Ohoh. Dein Traum zeigt nahendes Unheil. Dir wird etwas mit Gewalt genommen, was du liebst, nein, wofür du gebrannt hast. Die Teletubbies stehen für deine weiche Seite, die sosehr verletzt werden wird. Und du hast keine Chance zu entkommen!

Spaß dein Traum hat keine Bedeutung.

...zur Antwort

Sport, Musik, (angewandte) Kunst

Die letzten Beiden fördern Kreativität, sowie Improvisation, Vorstellungskraft und eigenständiges Denken. Dinge die die Zukunft braucht.

Sport ist selbsterklärend.

Achja und Politik. Wo wirklich auf den Hintergrund von Konflikten eingegangen wird, das politische System erklärt wird, das Demokratie nicht selbstverständlich und schützenswert ist, ermutigt Positionen zu entwickeln, zu diskutieren, zu wählen und kritisch zu denken. In einer Welt voller Social Media und Verschwörungstheorien ist das unverzichtbar.

...zur Antwort

Vielleicht The Calling? Kann mich allerdings auch nur noch dunkel an den Film erinnern.

...zur Antwort

Du machst überhaupt nichts falsch. Selbst Spinnen haben unterschiedliche Charaktere, manche sind total neugierig und derkunden sofort die Hand, andere hingegen sind eher ängstlich oder schreckhaft.

Dazu kommt, dass deine Kiwi (sehr süßer Name übrigens!) noch recht jung ist und in dieser Zeit sind die Spinnen im allgemeinen noch vorsichtiger. Warte einfach ab, bis sie älter ist und ein paar Häutungen hinter sich ab, vielleicht wird sie dann neugieriger.

Die Spinnen in den Videos sind meistens schon ältere Tiere, die an den Menschen gewöhnt sind. Und wie das so ist bei social Media, kann auch einfach nur der Moment gepostet werden, wo alles gut läuft und nicht die 20 Versuche vorher, bei denen die Spinne rückwärts geflitzt ist.

Also mach dir keinen Kopf, dass ist alles ganz normal. Hauptsache die Kleine entwickelt sich gut und fühlt sich wohl :)

...zur Antwort
ein anderer Name

Fine, Lene, Tilda

...zur Antwort

Hey, ich also meine machen es so:

Die Bartagame legt sich zum schlafen entweder aus einen Ast, so dass alle vier Beinchen runter baumeln oder legt sich einfach auf den Boden.
Die Kornattern kringeln sich meistens unter einem Stück Rinde o.ä. zusammen oder verbuddeln sich.

Und zu deinem Krokodil, wenn eins freiwillig über längere Zeit auf dem Rücken ruht, liegt das meist daran, dass es schon ausgestopft ist.

...zur Antwort