Man kann sich einen möchtegern "Titel" kaufen, welchen man lediglich als Künstlernamen eintragen kann oder sich auch gerne an die Wand hängen kann. Aber einen echten Adelstitel kann man sich nicht kaufen. Adoption bringt auch herzlichst wenig, damit kannst du in echten Adelskreisen nicht mitmischen, da du keine Blutsverwandtschaft zu deinem Titel hast. Heute sagt ja sowieso jeder zweite Aristokratiefeindliche, dass es den Adel eigentlich nicht mehr gibt(seit 1919), aber es gibt Ihn noch...als eine exklusive Gruppe z.B. ein Adelverband wo ein Adoptierter nichts drin zu suchen hat (z.B. Prinz Markus von Anhalt. Ihm wird Verachtung geschenkt und nicht mehr.

Ich hoffe Dies kann weiterhelfen.

M.f.G.

...

...zur Antwort

Das war bei adeligen, die aus bürgerlicher Abstammung hervorgingen. Diese wurden bis zum Ende des Kaiserreiches in Deutschland verliehen. Heutzutage ist es natürlich nicht mehr möglich ein solches von als Adelsprädikat zu bekommen. Bei "Prinz" Markus ist das von kein Adelsprädikat, weil er keine Blutsverwandtschaft zu dem Hause Sachsen-Anhalt führt. Ansonsten kann man noch aus einer hochfreien Adelsfamilie stammen, die schon vor Karl dem Großen z.B. eine Jarlsfamilie waren stammen oder halt aus einem Ministerialgeschlecht hervorgegangen sein. Das sind dann Adelige welche schon seit ungefähr 600-1000 Jahren einen solchen Titel haben bzw. ein Adelsprädikat.

...zur Antwort

Wenn du diesen Namen bekommen würdest, würde dir dieser im Endeffekt nichts erbringen. Da man nur in die Adelskreise über den Mannesstamm aufgenommen werden kann und dies mit der Blutsverwandtschaft.

...zur Antwort

Diese ,,Titel'',die man auf ebay kaufen kann sind keine echten Adelstitel und damit wirst du auch nicht im Gotha eingetragen, dem echten Handbuch des Adels, wo auch nur der echte Adel drin steht. Mit so einem Titel kannst du auch nicht in Adelskreise, wie z.B. dem Adelsverband oder in die Ritterschaften. Entweder man etammt

...zur Antwort

Diese ,,Titel'',die man auf ebay kaufen kann sind keine echten Adelstitel und damit wirst du auch nicht im Gotha eingetragen, dem echten Handbuch des Adels, wo auch nur der echte Adel drin steht. Mit so einem Titel kannst du auch nicht in Adelskreise, wie z.B. dem Adelsverband oder in die Ritterschaften.

...zur Antwort

Hast du überhaupt ein von oder zu im Namen, denn wenn nicht, bist du eine bürgerliche wie jede Frau Müller oder Schmidt usw. Also wenn du deinen Stammbaum wir

...zur Antwort