Bildrauschen entsteht durch hohe ISO- Zahlen. Mehr zum Thema findest Du unter http://www.fotoholiker.com/foto/die-iso-verstehen.

...zur Antwort

Schneller als mit Photoshop geht es wie im folgenden Artikel http://www.fotoholiker.com/bearbeitung/digitale-polaroid-fotos beschrieben.

Grüße Julia

...zur Antwort

Eine Tipps zum Fotografieren von Haustieren findest Du im kleinen 1x1 der Haustierfotografie unter http://www.fotoholiker.com/foto/das-kleine-1x1-der-haustierfotografie.

Grüße Julia

...zur Antwort

Die Softwares der Anbieter unterscheiden sich nur gering. Viel mehr kommt es darauf an, was Du selbst alles daraus machst. Tipps zum Gestalten eines Fotobuchs erhältst Du zum Beispiel im folgenden Buch http://www.fotoholiker.com/rezensionen/das-perfekte-fotobuch-gestalten .

...zur Antwort

Bei mir treffen mehrere Dinge zu (die bei der Umfrage nicht genannt wurden). Zum einen sichere ich sie auf meinem Computer so wie auf externen Festplatten, dann lass ich sie entwickeln und außerdem stelle ich sie aber auch auf meinem Fotoblog http://www.fotojournalistin.com ein (das mache ich generell mit allen Fotos so).

...zur Antwort

Im Artikel http://www.fotoholiker.com/foto/in-die-karten-geschaut werden alle Anhaltspunkte aufgelistet, weshalb die einen Speicherkarten günstiger oder teurer sind.

...zur Antwort

Auch mit wenig Equipment kannst Du einiges machen. Aus einer Rettungsdecke kannst Du zum Beispiel ganz einfach einen Reflektor basteln, mit Styroporplatten kannst Du zudem das Licht zusätzlich lenken.

Einige Tipps zum Thema findest Du beispielsweise auch im Artikel http://www.fotoholiker.com/foto/einblick-in-die-aktfotografie-teil-1 .

...zur Antwort

Erst einmal ein kluger Satz vorab: Der Fotograf macht das Foto, nicht die Kamera. Insofern kannst Du also auch mit einer günstigen Kompaktkamera tolle Fotos machen, wenn Du beispielsweise die Regeln der Bildgestaltung, Farbwahl etc. berücksichtigst. Auf http://www.fotoholiker.com findest Du zum Thema einige Tipps. Ebenfalls empfehlenswert ist auch der Podcast monismotivklingel.de.

Liebe Grüße Julia

...zur Antwort

Auf fotowettbewerbe.de erhältst Du einen Überblick über aktuell laufende Fotowettbewerbe. Ansonsten empfehle ich Dir, einfach mal auch nach privaten Blogs über die Fotografie zu suchen. Dort finden häufig auch Fotowettbewerbe statt.

Auf meinem Blog www.fotoholiker.com findet beispielsweise im kommenden Monat auch wieder ein neuer Wettbewerb statt.

Grüße Julia

...zur Antwort

Leider kann man auf den Bilder nichts erkennen. Es gibt allerdings eine Krankheit, bei der die Fische weiße Pünktchen bekommen. Diese Krankheit nennt sich "Pünktchenkrankheit". Zur Behandlung dieser Krankheit gibt es ein spezielles Mittel (einfach im Fachgeschäft nachfragen). Einige Fische überleben die Pünktchenkrankheit aber auch nicht.

...zur Antwort

Wie auch schon mein Vorschreiber schrieb, unterliegt jedes Fotomaterial dem Urheberrecht. Ob Du das verwenden darfst oder nicht erkennst Du an den entprechenden Creative Commons. Mehr Infos über die Creative Commons erhältst Du unter http://de.creativecommons.org/was-ist-cc/.

...zur Antwort