Soweit ich weiß gibt es da eine einstellung für ... Ich glaube irgentwas mit "abspielen bis nächster soundtrack" das würde ja dann heißen, dass das lied über die ganze präsentation abgespielt wird ... Bin mir ber nicht sicher ... Benutze nicht so oft so lange soundtracks für präsentationen.

...zur Antwort

Es geht, aber ein nachteil ist, wenn du in der mitte der animation zum beispiel auf die nächste folie gehst oder die präsentation beendest, und beimnächsten durchlauf wieder aif die folie kommst, dann geht die animation da weiter wo du sie verlassen hast. Und nicht wie warscheinlich gewünscht von anfang an

...zur Antwort

Weil sich unser körper daran gewöhnt hat das wir nachts müde sind. Wenn man mal eine nacht durch macht dann kann man selbst tagsüber gut schlafen. Wenn du das eine zeit lang machst, und du dann wieder tagsüber wach sein willst hast du das gleiche gefühl wie bei der ersten nacht die du durchgemqcht hast ... Du bist totmüde. Leute die nachtschichten schieben zum beispiel. Die schlafen tagsüber genausogut wie andere leute nachts. Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Wenn man sein iPhone/iPod Touch jailbraked kann man bei Doodle Jump eingeben ab welcher "Punktezahl" man starten möchte kann dann also zum Beispiel: 123456789 eingeben und dann direkt wieder runterfallen schon hat man einen rekord von (warscheinlich etwas mehr) 123456789 ... is also nicht fair erspielt. So eine Summe an Punkten zu bekommen ist also unmöglich. Highscores von 300000 sind jedoch mit genug Übung möglich.

...zur Antwort
Apple iPad

Also ich habe selbst ein iPad und bin sehr zufrieden. das iPad kann mehr (Mikrofon, (wenn mitbestellt) 3G, uvm.) Jedoch ist es wenn man auf den Preis guckt auch wesentlich teurer. Außerdem musst du entscheiden, ob du eher mobil sein möchtest oder ob du lieber auf dem Sofa sitzt und zum beispiel im Internet surfst. Also es ist ansichtssache was man haben möchte. Ich habe mich fürs ipad entschieden und bin sehr zufrieden.

...zur Antwort

Also ich weiß jetzt nur wie es bei Office 2007 geht aber vielleicht kannst du es ja für Office 2003 ableiten. Also: Einfügen>Video>Pfad>Nichts eingeben und auf Ok klicken Dann rechtsklick auf das schwarze "Fenster" und auf Eigenschaften klicken ... nun in URL den Pfad zum Video oder deine URL eingeben so hast du das Video immer dabei (Vorraussetzung: Internet-Verbindung) ansonsten kannst du anstatt der der URL auch den Pfad auf deinem PC zu dem Video eingeben.

Ich hoffe es war verständlich

...zur Antwort

du kannst in dein Eigenschaften von der Musikdatei die du eingefügt hast einstellen, dass die musik: bis zum nächsten Klick bis zum Ende der Folie bis zum Ende der Präsentation weiterläuft bzw. wenn die zu Ende ist von vorne anfängt.

...zur Antwort

Rechtsklick auf das Video>Eigenschaften> dann öffnet sich ein längerliches Fenster mit mehreren Zeilen und irgentwo steht URL ... da musst du dann einfach die Web-URL eingeben oder du tippst den Pfad zu dem Video auf deinem PC ein. PS: Ich weiß nicht welches Powerpoint du benutzt ... bei Powerpoint 2007 ist das so. Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Das ist von Drucker zu Drucker unterschiedlich. Manche Drucker (neuere) können das. Jedoch "schneiden" sie um das Bild nicht zu verzerren an den kurzen Seiten der Präsentation was weg damit an den Langen Seiten des A4-Blattes auch kein weißer Rand ist. Dies macht der Drucker, da das normale Papierformat in Powerpoint nicht zu 100% dem Format eines A4-Blattes entspricht

...zur Antwort

Vielleicht fragst du deinen Freund selbst? Er wird es doch am besten wissen

...zur Antwort