monate vom österreichischen Konto die hab ich nicht.

...zum Beitrag

Hallo, danke mal für die ganzen Rückmeldungen! 1. habe ich mich korrekt bei der Arbeitsagentur gemeldet und sie wußten bescheid das ich von Oktober 2014-Demzember 2015 Arbeitslosengeld von Österreich erhalte. Das muss man sogar melden sonst bekommt man keine Arbeitslose von Österreich. Weiters habe ich auch Bewerbungen geschrieben und mich vorgestellt. Ich habe auch im anfang Dezember 2014 gefragt wie es denn weiterläuft wenn das Geld ausläuft und ob ich mich gleich ans Jobcenter wenden soll. Antwort war ich solle mir keine Sorgen machen, ich bekomme Anfang Jänner einen Termin (diesen Termin gab es dann Anfang Februar2015) und müßte noch nicht zum Jobcenter gehen. Weiters muss ich hinzufügen das der Berater der für mich zuständig war mich zwar zu Terminen geladen hatte aber nie da war (krank oder nicht anwesend). Letzterer Termin wurde nicht mal abgesagt. Ich war bei jedem dieser Termin vor Ort und habe auch Fragen gestellt. Im Februar meinte dann der SB für Erstgespräche das sie nicht wissen, ob ich Arbeitlosengeld bekommen würde. Er würde mal ein Ticket nach Hannover schicken und diese rufen mich zurück. Dies wurde auch getan mir wurde gesagt ich solle Arbeitslosenantrag stellen und mich auch beim Jobcenter melden. Aber so genau wüßte man auch nicht wie es weiter geht. Beides habe ich erfüllt. Also ich habe mich erkundigt und sämtliche Schritte unternommen die mir geboten wurden. Also frage ich mich wie ich die Verzögerung selber verschuldet haben sollte????

Weiters ich bin nicht nur wegen der Beziehung hierher gezogen, sondern sah wirklich bessere Berufschancen in Deutschland als in Österreich. Ich habe in Österreich bereits nach Stellen gesehen und hatte mehrere Jobangebote aufgegliedert, die ich in Österreich nicht hatte und ja ich war bereits vorher arbeitslos.

Wir führen zwar eine Beziehung aber wirtschaften absolut nicht zusammen, alles ist strikt getrennt (keine Kontovollmacht usw., ich steh nicht mal im Mietvertrag o.d.). Es ist schwer eine Beständigkeit einer Beziehung auszumachen wenn man 920km entfernt wohnt und in zwei Tagen die alle zwei Monate sind kann man wohl kaum eine Beständigkeit feststellen. Der Grund war wie o.a. eben das auch die Jobchancen besser sind und auch das wir sehen wollten ob die Beziehung wirklich eine Beständigkeit hat ohne gleich in eine Abhängigkeit des anderen zu verfallen. Meine Tochter und ich wollten definitiv einen Neustart wagen.

Dies wird jetzt allerdings vom Jobcenter verlangt. Weil meine Tochter im Dezember nach gekommen ist. Es ist wirklich eine Beziehung auf Probe, da sich ja auch meine Tochter mit ihm verstehen soll. Er ist halt auch der Meinung das er nach der kurzen Zeit nicht die volle Verantwortung übernehmen kann. Er und meine Tochter sind ebenfalls in einer kennenlernphase. Das er natürlicherweise auch erst wissen will ob unsere Beziehung bestand hat ist irgendwie verständlich.

Weiters denke ich das ein Probejahr nicht nur für Pärchen ohne Kinder gelten sollte, denn es ist ja viel schwieriger zwei Leute zu versorgen als eine Person, da die ja nicht ans Kind gebunden ist bei der Jobsuche (was dienstzeiten usw betrifft). Ich hab die Kommentare gelesen und auch gelesen das viele der Meinung sind wenn man zusammen ist muss man gleich füreinander einstehen, aber ich würde das vermutlich auch nicht gleich für den neuen Partner tun. Dafür ist die Bindung einfach noch zuwenig. Neue Wohung suchen usw., klar aber wer gibt mir eine Wohnung wenn ich kein Einkommen habe, ? Warum werde ich gezwungen, eine Partnerschaft zu beenden in der kennenlernphase?

ich hatte heute auch bei einer sozialberatung in der Gegend angerufen als ich versuchte mein anliegen zu erkären wurde mir mittendrin aufgelegt und dann war die stelle nicht mehr erreichbar? Ich bin wirklich verwirrt bin ich jetzt ein schlechterer Mensch weil ich hier arbeiten und leben möchte und eine hilfestellung brauche?

...zur Antwort
Probleme mit dem JOBCENTER nach zuzug aus Österreich

Hallo, Ich bin im Oktober 2014 von Österreich nach Deutschland gezogen um einen Neuanfang mit meiner Tochter zu wagen. Da ich meinen Freund in DE wohnt. Ich habe die ersten 3 Monate also von Oktober - Ende Dezember das Arbeitslosengeld von Österreich nach Deutschland mitgenommen. Leider verlief die Jobsuche nicht ganz so erfolgreich. Ich hatte alle Vorraussetzungen erfüllt und mich ordnungsgemäß gemeldet. In diesem Zeitraum wo ich bei meinem Freund wohnte haben wir die Kosten strikt geteilt. Ich hatte Anfang Februar den Termin bei der Arbeitsargentur obwohl es hieß das ich es im Jänner hätte. Mein Betreuer war wieder nicht da (war noch nie da bei meinem Termin). Also wurde ich zu einem Kollegen geschickt. Ich musste mich durchfragen wie es weiterginge da weder meine Tochter noch ich versichert wären. Die Mitarbeiter im bei der Arbeitsagentur hatten keine Ahnung ob ich nun Arbeitslose bekomme oder mich ans Jobcenter wenden muss.

Also wurde ein Ticket geschickt an die Leistungsbezugstelle die mir riet einen Antrag auf Arbeitslose zu stellen und gleichzeitig beim Jobcenter. Der Antrag auf Arbeitslose ging problemlos (dieser wurde allerdings abgelehnt, was verständich war da ich ja noch nicht in DE gearbeitet hatte). Im Jobcenter hat die Dame mich aufgerufen und meine Daten kopiert und wollte sofort von meinem Freund sämtliche Daten haben, ob er ein Fahrzeug besitzt, Kredite, Lohnzettel usw. (das war noch nicht der Antrag das war das Vorgespräch) mein Freund hat dies verweigert, da wir nicht finanziell füreinander einstehen und nicht mal ein Jahr zusammen wohnen. Ich wies mehrmals daraufhin das meine Tochter und ich nicht versichert wären und fragte wer dafür haftet, denn die Arbeitsagentur hätte mir ja sagen können, das ich mich schon anfang Dezember beim Jobcenter melden muss und nicht ein Monat später ohne versicherung. Daraufhin bekam ich die Antwort "Sie wisse das ich kein Geld habe, aber ich könnte mich privat versichern" da fehlte mir die Logik. Gut danach hatte ich das Gespräch zu Arbeitsvermittlung und Gespräch für den Antrag bekam ich eine Woche später. Ich musste jede Menge Formulare ausfüllen und auch auch das Formular VE wo man angeben muss bez. Bedarfsgemeinschaft. Keiner der Punkte bez. Bedarfsgemeinschaft war zutreffend, also ließ ich die Felder frei und gab an das ich mich in den zwei Monaten verschuldet hätte und von den Alimenten lebe die ich von meinem Ex-Mann für die Tochter bekomme.

Jetzt bekam ich einen Brief das ich sämtliche Daten von meinem Freund offen legen soll, das kann ich nicht da ich auf seine Daten keinen Zugriff habe und er auch nichts angeben will, da es vereinbart war das wir strikte Kostentrennung haben. Weiters wollen sie eine Kopie vom Pass (dürfen sie das?? ) diese wurde allerdings schon beim erstenmal gemacht, genauso wie die kopie von der Geburtsurkunde von der Tochter und die kontenauszüge der letzten 3 Monate vom österreichischen Konto die hab ich nicht.

...zum Beitrag

Leider reichte das alles nicht. Kontoauszüge hab ich nicht da ich nicht in Österreich war um einen zu machen, da ich ja in DE bin. Kontoauszug vom Konto in DE hab ich abgegeben das Konto besteht seit Ende Jänner. Ich versteh nicht warum sie alle doppelt verlangen bzw. bei Antragsabgabe es nicht verlangt haben. von meinem freund wollen sie kontoauszüge, vermögenswerte usw. was soll ich jetzt machen?

Ich kann ja nicht von ihm verlangen das er jetzt alles angibt was mich nicht angeht oder für meine Tochter auskommt. Ich habe jeden Tag angst das was passiert, meine tochter ist schon krank, blasenentzündung und ich bekomme sie nicht ganz weg mit den herkömmlichen mitteln von der apotheke. Ich bin wirklich ratlos.

Da ich das Geld von Österreich bezogen hatte, haben wir keinen Untermietvertrag gemacht, war das jetzt ein Fehler? Was kann ich tun wenn ich keine Daten bekomme? Wirkliche Auskünfte bekomme ich nicht und Geld für einen Anwalt habe ich leider auch nicht! Ich weiß im Moment nicht weiter, da wir eben nicht versichert sind und mein Freund mir geld geliehen (darlehensvertrag vorhanden) hatte, aber mir jetzt nicht mal mehr geld leihen würde, da ich es nicht zurück geben könnte und das amt verlangt für mich aufzukommen.

jetzt bin ich einfach ratlos ohne versicherung und ich weiß nicht wie ich das nächste monat über die runden kommen soll :( hat hier jemand rat?

...zur Antwort