Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass sie Dein Bild noch sehen können, aber nur das Alte, sobald Du das änderst sehen sie das nicht, aber wie gesagt, ich bin mir nicht 100% sicher.

...zur Antwort

facepalm

...zur Antwort

facepalm, no great success, no high five.

Lieber GuteFrage.Net-Support, ich bitte Sie hiermit allen DAUS den Zugriff auf GuteFrage.net zu verwehren, da dieser Zugriff auf andere Menschen sehr schädlich wirken kann, was niemand möchte.

Hochachtungsvoll, Yakshemash

...zur Antwort

send woman to ludwigsburg, big big country. there will open a store in a week too, great success!

...zur Antwort

trolololololol, who cares?

...zur Antwort
Mein Freund hat ein Brief bekommen, wo eine Rechnung steht, wegen illegaler Download!

Hallo Community

Mein Freund hat heute ein Brief von der Koch Media GmbH zugesendet bekommen, wo eine Rechnung war. Er hat vor Monaten ein Spiel gedownloadet über Utorrentt, dass "Dead Island" hieß. Danke für eure Fragen !!

Hier ein Teil vom Brief: 008277 Frau Horrey 19. Januar 2012

Koch Media GmbH ./. ************** (79.194.75.13)

"Dead Island"

Sehr geerhte Frau *****,

wie vertreten die Koch Media GmbH aus Höfen , Österreich. Unsere Mandantin stellt her und vertreibt Computersoftware, namentlich im Bereich der Spielesoftware.Seit September 2011 ist das Computerspiel "Dead Island" auf dem Markt. Es ist unter dem von unserer Mandanten verwendeten Label - "Deep Silver" erschienen. Unsere Mandantin hat exklusiv weltweite Vertriebs- und Verbreitungsrechte an diesem Spiel inne. Leider hat unsere Mandantin feststellen müssen, dass dieses Produkt auf Tauschbörsen im Internet zu Downloaden bereit gehalten und illegal heruntergeladen wird. Auch über die Ihnen zum Tatzeitpunkt zugeordnete IP-Addresse ist ein Peer-to-Peer-Netzwerk genutzt und das urheberrechtlich geschützte Werk "Dead Island" herunter geladen und zum Download für Dritte bereit gehalten worden. Unsere Mandantin hat sich deswegen veranlasst gesehen , bei dem zuständigen Landgericht ein Auskunftsverfahren gem. § 101 Abs. 9 UrhG einzuleiten, um weitergehendezivilrechtliche Ansprüche durchsetzen zu können. Das Landgerichthat in diesem Verfahren die rechteinhaberschaft unserer Mandantin festgestellt und zugleich die Ordnungsgemäßheit der datenermittlung nachvollzogen, die Daten zu Sichern und sodann ist eine Gestattung ausgesprochen worden, die Identität der Anschlussinhaber der fraglichen IP-Adressen zum Tatzeitpunkt zu Benennen.

**Was soll man jetzt genau machen oder wie soll man vorgehen? **Ich hoffe wirklich auf Antowrten !! Danke******

...zum Beitrag

Nein, Du warst das, oder ist Dein Freund weiblich?

...zur Antwort

Du darfst gar keine Spenden nehmen.

...zur Antwort