Guten Abend alle zusammen! :)
Da ich gerade mein Abitur nachmache und es auf das 2. Halbjahr zugeht, will ich gerne noch ein wenig an meinen finalen Endnoten basteln. In letzter Zeit habe ich gemerkt, dass meine Methode zu lernen einfach nicht funktioniert bei dem vielen Stoff den ich bearbeiten muss. In der Berufsschule war alles okay, aber mit einem Durchschnitt von 3 Klausuren die Woche, klappt es momentan einfach alles nicht so, wie ich das gerne hätte.
Bisher habe ich mir den Stoff durchgelesen und dann Merkzettel geschrieben, mit Stichworten, Zeichnungen und Begriffen. Dann habe ich 4-5 Tage vor der Klausur angefangen, die Zettel immer 2x am Tag durchzulesen. Allerdings ist es mittlerweile so viel Stoff und die Klausuren sind auch alle nur im 3er Durchschnitt gelandet, von denen ich dachte ich hätte den Stoff verstanden, dass kann ich so alles gar nicht bewältigen.
Was sind eure besten Lerntechniken, so das man auch nachhaltig lernt und nicht alles gleich nach der Klausur wieder vergisst?
Ich würde mich sehr über ein paar Tipps freuen, oder Erfahrungen die euch sogar geholfen haben bessere Noten zu schreiben?
Liebe Grüße! :)