Manchmal ist es auch einfach okay, wenn man sich mit weniger Technik wohler fühlt. Du machst dein Ding, und das klingt ziemlich geerdet. Vielleicht musst du dich gar nicht ändern, sondern nur den Punkt finden, wo du dich wieder leicht fühlst, egal ob mit Holzofen oder ohne Handy.
Hmmm....Ob es Geister gibt oder nicht, sei dahingestellt, aber wenn solche Erlebnisse häufiger vorkommen und dich richtig aus der Bahn werfen, solltest du das ernst nehmen. Schlafmangel, Stress oder auch eine neue Umgebung können seltsame Wahrnehmungen verstärken.
Weite Hosen, lockere Shirts und coole Sneaker gehen eigentlich immer gerade.
Nur weil kein Zusatzschild da ist, heißt das nicht, dass die Regel dort plötzlich nicht mehr gilt.
Manche Sachen hab ich noch nie gehört :) andere tauchen gefühlt überall im Netz auf. Scheint echt keine Grenze zu geben, was Leute anzieht. Wenn ich einen hätte, wäre es vermutlich das Korrigieren von Tippfehlern.
Geht mir ähnlich. Bei 48 Teams verliert das Ganze komplett den Reiz. Irgendwann weiß man gar nicht mehr, wer überhaupt noch dabei ist.
Hey, ich kenne das Gefühl und habe selbst mit Prokrastination gekämpft. Was mir geholfen hat, war bewusst kleine Schritte zu gehen: Setz dir Mini-Ziele (z. B. 10 Minuten konzentriert arbeiten) und steigere dich langsam. Wichtig ist auch, Ablenkungen zu minimieren – Apps wie Social Media vorübergehend löschen oder zeitlich begrenzen kann Wunder wirken. Außerdem, versuch mal, dir deine Aufgaben so angenehm wie möglich zu gestalten und dich für Erfolge zu belohnen, egal wie klein sie sind. Es braucht Zeit, aber kleine Erfolge motivieren enorm. Bleib dran, du schaffst das! : )