Sofern du Muslima bist ist es ja so das man nur innerhalb der Religion heiraten darf aus religiöser Sicht du kannst natürlich in Deutschland heiraten wenn du magst von der Nationalität oder Religion.

Ich denke deine Eltern wollen jemanden haben der wirklich Bezug zu türkischen Kultur und Religion hat zum Beispiel aus Ländern wo Kulturen ähnlich sind ich denke nicht das Sie so negativ reagieren würden wenn es ein Albaner - Bosnier - Araber - Iraner wäre. Natürlich ich kenne das auch aus meiner Kultur es wird meistens bevorzugt und von dir verlangt das man innerhalb seiner Nationalität heiratet.

Dir bleibt nur übrig standhaft zu bleiben wenn du ihn wirklich heiraten willst bis deine Eltern sehen du meinst es sehr ernst und dir zu Liebe einlenken wenn nicht musst leider damit rechnen das du ohne die Einwilligung deiner Eltern ihn heiratest oder du gibst nach und beendest die Beziehung wenn die Eltern wirklich ernst machen und dich verstoßen oder den Kontakt für immer abbrechen.

Du kannst ja ihnen sagen das man an ihrer Ehe sieht das es mit Türke/Türkin nicht immer funktioniert und du deshalb so dich entschieden hast diesen Nicht-Türken zu heiraten also Argumente anführst das ihre Blockade oder Ablehnung für dich kein Sinn macht weil du weißt das du mit einem Türken nicht glücklich sein wirst.

Ich glaube nicht das Eltern die ihr Kind wirklich von Herzen lieben das Glück ihrer Kinder zerstören wollen.

...zur Antwort

Du bist die Mutter des Kindes daher hast du die alleinige Recht zu entscheiden was du machst mit deinem Kind und Körper.

Er hat kein Recht dich zu irgendwas zu zwingen!

...zur Antwort
Mein Mann schlägt mich?

Ich bin 20 Jahre alt und seit zwei Jahren mit meinem Mann zusammen – wir haben sehr schnell geheiratet, weil ich damals wirklich geglaubt habe, dass er der Richtige ist. Am Anfang war alles perfekt: Er war liebevoll, aufmerksam und hat mir das Gefühl gegeben, endlich angekommen zu sein.Aber mit der Zeit hat sich vieles verändert. Er ist schnell wütend geworden, hat mich kontrolliert, beschimpft und irgendwann ist es auch körperlich geworden. Er hat mich geschlagen. Das erste Mal hat er sich danach in den Schlaf geweint, sich entschuldigt, gesagt, es würde nie wieder passieren. Ich wollte ihm glauben. Ich habe ihm geglaubt. Aber es ist wieder passiert. Mehrmals. Und jedes Mal finde ich eine Ausrede für ihn „Er hatte Stress“, „Ich habe ihn provoziert“ … Ich weiß, wie es klingt. Ich weiß, dass es falsch ist. Aber ich liebe ihn noch. Oder zumindest das, was mal zwischen uns war. Und ich habe Angst, ihn zu verlassen. Angst vor dem, was danach kommt. Angst, alleine zu sein. Und irgendwo tief drin hoffe ich immer noch, dass er sich ändert.

Und dann wurde ich schwanger. Für einen Moment war ich glücklich. Ich dachte, vielleicht würde sich jetzt etwas ändern. Vielleicht würde er Verantwortung übernehmen, ruhiger werden, liebevoller. Aber als ich es ihm gesagt habe, ist alles eskaliert. Er ist ausgerastet. Hat gesagt, ich würde sein Leben ruinieren. Dass er kein Kind will. Dass ich gefälligst dafür sorgen soll, dass „das Ding“ wegkommt. Ich wollte das Baby behalten. Es war das Einzige, was mir in dem Moment Hoffnung gegeben hat. Aber er hat mir keine Wahl gelassen. Er hat mich so sehr unter Druck gesetzt, mich bedroht, manipuliert. Und irgendwann… bin ich wirklich zur Abtreibung gegangen. Nicht, weil ich es wollte – sondern, weil ich einfach keine Kraft mehr hatte. Danach war ich leer. Ich fühlte mich nicht mehr wie ich selbst. Ich vermisse dieses ungeborene Kind jeden Tag. Und gleichzeitig hasse ich mich dafür, dass ich es nicht schützen konnte.

Ich weiß, dass das alles falsch ist. Dass ich da raus muss. Aber ich liebe ihn noch – oder vielleicht hänge ich nur an der Hoffnung, dass es wieder so wird wie am Anfang. Ich hab Angst, ihn zu verlassen. Ich hab Angst, was passiert, wenn ich gehe. Er hat oft gedroht: „Wenn du mich verlässt, bring ich dich um.“ Und ich glaube, er würde es tunIch traue mich kaum noch, rauszugehen. Ich meide Menschen, weil ich nicht will, dass sie was merken. Ich bin isoliert. Und obwohl ich mitten unter Menschen lebe, fühle ich mich so unendlich allein. Ich hab niemandem erzählt, was wirklich bei mir los ist. Ich schreib das hier, weil ich nicht mehr weiterweiß. Ich will raus, aber ich weiß nicht wie. Ich hab keine Kraft mehr.Ich habe niemandem davon erzählt – nicht meiner Familie, nicht meinen Freundinnen. Ich schäme mich, weil ich es zulasse. Weil ich bleibe. Und deshalb schreibe ich das hier – um anonym Hilfe zu suchen. Vielleicht wart ihr mal in einer ähnlichen Situation? Oder kennt jemanden? Ich weiß nicht, was ich tun soll… Ich bin einfach verzweifelt

...zum Beitrag

Deine Geschichte ist wirklich eine große Tragödie und voller Trauer und extrem toxisch. Dieser Mensch ist gefährlich und er ist wie man das liest auch bereit dir Schaden zuzufügen im großen Maße und sogar bis in den Tod zu führen.

So wie du am Anfang erzählt das er nett war und plötzlich zum Teufel wurde (man liest oben das er Araber ist nehme an auch Muslim) kann es wirklich sein falls du auch Muslima bist das euch jemand Sihr (Magie) gemacht hat damit er dich hasst und dein Leben ruiniert. Sofern er Muslim ist und nicht praktizierend ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das er wirklich von Sihr getroffen ist. Es kann sein das er auch ein Psychopath ist und alles gespielt hat und du es zu spät gemerkt hast.

Kein Mensch kann von heute auf morgen 360 Grad Wendung machen sowas passiert nur bei Menschen die wirklich von solchen Sachen betroffen sind.

Du musst aktiv werden die Polizei einschalten wegen Androhung von Mord und häuslicher Gewalt in Ehe sowie auch das Frauenhaus das die dich aus diesem Haus mit ihm entfernen und er zu dir kompletten Kontaktverbot hat.

Nur so kommst du aus diesem Horror raus!

Informiere deine Familie erzähle ihnen alles was geschehen ist du kannst alleine nicht mit dem Schmerz umgehen du brauchst Menschen um dich die dich unterstützen.

Ich wünsche dir alles Gute

...zur Antwort
Klingt das zu unfair?

Hi,

Ich habe vor 2 Monaten jemanden kennengelernt, wir haben uns aber erst 2x in echt gesehen. Ich mag ihn wirklich gerne, aber ich will nichts mehr als freundschaft von ihm. Er hingegen hat so ca. 20 min nach dem ersten Mal sehen gefragt, 20 man sich denn mal näher kennenlernen möchte :)

Problem: er ist sehr kommunikativ und extrovertiert, telefoniert gerne und schreibt viel. Ich hasse telefonieren( habe trotzdem für ihn teilweise jeden tag 2 stunden telefoniert) und bin auch nicht aktiv auf whatsapp. Klar antworte ich, aber das kann auch mal 5/6 stunden dauern...

Das hat aber schon bissl zu spannungen geführt dass er z.b. nur kalt mit einem Okay... geantwortet hat, wenn ich ihm etwas geschrieben habe...

(Bissl geschwärzt, wegen persönlicher Infos)

"Die letzten Tage" bedeutet ca 30 h, wobei man bedenken muss, dass ich da sletzte Mal vor 5 Tagen mit meiner besten freundin geschrieben habe, es ist also wirklich etwas, was alle betrifft und bisher hatte auch noch niemand ein Problem damit, ganz im Gegenteil...

Jetzt will ich ihn halt anschreiben, um diese Spannung und alles drum herum zu klären, weiß aber nicht, ob mein Text zu vorwurfsvoll/hart klingt etc.

Hey,

Ich schreibe jetzt mal eine etwas längere Nachricht, weil ich das Gefühl habe, momentan stimmt etwas nicht. Ich verstehe, dass du jemand bist, der sehr gerne aktiv kommuniziert, sei es in Person, über Whatsapp oder Anrufe. Und ich verstehe auch, dass es dir Sorgen bereitet, dass ich das nicht tue. Dass ich nicht von mir aus etwas schreibe oder sofort antworte. Was einfach daran liegt, dass ich kein sonderlich kommunikativer Mensch bin, nicht viel über mich zu erzählen habe und vor allem niemanden stören oder langweilen möchte. Allerdings setzt es mich ein wenig unter Druck, wie dann die Kommunikation läuft, wenn ich mal nicht sofort geantwortet habe, ich sage, dass ich keine Zeit fürs Telefonieren habe etc. Du wirkst dann irgendwie sehr kalt und abweisend, als hätte ich etwas falsch gemacht. Und das will ich nicht. Ich mag dich wirklich und mir ist unsere Freundschaft verdammt wichtig. Einfach, weil es trotz so kurzer Zeit eine bessere Freundschaft geworden ist, als viele andere, die ich habe. Aber ich möchte eben auch nicht, dass diese Freundschaft auf so einer Basis beruht. Es ist mir wichtig, dass wir uns vertrauen können, auch wenn man mal einen Tag nicht schreibt. Dass du weißt, dass das nicht bedeutet, dass ich die nicht mögen würde oder irgendetwas vorgefallen sei... Und ich will ganz ehrlich sein: ich denke nicht, dass das zwischen uns mehr als Freundschaft werden wird. Ich dachte, es würde sich mit der Zeit dahin entwickeln, aber das Gefühl habe ich nicht mehr. Und ich habe wirklich lange darüber nachgedacht, aber ich bin mir mittlerweile relativ sicher. Was nicht an dir liegt oder an irgendetwas, was du getan haben könntest, sondern einfach daran, dass ich wirklich nicht bereit bin für mehr. Und ich habe das Gefühl, dass das hier momentan (zumindest für mich) der glücklichste Punkt ist.

Und ich hoffe, dass du das jetzt nicht falsch aufnimmst, dir die Schuld an irgendetwas gibst oder zu enttäuscht bist, aber ich denke, es ist besser, das jetzt gesagt zu haben.

Ich mag dich wirklich verdammt gerne, und ich hoffe, dass hierdurch unsere Freundschaft keinen Schaden nimmt und wir sie weiterführen können, sofern du das auch willst.

Ist das okay so oder soll ich etwas verändern?

Bitte ehrliche Meinungen, ob ich zu Vorwurfsvoll oder unfair ihm gegenüber bin.

Sollte ich den Teil, dass ich keine Beziehung mit ihm will, jetzt schreiben oder später einmal? Es liegt mir halt schon etwas länger auf der Seele...

...zum Beitrag

Ich finde der Text ist zu lang am besten mach eine Sprachnachricht sprich in ca. 1-2 Minuten alles was du sagen willst und ja sag ihm entweder du akzeptierst es so weil ich halt so Typ Mensch bin oder wenn nicht dann rate ich dir wirklich da nicht weiter Zeit Kraft zu investieren da ihr ja schon sieht das ihr von Grund auf anders seid als Menschen.

Das würde sowieso früher später zu Krach kommen weil sich eine Seite benachteiligt oder veräppelt fühlt.

Such dir Menschen die mit dir auf gleicher Wellenlänge sind und auch sonst gut zu dir passen.

...zur Antwort
Das legt jede Kennlernphase für sich selbst fest.

Man muss selbstverständlich unterscheiden zwischen einer ernsten Kennenlernphase wo beide Partner wirklich eine Beziehung für das Leben suchen mit Familie - hierbei ist es klar das es kein Kontakt zu anderen Personen geben darf da man besonders in der Kennenlernphase Vertrauen aufbaut und sich gemeinsam näher kommt - beide nehmen die Sache ernst und wollen eine Beziehung die hält

Sofern man eine offene Beziehung sucht oder nur jemanden kennenlernen möchte das locker nimmt und eben keine Verpflichtungen oder Grenzen gezogen werden ist es kein Betrügen wenn die Person auch mit anderen Menschen Kontakt knüpft man sollte aber auch hier ehrlich sein und auch sagen das man auch mit anderen schreibt damit beide klar wissen wo jeder auf welchen Stand ist.

...zur Antwort

Grundsätzlich gilt das du in deinem Alter keine Pornographie konsumieren darfst.

Erst ab 18 Jahren ist der Zugang zu Pornographie erlaubt.

Du kannst dich gerne mit Freundinnen über sexuelle Vorlieben austauschen und in einer Partnerschaft beim Thema Sex deine Bedingungen oder Vorlieben klar machen.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht wie sein Handy die ganze Zeit an war während du geschlafen hast das klingt unlogisch.

Man beendet ja das Telefonat wenn die Person sich nicht meldet.

...zur Antwort

Ich bin ein Mann und unterstützte niemals Incels, da ich keine Misogynie gegenüber Frauen unterstütze und finde das keine Frau es verdient hat von kranken Menschen in ihrer Würde und Leib/Leben verletzt zu werden.

...zur Antwort

Da schreit es förmlich voller Red Flags diese junge Dame sollte sich lieber psychologische und professionelle Hilfe holen bevor Sie an Beziehungen denkt.

Tu dir das nicht an das zieht dich auch mit rein.

...zur Antwort

Ohne konkrete Beweise würde ich da nichts kaputt machen oder mich einmischen nur von Hören-Sehen ist es halt noch nicht fix.

Wenn du aber wirkliche Beweise hast mit Chat-Nachrichten oder Fotos dann solltest du ihr das sagen.

...zur Antwort