RattrexDRattrexD |04.01.2013 - 9:34
Also ich habe bereits 2 Fernbeziehungen hinter mir und ich weiss, wie hart das ist. Ich bin momentan in einer ganz normalen Beziehung (2 Kilometer Entfernung), worüber ich persönlich auch sehr froh bin. Wenn mein Freund nicht da ist oder ins Militär geht, ist für mich auch alles langweilig.
Ich empfehle dir, deine Ausbildung intensiv zu verfolgen, gute Noten in der Schule zu schreiben und (falls du das hast) auf deine (Abschluss-)Prüfungen zu lernen. Die Zeit, in der er nicht da ist, kannst du nutzen. Suche dir etwas, was dir gefällt.
Treibe Sport, Male, Zeichne, Lese etc.
Trete einem Verein bei. Das kann ein Musikverein, Turnverein oder auch die Pfadfinder sein. Mit 17 Jahren ist man dafür keinesfalls zu alt und ausserdem triffst du da bestimmt nette Mädchen, mit denen du dich anfreunden kannst.
Ich vertreibe meine Zeit, wenn mein Freund nicht kann, mit Lesen oder bastle am Laptop an Bildern rum, welche ich dann zuhause aufhängen kann oder gehe nach der Arbeit noch ein bisschen in die Stadt bummeln. Es gibt wahnsinnig viele Möglichkeiten.
Was ich in meinen Fernbeziehungen immer gemacht habe, war zum Beispiel, dass ich mit meinem (Ex-)Freund gechattet hab oder wir zusammen ein Online MMORPG (Rollenspiel) gezockt haben, indem wir auch zusammen durch die tolle Fantasy-Welt rennen konnten.
Wegen dem Zusammenziehen: Überlege es dir gut! Wenn du nach Deutschland gehst, lässt du deine Familie und deine Freunde hinter dir. Du musst eine neue Arbeit finden, ihr braucht eine gemeinsame Wohnung, welche ihr finanzieren müsst, du musst dich An- und Abmelden bei der Stadtverwaltung, du musst so vieles. Für den Zusammenzug solltet ihr euch erst einmal persönlich treffen und intensiv darüber nachdenken und das besprechen. Informiert euch, was ihr alles tun müsst, bevor ihr zusammenzieht. Findet noch eine Wohnung, bevor ihr zusammenzieht, also während du noch in Österreich bist (also nicht, dass du als Übergangslösung einfach zu deinem Freund in die Hütte ziehst, sondern dass ihr neu an einem neuen Ort anfängt) oder, was bei euch ratsam wäre, in den nächsten Sommerferien, da habt ihr bestimmt viel Zeit, um Wohnungen zu besichtigen
Ausserdem dauert es ja nur noch ein Jahr, das geht schneller um, als du denkst und du hast bereits drei Jahre überstanden.
Ich wünsche dir viel Glück in deiner Beziehung und hoffe, dass bei euch alles klappt!