sie leben enthaltsam
lehn dich an die wand so kopfstand mäßig und dann kopf in leisten richtung bewegen
nackt aber tüte überm kopf manchmal ganz praktisch
also, prinzipiell ist die penisgröße keine relevante sache, aber wenm du einen einen nach innen wachsenden schwamz hast wird es kritisch
Hier ist das Ding bin selbst in so einer Beziehung, als ich fünfzehn war, bin ich mit meiner Freundin zusammengekommen (zu dem Zeitpunkt 19) und es ist eine sehr schöne Beziehung, in der dieser Altersunterschied keine Rolle spielt. Mittlerweile sind wir schon fast 4J zusammen und ich könnte mir niemand anderen vorstellen.
Aber es muss natürlich immer auf das Machtgefälle geachtet werden!
Das ist eine schwierige Frage.
- An sich lässt sich sagen, dass es Menschen gibt, die auch im hohen Alter noch eine glückliche Beziehung führen, welche schon seit Jahrzehnten besteht.
- Andererseits werden heutzutage Menschen sehr viel älter als sie früher geworden sind. Dadurch entsteht ein längerer Zeitraum, welchen man zusammen verbringt. Je nachdem lassen Gefühle nach, Meinungen ändern sich, der Mensch ändert sich e.t.c.
- Daraus schließe ich nicht, dass es keine langen und schöne Beziehungen gibt, sondern dass man mittlerweile die Chance hat mehr zu experimentieren, was man meiner Meinung nach auch sollte. Ich denke das Beziehungen jetzt viel mehr auf "andere Wege" (offene Beziehungen, polyamore Beziehungen usw) geführt werden können, um sie so auszuleben, dass beide glücklich bleiben.
deiner mudda
Ich finde die Idee ganz schön, weil sie dadurch auch mehr über dich erfäht (zb dass du halt gut zeichnen kannst). Vielleicht würde es dann mehr Sinn ergeben nicht sie sondern etwas anderes zu zeichnen und zusagen, dass es dich an sie erinnert hat und es ihr deswegen schenken willst.
Es ist normal in der Pubertät „herumzuexperimentieren“, aber vielleicht bist ja auch bi, pan, omni etc. Was eine Beziehung zu einem Jungen ja nicht ausschließt.
Ich glaube du solltest erstmal herausfinden warum du solche Angst vor deren Reaktion hast und dir dann die Frage stellen ob du dich bereit fühlst diesen Schritt zu gehen. Vielleicht ist es ein guter erster Schritt deinen Freunden davon zu erzählen. Ich hoffe, dass deine Eltern dein Anliegen verstehen und dir helfen wollen, aber es kann natürlich auch nicht so sein. Ich würde dir empfehlen, dir Hilfe bei einer entsprechenden Anlaufstelle zu suchen. Meiner Erfahrung nach sind diese sehr hilfreich.
Ich war mal abhängig von Benzos, dass ist ca. zwei Jahre her. Ich würde auch nicht sagen, dass die Sucht hundertprozentig weg ist und ich denke, dass wird sie auch nie sein. Die ersten eineinhalb Wochen waren am schlimmsten, von Schweißausbrüchen, schlaflosen Nächten und Ohnmachtsanfällen war alles dabei. Es ist aber im Nachhinein einfach ein Gefühl von Stärke den Entzug geschafft zu haben, aber die Scham von der Abhängigkeit bleibt..
Ich verbinde mit dem Begriff Erfolg etwas zu erreichen oder über etwas glücklich sein, was man geschafft hat. Ich denke jeder versteht etwas anderes unter diesem Begriff, da sich jeder eigene Maßstäbe setzt und besonders dieses Wort mit vielen Gefühlen besetzt ist und Gefühle etwas sehr individuelles sind.
Es kann sein, dass in der Pubertät schon ein starker Kinderwunsch bei besonders jungen Mädchen aufkommt. Lass dich davon aber nicht zu sehr beirren, dieser wird irgendwann wieder etwas abschwächen und wieder kommen, wenn du etwas älter bist.
Könnte es sein, dass sie die Pille nimmt?