Also erstmal ist eine Zombie Apocalypse schon möglich, es gibt schon heute einen Pilz namens Ophiocordyceps unilateralis der eine Ameise befällt und sie infiziert. Die Ameise wird dann von dem Pilz gesteuert so dass sich die Ameise an einem Blatt in der Nähe des Ameisenhügels verbeißt die Ameise sterben lässt und sich so auf weitere Ameisen verbreitet, eine so infizierte Ameise nennt man auch Zombie-Ameise. Ebenfalls gibt es auch einen Virus der Bienen befällt und sie so lange im Kreis rumlaufen oder sinnlos herumfliegen lässt bis sie sterben. Damit meine ich nur das es "Zombie-Viren" in der Natur schon gibt auch wenn bis her nur in der Tierwelt. Aber was ist wenn jetzt einer solcher Virus mutiert? Oder generell andere Viren mutieren wie zum Beispiel ein Tollwut Virus? Außerdem gibt es auf der Welt mehrere Seuechenschutzzentren mit der Sicherheitsstufe 4 auch eins in Deutschland, was ist wenn dort einer dieser Viren durch einen Unfall eines Mitarbeiters ausbricht? Wer sagt uns das es solche Viren in solchen Laboren nicht gibt? Genau! Niemand da solche Informationen nur den Mitarbeiter eines solchen Labors und den hohen Regierungschefs anvertraut werden. Im Großen und Ganzen möchte ich damit nur sagen das so etwas wie man es aus Serien, Filmen und Spielen kennt gar nicht mal so unrealistisch ist. Was aber auf keinen Fall funktionieren würde, das Tote wiederauferstehen so etwas ist biologisch rein unmöglich. Das heißt Menschen die zum Beispiel durch eine Lebende ;) Menschenhand gestorben sind (erschossen oder so) könnten nicht wiederauferstehen. Außerdem könnten die Zombies in einem solchen Fall nicht mal von einander unterscheiden, die Zombies würden sich dann auch untereinander selbst auffressen. Jetzt hab ich mal meinen Senf dazu abgegeben ^^. LG Moritz

...zur Antwort