Anderes

Naja er sieht halt aus wie er aussieht, aber nicht hässlich, kp sein Gesicht hat irgendwie das gewisse etwas aber der typ ja glaub ich auch schauspieler und irgendwie haben die meisten schauspieler so ein Gesicht was man sich gut merken kann bzw was irgendwie so bestimmte merkmale hat die es irgendwie interessanter machen, weiß nicht wie ich es beschreiben soll xD

...zur Antwort

Haha sympathisch bist du wirklich xD

Also ich sag mal so, mehr als nein sagen kann er ja nicht, wäre zwar in dem moment mies, aber sieh es mal anders, angenommen du fragst ihn und da entwickelt sich wirklich was schönes, dann würdest du diese Zukunft weg werfen, weil du dich nicht getraut hast auf ihn zuzugehen. Ich weiß, ist leichter gesagt als getan aber das was möglich wäre ist doch bestimmt grund genug es wenigstens zu versuchen :D

...zur Antwort

einen Wheelie lernt man auch nicht mal eben, das braucht zeit und Übung

...zur Antwort

vergess das ma ganz schnell wieder, die 2 Sachen haben gefühlt nix miteinander zu tun. Ich kann beides daher weiß ich das, beim Motorrad solltest du mit der Fußbremse vertraut sein bevor du Wheelies machen willst und Übung gehört auch dazu, also taste dich wenn langsam ran und immer fuß auf der bremse haben.

...zur Antwort

Kennt ihr das?

Hi Community,

ich habe das immer wieder: Ich schau nen Film, Lese ein Buch, zocke ein Spiel oder mache irgendwas anderes, wo man Medien konsumiert und dann „in eine andere Welt eintaucht“.

Das ist meistens nichtmal was Fantastisches wie in einem Sci-Fi Film oder Fantasy Game, sondern es sind immer Handlungen, die in der realen Vergangenheit der Welt spielen, also in einem realistischen Rahmen gehalten sind, wie zum Beispiel die neuen Mafia Spiele im New York der 30er oder Red Dead Redemption 2 Ende des 19. Jh. im nicht mehr ganz so wilden Westen.

Mein aktuelles Beispiel ist das Buch „Der Fänger im Roggen“, lese ich zurzeit das erste Mal.

Tja, und es sind dann immer nur Kleinigkeiten, die den Alltag der Handlung des Buches/Filmes/Spieles beschreiben, und die dazu führen, dass ich mir vorstelle, wie‘s wäre, innerhalb dieser Handlung zu leben.

Und wenn das eine Handlung ist, die mir sehr gut gefällt, dann ist die logische Konsequenz, dass ich dieses „Leben in der Vergangenheit“ mit meiner jetzigen Wirklichkeit und Alltag vergleiche und besser finde als Zweitere (obwohl es mir echt gut geht, gehobene Mittelklasse, stabile und tolle Familienverhältnisse usw.) Ich glaube der Reiz liegt für mich darin, dass da alles irgendwie abenteuerlicher wirkte, weil nicht alles automatisiert und Globalisiert war, es noch kein allumfassendes Internet gab usw. usf.

Teilweise bin ich dann auch recht traurig, nicht in dieser Zeit gelebt zu haben. Ich nehme als Beispiel nochmal „Der Fänger im Roggen“, da ist es im Prinzip nur dieses Schulleben in nem amerikanischen College in den 1940ern auf den ersten Seiten darstellt. So ist das aber mit allen möglichen Zeiten und Orten, am Meisten jedoch im 20. Jahrhundert.

Meine Frage nun: Habt ihr das auch manchmal? Also angeregt durch Medienkonsum der starke Wunsch, in einer früheren Zeit zu leben, wo alles gefühlt einfacher war? Ich weiß, es wird jetzt Kritik hageln, da Filme, Spiele und Bücher viel romantisieren, also beschönigen, und somit nicht die wirkliche Realität von damals 1 zu 1 darstellen, aber trotzdem wird da ein Bild des Alltags geschaffen, das der Realität sehr wahrscheinlich doch recht nah kommt.

Danke im Vorraus :D

...zur Frage

als ich red dead redemtion 2 gezockt habe hatte ich das da auch immer, war bestimmt nh geile zeit und die freie Natur war bestimmt auch viel geiler und so, man vergisst aber schnell das es auch viele Nachteile gibt, Krankheiten oder Mörder die frei rumlaufen, nicht mal duschen kann man da xD naja aber weiß auf jeden fall was du meinst, war da auch bisschen sad.

...zur Antwort

So fühl ich mich seid 3 jahren, versuch was zu ändern, sonnst endest du wie ich.

...zur Antwort

im richtigen Moment küssen, also wenn du merkst das sie es auch will

...zur Antwort

Hat sie "Angst" mich zu sehen oder kein Interesse?

Hallo, folgende Situation:

Eine Frau mit der seit bald einem Jahr eine komplizierte "Beziehung" besteht, gibt mir Rätsel auf. Wir trafen uns lange Zeit über Monate hinweg und waren intim miteinander. Dass sie eine ernste Beziehung mit mir wollte und nicht nur treffen, gaukelte sie lange Zeit vor. Es kam eine Zeit, in der sie dann viel anfing zu lügen, Fragen drum rum zu beantworten oder sich wirklich Sachen auszudenken, Dinge wegzulassen etc. Dazu kam, dass ich herausfand, dass sie sehr wohl damals in einer Beziehung war, obwohl sie sagte, dass sie das nicht sei.

Nach knapp 7 Monaten kam sie mit ihren Kindern zu mir in die Wohnung und wir verbrachten zwei Monate miteinander. Ihre alte Wohnung behielt sie. Wo wir vorher bei den Treffen, Spaß hatten, viel gelacht haben und uns viel erzählen konnten, waren die zwei Monate schnell eine Katastrophe. Ich hatte den Eindruck, dass tiefergehende Probleme gar nicht gelöst werden wollten. Fragen wurden grundsätzlich einfach ignoriert, und einfach nicht beantwortet. Sie nahm mich mit zu ihrer Familie und alles, aber es eskalierte dann immer wieder, bis sie dann zu sich nach Hause ging mit allen Sachen.

Ich schlug dann auch vor, sich erstmal auf sich zu konzentrieren, weil alles am hochkochen war. Nun schrieb sie mir wieder zu meinem Geburtstag, und auch die letzten Tage als sie feiern war. Es war eindeutig, dass sie an mich dachte. Als ich ihr aber ein Treffen vorschlug, wurde es wieder kompliziert.

Ich fragte erst wann sie könne. Sie sagte: Ich weiß es nicht, heute geht nicht, morgen bin ich unterwegs, und Sonntag weiß ich es noch nicht. Wir schrieben lustig weiter, und dann sagte ich ihr nach 4 Tagen, dass ich den Eindruck habe, sie wollte mich nicht sehen, und ich hätte einfach Lust gehabt mich mit ihr auf einen Kaffee zu treffen, weil ich bald ein paar Tage wieder unterwegs bin.

Ihre Antwort darauf: Bei deinem Eindruck irrst du dich aber gewaltig. Wann bist du denn wieder unterwegs?

Ich sagte ihr dann vermutlich am nächsten Vormittag. Sie solle sich melden, wenn sie ne halbe Stunde hat bis dahin.

Sie meldete sich nicht, und ich fragte heute Vormittag nochmal. Ihre Antwort: Das wird heute nichts.

Ja ich weiß, der ein oder andere wird sich sicher fragen, ob ich blind bin, und trotz der vielen Zeilen kann ich nicht alles beschreiben. Meine Frage ist: Hat sie Angst sich mit mir zu treffen, weil dann wieder Gefühle hochkommen? Beim Treffen sind wir uns immer näher gekommen. Oder hat sie kein Interesse?

Ein Treffen zu verabreden, funktioniert so gut wie gar nicht und mir ist nicht klar was ich machen soll. Hab zum Teil, das Gefühl ich würde ihr mit der Frage vielleicht schon auf die Nerven gehen, oder sie unter Druck setzen, und auf der anderen Seite freut sie sich ungelogen jedesmal wenn wir uns gesehen haben.

Freue mich auf eure Antworten! Und bin für ehrlichen Rat sehr dankbar!

...zur Frage

Ich würd mir nh andere suchen, das das auf dauer nix geben kann steht ja schon irgendwie außer frage oder ... trotzdem viel glück

...zur Antwort
Tamina

Den den du bekommen hast find ich besser, btw nices pb xD

...zur Antwort

Also sorry aber was muss noch passieren das du mal checkst was das für ein ********* ist keine ahnung aber ihr weiber sucht euch immer die größten bastarde aus und heult dann rum wenn sowas passiert und statt ihm dann mal die Meinung zu sagen und ihn komplett abzuservieren, überlegst du ernsthaft mit ihm wieder was anzufangen? Junge was hab ich im leben falsch gemacht, scheinbar muss man jedes weib wie dreck behandeln damit man geliebt wird 😂🤦🏼‍♂️ wtf keine ahnung was ich dazu noch sagen soll, mach was du meinst.

...zur Antwort

Sag ihm das doch so

...zur Antwort