Wegen Sturzfluten. Wenn man in einer Wüste in einem ausgetrocknetem Flussbett ist, kann es sein, dass mehrere [hundertt] Kilometer weiter ein Wolkenbruch genau diesen Fluss trifft. Die Wassermassen befüllen den Fluss und wenn man am falschen Ort zur Falschen Zeit ist, wird man von den Fluten mitgerissen und ertrinkt.

Ebenso ist es Wahrscheinlicher in der Wüste zu 'erfrieren', als an Wassermangel zu sterben, da zwischen Tag und Nacht in einigern Wüsten bis zu 30-70 C° liegen, womit die meisten Menschen nicht rechnen, sie sich abends relativ dünn einkleiden und dann bei niedrigen Temperaturen erfrieren.

...zur Antwort

http://www.welt.de/reise/article2463322/Die-Jaeger-der-laengst-verlorenen-Schaetze.html

Dort kann man sehen, wo man archäologische Funde häufig anzutreffen sind. Ich denke, wenn man mit den zugehörigen Behörden spricht, sollte eine "Suche" kein Problem sein.

...zur Antwort

Ich empfehle japanische Horror-Fime. die Japaner wissen nämlich, wie man Horrorfilme macht ;D The Grudge [ eig. Ju-on: The Curse ] oder auch The Ring [ Ring – Das Original bzw. Ringu] sind so meine Lieblings Horror-Filme. Alle Teile von "Freitag der 13te", "Mama", "Scream", "Halloween", oder auch die Filme rund um Hannibal Lecter [z.B. "Das Schweigen der Lämmer" oder "Roter Drache"] sind gut. :) zu empfehlen ist auch noch "ich weiß was du letzten Sommer getan hast".

...zur Antwort

Ich habe selbst festgestellt, dass es sowas wie "psychisch Gesund" garnicht gibt. Jeder hat irgentwo Macken, ist verrückt, oder hat komische Phantasien.

Aber nur weil man Phantasien oder sonwas hat, muss man nicht psychisch Krank sein. "Gesund" ist niemand, da man dann eine Norm für die Psyche, die IMMER Unterschiedlich ist, aufstellen könnte, dies ist aber schon aus subjektiven Erfahrungen nicht möglich. Aber nur weil einer z.B. anders ist als man selbst [wenn man sich als Norm nimmt], ist dieser nicht zwangsläufig Krank. Man muss da unterscheiden zwischen "jeder hat psychisch etwas, was ihn belastet" und "jemand ist psyhisch Krank."

Nur weil viele Kinder etwas sehen, was nicht da ist (was 'Normal' ist, bei Kindern), sind sie noch lange nicht Schizophren.

Es ist, wie du bereits sagtest, immerso, das man "Symptome" findet, weil aus eigener Erfahrung jeder Symptome hat. Es gibt nicht Die Perfekte Psyche, und daher auch, wie ich denke, keine Gesunde.

...zur Antwort

-The Hills Have Eyes - Hügel der blutigen Augen bzw. The Hills Have Eyes 2

Die würden mir sofort zum Thema "Behinderter Leute in einem Horror-Film" einfallen.

...zur Antwort

Immer wieder mit ihr darüber und über ihre Probleme reden. Oft kommen dann noch andere Faktoren [Famile, Freunde et.c.] zur Tage. Es ist aber Fall zu Fall unterschiedlich. Probieren immer rational und objektiv zu bleiben, aber dennoch für sie da sein. Entweder durch das ganze einreden, wird sie irgentwann damit aufhören, oder die Meinung von dir und/oder anderen interessiert sie nicht und macht weiter. Ich braucht bei meiner besten Freundin [sie hatte das ähnliche wie deine] mehre Monate, um sie von Suizidgedanken und der gesamten ritzerei runter zu bekommen. Es ist ein langer, extrem schwerer Prozess, nicht nur für sie, sonder auch für dich.

Am wichtigsten ist aber, dass du für sie da bist, und immer mit ihr redest. Das hilft den meisten betroffenen erheblich.

-Gruß

...zur Antwort

schwer zu beantworten. Es kann Ecstasy, MDMA, andere Amfetamine gewesen sein. In der Regel werden aber in der Technoszene halt wachhaltende Drogen genommen. Speziefisch ist dies aber nicht zu sagen, was du eingenommen hast, da es auch an der Menge/Dosis der Droge liegen kann, dass sie jetzt erst abgebaut wird.

Mit so "wenig" Informationen lässt sich nunmal nicht wirklich arbeiten, da feht einfach der Rauschzustand, also die Wirkung, um "ermitteln" zu können, um welche Droge/Drogen es sich handeln könnte.^^

...zur Antwort

Versuche es doch erstmal mit Smaltalk, und wenn du ihn besser kennst, frag ihn nach einem Date.

Oder wenn du alles auf eine Karte setzten willst, frag ihn sofort und "offenbare" damit sofort alles.

Ich allerdings an deiner Stelle würde mich erstmal mit ihm Unterhalten, wer weiß, vielleicht, magst du ihn danach garnicht mehr, was auch vorkommen kann. Und das wäre natürlich blöd, wenn du ihn, ohne das du ihn wirklich kennst, fragst/sagst, was du für ihn empfindest.

...zur Antwort

Willst du gute Horrorfilme, oder spielen deine 13 Jahre eine Rolle?

...zur Antwort
Kann ER Gefühle entwickeln, obwohl er verheiratet und 20 Jahre älter ist?

Situation:

Ich (17, weiblich) habe Bernd (37) durch die Freiwillige Feuerwehr kennengelernt. Auf Anhieb war Sympahie füreinander vorhanden - d.h. wir konnten Stundenlang quatschen und Späße machen. Nach und nach ist mir aufgefallen, dass er mich scheinbar mehr mag als eine bloße Kameradin. Da wir sehr viel miteinander schreiben, zahlreiche gemeinsame Hobbies haben und erstaunlich viele Ansichten teilen, hat sich daraus in den letzten Monaten eine Freundschaft entwickelt. Wir treffen uns mehrmals die Woche zum Laufen und Schwimmen, schreiben täglich und sehen uns natürlich bei der Feuerwehr.

Keine Sorge! Da läuft nix! Wir haben schon über diese etwas ungewöhnliche Freundschaft mit einem Altersunterschied von 20 Jahren geredet und sind uns einig, dass wir wohl einfach viele Gemeinsamkeiten haben und auch gerne Zeit miteinander verbringen. Ich will auch gar nicht mehr als Freundschaft für ihn empfinden, da er eine wunderbare Frau und einen mega süßen Sohn hat - aber wenn ich ganz erhlich zu mir selbst bin, liegt er mir mehr am Herzen als ich es wahrhaben will - das "L" wort mag ich gar nicht aussprechen.... Ich will diese Gefühle zurückstecken, da ich Angst habe, alles kaputt zu machen - es wäre unnötig kompliziert und sowie so unrealistisch.

Aber jetzt frage ich mich: Kann es eigentlich sein, dass er genauso Gefühle entwickeln kann, diese aber aus plausiblen Gründen unterdrückt? Damit will ich sagen, dass wenn gewisse umstände nicht wären, dass es mehr als Freundschaft sein könnte?

Ich sehe das ganze ja nur aus meiner Perspektive und kann leider nicht in seinen Kopf gucken, aber kommt es vor, dass sich verheiratete Männer selbst dazu zwingen nicht mehr als Freundschaft zu empfinden? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen - schließlich bin ich der Teenager incl. Gefühlschaos - kann ein 37jähriger insgeheim genauso über sich denken, oder ist das schwachsinn?

...zum Beitrag

"Aber jetzt frage ich mich: Kann es eigentlich sein, dass er genauso Gefühle entwickeln kann, diese aber aus plausiblen Gründen unterdrückt? Damit will ich sagen, dass wenn gewisse umstände nicht wären, dass es mehr als Freundschaft sein könnte?"

-Natürlich ist dies möglich, und kommt auch öfter vor, als du vielleicht vermutest.

"Ich sehe das ganze ja nur aus meiner Perspektive und kann leider nicht in seinen Kopf gucken, aber kommt es vor, dass sich verheiratete Männer selbst dazu zwingen nicht mehr als Freundschaft zu empfinden? [...] kann ein 37jähriger insgeheim genauso über sich denken, oder ist das schwachsinn?"

-Wie bereits gesagt, kommt dies öfter vor, als du vermutest. Es kommt oft vor, ziemlich oft, das auch verheiratete Männer sich durch solche Bekanntschaften in die jeweilige Person verlieben. Schließlich ist auch Alter kein Hindernis für das Gehirn. und nur von subjektiven Erfahrungen geprägt. Es ist sehr gut möglich, das er sich in dich verguckt hat, gerade WEIL ihr soviel gemeinsam habt, und auch viel unternhemt. Und aus der Tatsache heraus, dass er nicht nur eine Frau hat, nein auch noch einen Sohn, wird er es probieren, wenn es so sein sollte, zu unterdrücken, abzuwarten, wie sich das ganze Entwickelt. Es sind schon des öfteren Ehen so "zersplittert", ganz egal, ob der neue Partner soviel jünger ist. Das ist in dem Zusammenhang mehr als Irrelevant. Aber eventuell probiert er, weil du grade erst 17 bist, zu warten, abzuwarten, was passiert. Denn DU befindest dich noch in der Phase, wo dies, vorallem für den älteren Partner, ziemlich Problematisch werden kann.

Um auf die eigentliche Frage zurück zu kommen: Ja, es kann passieren, und es ist auch Wahrscheinlich, das sich daüber die ältere Person xy genauso, wenn nicht sogar noch mehr Gedanken macht, als du. Das ist alles, aber nicht Schwachsinnig.

-Gruß

...zur Antwort

Es gibt einfach eine zu große Bandbreite an Drogen, da selbst Koffein als Droge bezeichnet werden kann.

Ansonsten würde ich erst über Drogen allgemein etwas sagen (wo sich auf Wikipedia und durch google gute "Definitionen" finden lassen) und danach ein paar Arten der Drogen, wie psychotrope und stimulanze "auflisten", zu den Arten Beispiele nennen und diese dann beschreiben.

Zum Beispiel was Amfetamine sind, was sie bewirklen und das dann weiter führen. Es kommt aber auch immer darauf an, wie lange so ein Vortrag sein soll.

...zur Antwort

"Vor" dem Urknall ist nicht, da sich mit dme Urknall erst die Raumzeit, ergo Raum + Zeit gebildet haben. Somit gibt es kein "Davor".

Die Frage kann man im Übertragenensinne auch auf den Menschen übertragen: Wie alt warst du vor deiner Zeugung? Was warst du vor deinem Vater? Was warst du vor dir? Eine Frage, die unsinnig ist, da es schwachsinnig und blöd ist, denn bevor du gelebt hast, hast du nicht existiert.

Vor dem Urknall war Nichts, erst aus dem Urknall ist Etwas entstanden, genauso wie Raum+Zeit. Ein Davor gibt es nunmal nicht.

...zur Antwort

Warum sollten sie es nicht können? Der Mensch ist [sozialwissenschaftlich und pädagogisch abgesehen] das 'selbe' wie jedes anderes Tier. Allerdings ist deine "Beschreibung" von eineiige Zwillinge ziemlich..nunja..blöd.

Aber ja, alles, was sich so entwickelt [sprich wie die meisten Säugetiere] können so eineiige Zwillige, und somit auch siamesische Zwillinge bekommen. Der Homo sapiens und die meisten anderen Säugetiere haben eine ähnliche embrionale Entwicklung, daher ist dies eine logische Schlussfolgerung, dass dies so sein muss.

ich habe noch grade gelesen, dass es auch bei Eierlegenden Lebewesen der Fall ist. Also ein definitives : Ja

...zur Antwort

ich habe schon ein paar Horrorfilme gesehen, mit traurigen Filmen oder Dramen kenn ich mich nicht so aus, allerdings finde ich "Das Streben nach Glück" total toll. :)

bei Horrorfilmen empfehle ich viele Japanische-Filme, die Japaner wissen nämlich, wie man Horrorfilme macht ;D The Grudge [ eig. Ju-on: The Curse ] oder auch The Ring [ Ring – Das Original bzw. Ringu] sind so meine Lieblings Horror-Filme. Alle Teile von "Freitag der 13te", "Mama", "Scream", "Halloween", oder auch die Filme rund um Hannibal Lecter [z.B. "Das Schweigen der Lämmer" oder "Roter Drache"] sind gut. :) zu empfehlen ist auch noch "ich weiß was du letzten Sommer getan hast".

...zur Antwort

Ich persönlich habe damit kein Problem. Ich schlafe seit Jahren um die 4-6 Stunden am Tag, was sich bis jetzt nicht wirklich negativ auswirkt Es birkt evtl. Risiken, aber dies ist bei mir und anderen Bekannten nicht der Fall. Allerdings habe ich dadurch auch keinen Schlafrythmus mehr, liegt aber auch an den Zeiten, wie man ins Bett geht, wie gesagt, ich habe und sehe dabei kein Problem, sofern du ausgeruht bist. Und es ist klar, dass dein Körper dafür erst einmal umstellen musste, schließlich hast du ihn aus seinem natürlichen Schlafrythmus gehohlt. Entweder, du besitzt lange garkeinen mehr [wie ich lange Zeit], oder er pendelt sich neu ein, was aber auch wieder darauf ankommt, wann du ins Bett gehst, ergo wieder aufstehst.

Ebenso sind die so oft angegeben 8 Stunden Schlaf beim Erwachsen wohl schon zu viel und ungesund, 'perfekt' ist eine Schlafzeit zwischen 6 und 7 Stunden schlaf, varriert aber auch stark von Individuum zu Individuum. Einige fühlen sich mit 12 Stunden schlaf noch nicht ausgeruht. Auf Wikipedia steht dazu auch noch was gutes: "Nach Meinung des Schlafforschers Peretz Lavie ist von einem schlafgesunden Menschen auszugehen, wenn dieser sich bei einer täglichen Schlafdauer von vier bis zwölf Stunden wohlfühlt." Wohlfühlen heißt in dem Zusammenhang, dass man noch Leistungsfähig ist, nicht halb schlafend durch die Gegend schleift und es auch noch gut geht. Wenn einem dann aber doch mal Müde nach der Arbeit/Schule sein sollte, empfehle ich immer den Mittagsschlaf für ein bis zwei Stunden, der mir Persönlich viel hilft.

Man darf aber auch nicht außer acht lassen, das Schlafmangel und Schlafenzug gefährlich für den Organismus ist und extremer Schlafenzug zum Tode führen kann. So sind bei einer Studie Mäuse bzw. Ratten innerhalb 7 Tage ohne Schlaf verstorben.

Fühlst du dich aber wohl, ist das, wie ich finde, kein Problem.

...zur Antwort

In der Regel sollte es mit einem Youtube Proxer [bei Firefox z.B. musste ich einfach nur unter Addons suchen], ansonsten hilft meistens, vor dem 'youtube', ergo nach dem 'www .' ein ss anhängen.

Also : www. ssyoutube. com/blablabla [ohne die Leerzeichen versteht sich :D ] Das leitet dich auf eine andere Seite um, auf der man auch von der GEMA in Deutschland gesperrte Videos gucken. Allerdings ist das nicht möglich, wenn das Video nunmal gelöscht wurde. :D hoffe, ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Ich muss gestehen, ich habe meinen Psychologen nie nach dem "danach" gefragt. Ich habe selbst einige Leute mit einer DIS kennengelernt, aber noch keinen "geheilten". Als ich meinen Doc. gefragt habe, meinte er, dass dies unterschiedlich sei und von einer "Heilung" im seltensten Fall auszugehen ist. Allerdings gibt es ja kein "echtes" Ich, da jede Persönlichkeit ein eigenes Bewusstsein, ein eigenes Sein besitzt und somit auch die Persönlichkeit der betroffenen Person. Eine häufig genannte Diagnoseabsicherung ist die einfache Hypnose, wo man mit Signalwörter oder auch Emotionen die jeweilige Persönlichkeit – falls vorhaben – 'herbeirufen' kann.

Und anders als bei anderen psychischen Krankheiten [darunter zähle ich zum Beispiel die Depression und auch Schizophrenie] kann man es selbst nicht feststellen, da ja im Regelfall der Betroffene darüber 'nichts wissen'.

...zur Antwort