Ich lese so ziemlich alles bis auf Horror, Krimi und Romanze. Leider finde ich in letzter Zeit entweder nicht die Zeit oder Motivation dazu.

Sporen können hilfreich sein feinere Hilfen zu geben. Allerdings sollte man stark darauf achten, welche Sporen man nutzt und wie erfahren die Reiter sind.
Aber da mir die Ersatzprodukten meist nicht schmecken esse ich ich weder Fleisch, noch irgendwelchen Ersatz.
Einfach als Deko für dein Zimmer.
Am besten wäre es natürlich, wenn du deine Eltern nicht anlügen müsstest... aber ich verstehe die Problematik.
Alles Liebe dir!
Die Westernsättel sind einfach mega bequem. Zudem hast du einen besseren Halt in den Steigbügeln, da diese keine Riemen, sondern breiterer Laschen haben. Du hältst dich allerdings nicht am Knauf (der „Knüppel“) fest.
Mir persönlich gefällt auch die Mentalität des Westernreitens besser.
Schlussendlich gibt es bei jedem Stil immer sone und solche. Ich kann dir Western aber nur sehr and Herz legen.
Schneewittchen, Rosenrot, Snowwhite, Snowflake, Sky, Ice Queen Elsa, Lumi (finnisch für Schnee)
Englisch und PGW (Politik-Gesellschaft-Wirtschaft)
But not sure yet...
Non-binary bedeutet, dass sich die Person weder als Mann, noch als Frau identifiziert. Dabei kann die Person auch perfekt in irgendwelche Klischees passen (z.B. immer schminken und Kleider/Röcke tragen, etc.), es kommt halt darauf an, was sich für diese Person am besten anfühlt.
Pinguine, Bienenfresser, Eisvogel und Eichelhäher
Am liebsten mag ich Mischlinge, aber folgende Rassen sind meine Lieblingsrassen:
- Berger de Picardie 🥰
- Australien Shepard
- Border Collie
- Golden Retriever
- Tamaskan
Also gerne mindestens mittelgroß und mittleres bis langes Fell.
Ich finde es aus der Ich-Perspektive immer besser, da man sich einfach besser in den Protagonisten/die Protagonistin einfühlen kann...
„The Hate U Give“ - Angie Thomas
“Mit anderen Worten: Ich“ - Tamara Ireland Stone
„Wer ist Edward Moon?“ - Sarah Crossman
“Sophies Welt“ - Jostein Garder
„Eins“ - Sarah Crossman
“Wenn Worte meine Waffe wären“ - Kristina Aamand
“Das Mädchen im blauen Mantel“ - Monica Hesse
Vielleicht setzt ihr euch mal als Familie zusammen und beratschlagt, wie man diese Situation am besten lösen kann. Fragt deinen Vater, was für ihn gegen einen Hund spricht und versucht dafür eine Lösung zu finden.
Wenn es partout nicht klappen soll, dann schaue dich erstmal anderweitig um. Suche dir min. einen Hund, mit dem du regelmäßig gehen kannst.
Vielleicht wäre es ja auch für deinen Vater in Ordnung, diesen Hund dann mal zur Probe über ein Wochenende zu betreuen. Der Hund würde dann bei euch wohnen und ihr probiert aus, ob das für alle Beteiligten klappt, oder eben nicht.
Ist doch eine schöne Erinnerung....
Ponypark Padenstedt und Fischerhütte fallen mir spontan ein
Ich hab das Buch vor einiger Zeit gelesen und fand es super. Ist aber schon ein bisschen länger her, sodass ich mich nicht mehr an die einzelnen Kapitel erinnere.
Es wird einfach ein mega wichtiges Thema in eine, auch für Jugendliche, super interessante und spannende Geschichte gefasst.
„(Geh) auf deinen Platz!“
Dazu zeigst du dann auf das Körbchen.
Lieber beim Arzt abklären lassen
Allerdings würde ich erstmal im Tierheim schauen