Joa. Ohne hohe FPS und mit den niedrigsten Grafikeinstellungen vielleicht. Würde es aber ganz bestimmt nicht empfehlen
Corsair K95 Platinum. Gibt meiner Meinung nach nichts besseres
Genau genommen sendet dein Handy auch dann Strahlung aus. Der Punkt ist aber, dass der Strahlugstyp zwar der selbe ist wie der, der schädlich ist (z.B. UV), aber eine _viel_ geringere Frequenz hat. Du bist wahrscheinlich auch permanent Wlan und Mobilfunkmasten ausgesetzt, passiert ist bis heute dadurch aber nichts. Also du kannst dein Handy ruhig drinnen lassen, sollte es deine Mutter stören, leg es eben nicht direkt auf dein Nachttisch ;)
B gata h kei
Platzende dünne Äderchen in den Ohren
Hängt ziemlich wahrscheinlich mit dem Bios der Grafikkarte zusammen (sicher bin ich mir da nicht). Jedenfalls müsste man das mit einem inoffiziellen Bios überspielen, was dann (vorallem bei Anfängern) doch einige Risiken birgt. Also mein Tipp: Lass die Finger von Bios Flashes, übertakten geht auch ohne das Powertarget einigermaßen.
Der Prozessor packt das locker. Du wirst Bottlenecks nur sehen, wenn du die Grafikeinstellungen auf niedrig stellst, da er dort mit den Fps nicht hinterher kommt. Aber beispielsweise in Wqhd (ich gehe mal davon aus, dass du mit ner 108"ti kein FullHd mehr nutzt) auf maximalen Details mit Kantenglättung sollte es in keinem Fall zu Bottlenecks durch den Prozessor kommen. Im Notfall kannst du ihn ja auch noch sehr gut übertakten, Kabylake eignet sich bei gutem Kühler j perfekt dafür.
Der Prozessor reicht für Minecraft ohne Probleme aus. Die Grafikkarte grundsätzlich auch, jedoch nicht für Shader, da sie alt und extrem schwach ist. Ein Texturenpaket schafft sie schon (wenn es nicht zu hochauflösend ist), aber Seus Hoch/Ultra, Zidurs Vibrant, Cuda etc kannst du vergessen. Wenn überhaupt, dann light shader mit geradeso spielbaren Fps.
Die von BTS A.R.M.Y.
Corsair Void RGB 7.1. Kostet ca 89€, und ist top. Sound top, Mic top, sitzt bequem, ist leicht.
Ich würde hier mal die Fury nennen. Ein zwar garantiert nicht stromsparendes, doch Preis Leistungstechnisch starkes Monster. Kostet online aktuell um die 320€, und ist locker Wqhd, unter Umständen auch 4k fähig (besser als die 980!)
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/e70c4a221b5e93c917657e9a13b79a7fd3f9f3ee82ab81ac8f4
2TB Speicher als Datengrab (WD ist besser als Seagate)
500GB Samsung SSD für Windows (Windows ist online für 15-20€ erhältlich)
Prozessor I7 7700K Intel für schnelles Schneiden (Übertaktbar)
Dark Rock Pro 3 für gute Kühlung bei gutem Aussehen
16GB RAM, genug zum Schneiden (2133mhz, da mehr kaum bessere Leistung gibt. Wenn benötigt ist RAM übertaktbar)
650W 80+ Gold Netzteil (Qualität, hohe Effizienz und Langlebigkeit)
GTX 1080 von Zotac (gute Kühlung der Karte für bspw OC. Da aber jede 1080 ungefähr gleich ist, hast du hier freie Wahl)
ASUS Mainboard mit Z270 Sockel für mehr Anschlüsse und OC-Fähigkeit
Gehäuse ist frei nach Geschmack wählbar, hierbei handelt es sich nur um eine neutrale, preiswerte Empfehlung.
Bei Fragen, Kritik oder sonstigen Anmerkungen stehe ich via Kommentarfunktion bereit.
LG, Starkiller208
Rx 460 ist extrem schwach. Ich würde dir eine Rx 470, wenn nicht sogar eine Rx 480 empfehlen. (Jeweils mit 8Gb VRAM!!!)
Die Rx 460 schafft es kaum in Full Hd 60 Fps zu erzielen.
Also wenn dir in 1440p Ca 30Fps bei Niedrigen bis mittleren Grafikeinstellungen reichen sollten, dann die 460. Die Rx 470/480 hingegen sollten auf Hohen bis nahe an maximalen Details ca 50-60 Bilder die Sekunde erzielen.
Sollte dein Budget knapp werden, tausche den I7 6700 gegen einen I5 6500, oder am Besten, warte noch etwas auf RYZEN, die neue Prozessorgeneration von AMD. Selbst wenn du keinen RYZEN kaufst, sollte der Preis für Prozessoren im Allgemeinen trotzdem sinken.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen. LG Starkiller208
Eigentlich ist es relativ einfach, Minecraft passt sich an deine Bildschirmauflösung automatisch an. Das heißt, du kannst in den Windows-Einstellungen einfach die Auflösung auf "1920 x 1080" stellen, und schon läuft Minecraft auch so.
Wenn schon ne Fury, dann bitte die von Sapphire. Gibts auf Mindfactory für um die 300€. Würde dir aber eher ne 1070 empfehlen.
Tut mir Leid, aber nein. Eine Gt 420 ist für Office geeignet. Und selbst da nicht die neueste. Das wird auf keinen Fall für Battlefield 1 reichen!
Mit der RX 470 hättest du genügend Power für einen vergleichbar niedriger Preis. Außerdem ist da noch ewig Luft nach oben.
Eigentlich sehr solide. Würde aber 16 statt 8 Gb RAM verbauen.
Wahrscheinlich würden die 2 1070 erstmal mehr Leistung bringen. Nur da gibt es Probleme: Nicht jedes Spiel unterstützt 2 GraKas, es gäbe Mikroruckler, und der Stromverbrauch ist höher (stärkeres Netzteil benötigt). Also würde ich zu einer 1080 tendieren, bzw wenn sie erscheint die 1080ti.
Also ich bin persönlich sehr zufrieden mit dem Corsair Void (wobei ich die Usb-Version besitze), Klang ist super, via Equalizer personalisierbar, und selbst nach 5 Stunden tragen fällt mir nicht auf, dass ich es trage.