Wenn man so die letzten Jahre die Leute gefragt hatte, ob sie lieber USA oder Rußland als Handelspartner hätten, stimmten meist so 60 % für USA und 40 % für Rußland. Aber das könnte sich ja jetzt noch mal ändern.
Der Grund: Donald Trump will 35 % Zölle auf Deutsche Autos verlangen.
Uns geht also dieser Absatzmarkt zum Teil verloren. Jetzt würde der ein oder andere Transatlantiker vielleicht sagen: Gut, aber dafür sind die USA unsere Verbündeten (es geht mir jetzt nicht darum, daß diese Verbündeten uns vorher schon aushorchten und wir im Falle eines Krieges gegen Rußland nur Kanonenfutter wären)
Aber auch dieses Argument der USA-Befürworter scheint sich in Luft aufzulösen, da Trump wohl die NATO als obsolet betrachtet. Was durchaus meine Zustimmung findet, denn dann hört dieser dämliche kalte Krieg endlich auf.
Ganz anders Rußland: Putin hatte schon mehrmals Freundschaft mit Europa und insbesondere Deutschland angeboten. Würden wir diese dämlichen Sanktionen (von den USA aufgezwungen) abschaffen, würden die Russen das ihrerseits höchstwahrscheinlich ja auch tun.
Wir könnten unsere Autos nach Rußland verkaufen und jetzt kommt der Brüller, wir könnten Rohstoffe wie Erdöl und Kohle, aber auch sämtliche Erze bis hin zu Holz günstig aus Rußland beziehen.
Ein weiterer indirekter Vorteil: Die Saudis verdienen weniger durchs Ölgeschäft, denn dieser Staat hat mit Demokratie und Menschenrechte in etwa so viel zu tun wie Nordkorea mit Meinungsfreiheit.
Also, was würdet ihr sagen, sollten wir jetzt die Gelegenheit nutzen und uns mit Rußland verbünden? Bitte abstimmen!