Es kommt auf die Versicherung der Schule an.

MIt 99,9 % wird diese den Handydiebstahl nicht übernehmen, da das Handy für den Schulunterricht nicht notwendig ist. Wäre es eine Uhr, hättest du bessere Chancen den gegenwärtigen Wert erstattet zu bekommen.

Zeig bei der Polizei den Diebstahl an und hoffe, dass das Handy bald wieder auftaucht. Kannst ja beim neuen Handy eine Handydiebstahlversicherung abschließen, die beim nächsten Diebstahl greifen würde.

...zur Antwort

Bei den Händlern nachfragen, was so eine Reparatur kosten würde. Ansonsten mal im Internet nach ähnlichen Schicksalen suchen, die dir auch eine Reparaturanleitung bieten und dann selber Hand anlegen.

...zur Antwort

Provisorisch????

Du musst schon einen entsprechenden Lüfter für deinen Laptop kaufen und anschließen/ anlöten. Warte einfach bis der neue zurück ist.

...zur Antwort

Wenn du ein Jahr länger aushalten kannst und denn Führerschein mit 17 machst, hast du Geld gesparrt. Dann kannst du mit deiner Bescheinigung auch einen 50´er Roller (45 km/h) fahren (ohne eine Begleitperson) und hast den Pkw-Führerschein. ;-)

Für A1 gilt: Ab 16 Jahre möglich. Krafträder mit einem Hubraum von bis zu 125 cm³ mit einer Motorleistung von bis zu 11 kW. Bis zum 18. Lebensjahr muss das Motorrad auf 80 km/h mechanisch oder elektrisch gedrosselt gefahren werden.

...zur Antwort

Das professionelle Programm heißt Photoshop CS 5.5 von Adobe: Preis 400 - 1000 € Die Version für Otto-Normal-Verbraucher: Photoshop Elements ( Vers. 10) für ca. 100 €

Es gibt noch Photo Paint von Corel Draw.

Oder die kostenlose Software GIMP.

...zur Antwort

Versuch mal deine Treiber upzudaten, insbesondere den Grafiktreiber. Deine Hardware ist vollkommen ausreichend für HD-Videos :-)

...zur Antwort

Da du für dein Fehlverhalten (Btm konsumieren, Btm-Fahrt) bestraft worden bist, bleibt es bei der Polizei gespeichert. Nur wenn du dich nicht mehr auffällig benimmst, wird es gelöscht bzw. kannst du die höflichen Polizisten darauf hinweisen, dass die Btm-Geschichten lange zurück liegen.

Und wie schon gesagt: Urin-Test ist freiwillig. Wenn du ihn nicht machst, kann es auch passieren, dass man dich zur Blutentnahme mitnimmt. Dauert alles viel länger. Bleib clean!

...zur Antwort

Jeder Straftäter wird von der Polizei verfolgt!!!!

Du kannst zur Polizei gehen und das zur Anzeige bringen. Die werden dann versuchen die Person hinter dem Account herauszufinden. Wenn alles gut läuft bekommt er einen auf den Deckel und andere Möchtegernbetrüger wie du werden geschützt.

Da du ebenfalls einen Betrug begehen wolltest, muss die Polizei dich auch anzeigen. Wie hoch dann die Geldstrafe (verm. unter 1000 €) ausfällt, weiß ich nicht. Du kannst auch versuchen online bei eurer Landespolizei dies als Anonymus zur Anzeige zu bringen. Vorausgesetzt die Landespolizei besitzt so ein Portal.

Ansonsten wäre es von dir Dufte dieses Video bei Youtube zu melden und die näheren Umstände erläutern, damit sie es sperren und andere kein Lehrgeld zahlen müssen.

...zur Antwort

Die Anzeige läuft garantiert. Ihr werdet von der Polizei zur Vernehmung vorgeladen. Hier könnt ihr eure Gründe für das Feuer legen nennen. Ihr könnt auch der Vernehmung fern bleiben und/ oder euch von einem Rechtsanwalt vertreten lassen. Wenn ihr bei der Polizei nicht erscheint, dann wird es nicht zum negativen ausgelegt. Es ist euer Recht als Beschuldigte.

Strafe: Entscheidet der Richter. Vermutlich wie schon genannt Sozialstunden + kleine Geldstrafe. Kosten Feuerwehr+Polizei kommen zusätzlich auf euch zu. Feuerwehrkosten liegen bei ca. 800 €, wenn ein ganzer Löschzug kam. Die von der Polizei werden deutlich geringer ausfallen.

Ihr seid dann bei der Polizei als Brandstifter im System gespeichert. Dein Freund sollte bei der Bewerbung die Wahrheit sagen und die Brandstiftung erwähnen. Die Polizei entscheidet dann, ob sie jemanden wie deinen Kumpel in den eigenen Reihen haben möchte. Die Chance besteht jedoch noch, falls er nicht mehr Unsinn angestellt hat.

...zur Antwort

Mein Tip: Setz dich mit deinem Telefonanbieter in Verbindung. Schildere denen dein Problem und bitte dir die entsprechende Telefonnummer (Datum und Uhrzeit vom belästigenden Anruf nennen) geben. Bei denen wird die Nummer vom Anrufer angezeigt und gespeichert. Dann rufst du bei der entsprechenden Person an und drohst bei weiterer Belästigung die Polizei wegen Stalking anzuzeigen. Hiernach wird man dich nicht mehr belästigen. Es sei denn, er/sie ist ein Psychopat.

Eventuell wird der Telefonnummerninhaber dir auch mitgeteilt. Ansonsten recherchierst du mal unter www.telefonbuch.de oder in deinem eigenen Telefonbuch (alte Freunde oder so können auch böse werden :-)).

...zur Antwort