http://www.beautyspion.de/die-neuen-wachstumswunder-endlich-mit-den-wimpern-klimpern

Schnell wird es nicht gehen. Das Serum ist recht teuer und der Erfolg ist nach 2 Monaten ca. sichtbar. Mittlerweile gibt es auch verschiedene Kosmetikmarken, die Mascara mit dem Zeug anbieten, wie gut die sind kann ich nicht beurteilen, kenne niemanden, der es probiert hat. Eine Freundin schwört auf dieses Serumzeug.

...zur Antwort

Die Herkunft dieser Geste ist unklar; es ist wahrscheinlich, dass sie ein Phallussymbol darstellen soll, um den Gegner einzuschüchtern. Es existieren zwei Varianten; bei der südeuropäischen Version werden Zeige- und Ringfinger geknickt, bei der weiter verbreiteten nordeuropäischen und nordamerikanischen Variante werden die restlichen Finger zur Faust geballt.

Das Symbol war als digitus impudicus (lat.: digitus [der Finger]; impudens [schamlos, unverschämt]) schon im antiken Rom und Griechenland bekannt. Dort symbolisierte es ein erigiertes Glied (Phallus). In einem Gedicht des römischen Dichters Catull rät dieser Dieben, das Symbol als Gegenzauber gegen Hermeskopfstatuen zu benutzen. Diesen war die Aufgabe zugedacht, die Häuser reicher Römer vor Eindringlingen zu schützen.

Im mittelalterlichen England wurde Dieben und Wilderern der (zum Spannen eines Bogens für die Jagd benutzte) Mittelfinger abgehackt. Die Geste des erhobenen Mittelfingers konnte eine Drohung sein, den anderen zu erschießen.

Einer anderen Theorie nach war es die Geste englischer Langbogenschützen gegenüber französischen Soldaten während des Hundertjährigen Krieges, allerdings zusätzlich mit Zeigefinger. Sie signalisierten somit, dass sie den Franzosen entkommen waren, da gefangenen Bogenschützen der Zeige- und Mittelfinger (zum Bogenschießen unbedingt notwendig, s.o.) abgehackt wurden. Heute gelten Zeige- und Mittelfinger bei dem Körper zugewandter Handfläche in England als „F*** You“.

...zur Antwort

Die Strafe gilt nach dem Gesetzt, dass zur Zeit der Tat aktuell ist, wenn sie schon ausgesprochen ist. Daher: Nein, die Strafe bleibt bestehen.

...zur Antwort

Sehr schwierig. Du musst den erst deaktivieren, nach 3 Wochen wird der erst richtig gelöscht (und auch dann werden die Daten anscheinend nicht zu 100% gelöscht, weil man es noch reaktivieren kann...).

http://www.stern.de/digital/online/facebook-account-loeschen-wie-sie-mark-zuckerberg-den-ruecken-kehren-1781802.html

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie man da jetzt am Sonntag an das Material kommt, aber was ich schön finde sind "Pinnwände" aus einer Leinwand (in der Farbe der Wahl anmalen) und mit farblich passenden Bändern umwickeln, dann kann man da Postkarten, Zettel etc. reintun kann.

Beispiel: http://1.bp.blogspot.com/-MqodBDZS_ZM/UCAqas6ulaI/AAAAAAAAAIM/cZi_Ev1Kk-A/s1600/CIMG4094.JPG

...zur Antwort

Bin nicht sicher, ob es dafür funktioniert, aber ich nutze bei sowas immer den Labelfinder von Vogue (da kannst du eingeben welche Marke und in welcher Gegend - ist eigentlich sehr praktisch und Lesezeichen-setzen-würdig) http://labelfinder.vogue.de/

...zur Antwort

Und es ist auch nur eine Nachbildung.

Wenn du das echte Bernsteinzimmer findest, dann ist das ziemlich cool.

"Seit 1945 ist das Bernsteinzimmer verschollen. Über seinen Verbleib gibt es eine kaum noch überschaubare Fülle an Behauptungen, Vermutungen und Spekulationen. In der einschlägigen Literatur werden allein mehrere hundert Orte benannt, wo es verborgen sein soll. Zahlreiche in- und ausländische Forscher haben bisher vergeblich nach dem Bernsteinzimmer gesucht. "

...zur Antwort

Ich würde es davon abhängig machen, wie fit deine Eltern sind und wie stark die "in der Mitte der Action" sein wollen. Im Zweifelsfall würde ich eher einen Sitzplatz wählen.

...zur Antwort

Normalerweise ist in der Notfallambulanz in Krankenhäusern auch ein Gynäkologischer Notdienst. Ansonsten Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Google es mal für deine Stadt.

...zur Antwort

Möglicherweise. Am besten zum Arzt gehen, Urintest abgeben. Wenn es eine Blasenentzüdung ist musst du vielleicht ein Medikament nehmen, sonst kann das sich ziemlich böse ausbreiten und die Niere angreifen (und das tut dann richtig weh :-/)

...zur Antwort

Eine Kieselerde/Zink-Maske kann helfen. Ansonsten mal zu einem Hautarzt geben. Der hatte mir damals mal eine Creme verschrieben, deren Namen ich nicht mehr kenne, die total gut geholfen hat. Im Akutfall bei einzelnen: Zahnpasta!

...zur Antwort

"Fit" heißt in dem Fall "gut an die Lebensbedingungen angepasst". Ein Tier, dass wenig anfällig für Krankheiten ist und körperlich gut dran ist kann eher vor dem Löwen wegrennen und wird daher weniger wahrscheinlich gefressen. Daher kann es überleben und sich mit anderen "fitten" Tieren paaren und "fitte" Babys bekommen. Diese sind dann in der Regel beständiger gegen die Anforderungen in der Wildbahn.

Ein einfaches Beispiel wäre auch Felldichte als "Fitness"-Faktor. Man stelle sich vor, die Temperatur ändert sich und auf einmal wird es 30 Grad kälter. Die Tiere einer Rasse (sagen wir mal Ratten), die ein dichteres und wärmeres Fell haben, schaffen es in den Temperaturen zu überleben. Die dünnfelligen Ratten erfrieren. Somit wird das Erbgut (die Gene) in der Gesamtmenge aller Ratten (Population) um das Gen, das für dünnes Fell verantwortlich ist "bereinigt". Die dickfelligen Ratten vermehren sich und nach und nach sterben die dünnfelligen Ratten aus (Extinktion). Die vorher vielleicht eher weniger vertretene Art der dickfelligen Ratten wird auf einmal die dominate Gattung.

...zur Antwort

An sich würde ich sagen nichts...aber da sie die Bewerbung behalten würde ich etwas zurückschreiben wie "Danke für die Benachrichtigung, ich hoffe Sie können mich in einem neuen Verfahren berücksichtigen. Über eine positive Antwort in Zukunft würde ich mich freuen"...oder so. Ein wenig schleimig, aber vielleicht hilft es ja ;-)

...zur Antwort