Ich bin kein Experte, aber wir haben mehrere Katzen in der Familie. 

3. Dinge fallen mir zu deiner Umfangreichen Vorliste noch ein.

1. Wohnungskatze oder Freigänger? Es ist nämlich durchaus möglich, dass du eine Wohnungskatze haben willst, sie es aber einfach nicht annimmt und jeden Tag vor dem Fenster steht und stundenlang miaut. Meine Mutter hatte so eine Katze so ca. mit 8 Monaten fing das an. Die beiden haben sich inzwischen auf täglichen Gartenauslauf geeinigt und den noch mal gesichert. Und wenn es ein richtiger Freigänger wird, könnten auch mal Geschenke an den Türen liegen wie töte Mäuse oder Vögel.

2. Allergien? Habt ihr das schon geprüft?

3. Urlaubsversorgung? Katze zum Urlaub mitnehmen?

Im Grunde wirst du das aber auch sicher alles schon kennen. Genauso wie, welche Lebensmittel/Pflanzen für Katzen giftig sind.

Ich finds richtig gut wenn sich jemand vorher so viele Gedanken macht.

...zur Antwort

Dein Verhalten war ok. Selbstverständlich sollte man den Älteren den Vortritt lassen. Schön wäre gewesen wenn du hättest sagen können, das du Probleme mit dem Kreislauf hast. Aber ganz ehrlich, wenn die dich gleich so anfährt muss man sich auch nicht rechtfertigen. Auch eine Ältere Dame kann fragen. Ich mag dieses Rentnerrauditum genauso wenig wir pöpelnde Jugendliche^^. Ein netter Umgang kann in jedem Alter praktiziert werden.

...zur Antwort

Angeblich sollen gute Möhren ein möglichst dünnes Mark (auch Herz genannt) haben, eine möglichst dicke Rinde und möglichst  eine einheitliche Farbe. Die Rinde ist angeblich der wertvollste Teil der Wurzel.

Ich persönlich find jedoch das Herz immer am leckersten und irgendwie auch süsser. Das ist aber wohl sehr subjektiv. Früher habe ich die Möhrenrinde immer abgeknabbert bis ich nur noch das Mark über hatte (der lange Stiel mit kleinen Stuppen in der Mitte) und den dann genüsslich zuletzt gegessen.

...zur Antwort

Mein erster Gedanke: Wenn sie nicht ausgelastet ist, lass sie zu mir kommen. Wenn sie bei mir fertig ist schafft sie ihr Haus nicht mehr.

Aber leider gibt es für so was kein Rezept. Du kannst dich nur mit deiner Mutter hinsetzen und ihr erklären das es dich in der Entwicklung deines Soziallebens negativ beeinflusst und sie dringend eine Therapie benötigt. Deine Mutter braucht euch. Vielleicht kannst du sie bestärken und ihr somit helfen. Eventuell kannst du auch einmal mit und dich dort beraten lassen, wie du sie unterstützen kannst. Ich kann mir vorstellen, dass euer Zusammenleben sehr stressig ist und damit ist keinem von euch geholfen. Viel Erfolg


...zur Antwort

Falls es noch nicht zu spät ist. Duisburg Serm könnte euren Wünschen entgegen kommen.

...zur Antwort

Sorg dafür das du ein wunderschönes Leben hast.

Pflege dich, sei gut in der Schule, erreiche deine Ziele und arbeite dafür.

Fühl dich selber 1000x besser als sie und genieß das :)  

...zur Antwort