Alexander
300
Alexander
300
Ich bin mir nicht sicher, was du genau mit "Klimaanlagenerkältung" meinst. Meinst du damit, dass du eine trockene Nase hast und auch Kopfweh von der kalten Luft?
Wenn du das damit meinst, dann kommen die anschließenden Gliederschmerzen und Co. eher nicht von der Klimaanlage. Die Symptome, die du beschreibst klingen nach einer Sommergrippe. Und das wären dann auch die "normalen" Erscheinungen einer Grippe bzw. Sommergrippe. Schau dir mal das hier an http://www.husten-schnupfen-heiserkeit.de/erkaeltung/sommergrippe/ und vergleiche mal deine Beschwerden, mit dem, was dort so steht.
Solltest du wirklich eine Grippe haben, dann sind deine Beschwerden mit 20 natürlich nicht ungewöhnlich. Falls du Fieber bekommen solltest oder die Symptome länger als ein paar Tage anhalten, dann ist auf jeden Fall ein Besuch beim Arzt angebracht.
Gute Besserung.
Ich würde sagen, dass das auf die Sucht ankommt und vor allem auf das Stadium der Sucht. Pauschal lässt sich das sicherlich nicht beantworten. Eine Sucht ist vielmehr definiert als ein Zustand der Abhängigkeit von oder zu etwas. Zudem sind Süchte durch das extreme Verlangen etwas bestimmtes zu tun, zu nehmen etc. definiert.
Aber in dem Sinn ist eine Sucht immer regelmäßig; wobei regelmäßig ja sehr dehnbar ist. Wenn ich jedes Jahr zu Sylvester ein Glas Sekt trinke, dann trinke ich quasi auch regelmäßig Alkohol.
Ja klar natürlich. Nur nach den 3 Monaten hast du dann kein premium Konto mehr.
Ich finde es gut, dass du deinen Traum konsequent verfolgst und du systematisch planst. Party zu veranstalten ist natürlich sehr abhängig davon wo du wohnst bzw. wo du deine Partys machen willst. Gerade, wenn du aus einer kleineren Ortschaft kommst, warten vielleicht viele genau mal auf so ein Event. Kontaktieren müsstest du dann natürlich die jeweiligen Kneipen, Bars bzw. die den Raum besitzen, an dem du das ganze veranstalten möchtest.
Vielmehr solltest du dich aber vorher mit anderen Dingen auseinandersetzten. Hier meine ich vor allem Kosten, die auf dich zukommen bzw. mit welchem Umsatz könntest du rechnen. Zudem gibt es auch rechtliche Aspekte, die bedacht werden müssen. Du siehst es gibt eine Vielzahl an Dingen, die beachtet werden müssen. Und jetzt bin ich noch nicht mal konkret geworden. Daher mein Tipp: Mache eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann. Dort lernt man die Basics und natürlich darüber hinaus.
Du hast ja einen volleren Terminkalender als die meisten Erwachsenen, die ich kenne (mich eingeschlossen)!! So wie du das beschreibst, würde ich meinen, dass das sehr gut mit dem Stress zusammenhängen kann. Aber gerade, wenn du selber schon von Stress sprichst solltest du in dem ein oder anderem Bereich ein wenig kürzer treten. Die Sachen sollen dir ja Spaß machen und dich nicht stressen.