Ich fühle ich nichts mehr?

Hallo,

Ich habe seit langem Depressionen und werde den Mist einfach nicht mehr los

Ich komme aus einem guten Eltern Haus hatte eine schöne Kindheit habe tolle Freunde in meinem Leben auf die ich zählen kann und eine Freundin die mich über alles liebt außerdem habe ich jetzt meinen Abschluss in der Tasche. Eigentlich sollte alles in meinem Leben super laufen.

Aber irgendwie tut es das gar nicht, ich fühle einfach gar nichts mehr kein Glück keine Freude einfach nur noch Hass und Traurigkeit.

Wenn ich unter Leute gehe tu ich nur so als würde es mir gut gehen ,es ist so als würde ich nur noch auf Standby oder Autopilot laufen. Ich kann auch nur mit einer Person wirklich darüber reden und bei den anderen habe ich Angst das sie wissen wie es mir geht zb. Meine Freundin oder meine Eltern ich habe einfach keine Lust dass sich irgendwer wegen mir sorgen macht.

Dazu kommt noch das ich meine Hobbys(Fitnessstudio, Fußball) von denen ich immer sehr begeistert war aufgegeben habe weil ich einfach keine Lust mehr auf irgend was habe. Ich hatte eigentlich immer große Ziele und war ziemlich ausgeglichen und habe viel gelesen und meditiert.

Ich bekomm mich in der Früh einfach nicht mehr aus dem Bett weil es für mich nichts gibt wofür es sich wirklich lohnt aufzustehen. Das einzige was mich einigermaßen kurz glücklich macht ist essen folglich esse ziemlich viel und ich merke wie ich immer dicker werde.

Ich habe auch kein Problem mit meinem Aussehen oder sonstigem was ja anscheinend oft ein Grund ist für solche Gefühle. Mein Leben ist einfach so als ob man einen schwarz-weiß Filter drüber legen würde.

Suizid Gedanken habe ich natürlich auch aber die stehen im Widerspruch damit das ich nicht will das irgendwer dann wegen mir traurig ist. Denkt ihr ich sollte einfach mal zu einem Psychologen gehen oder kann auch einfach so wieder alles besser werden? Ich danke allen die mir antworten und die diesen Text bis hier gelesen haben🙋‍♂️

...zum Beitrag

Warst du schonmal beim Hausarzt, der dich eventuell auch mal zu anderen Ärzten weitergeleitet hat.

Weil nach Depressionen hört sich das nicht für mich an.

Ich erkläre kurz meine Aussage:

• Depressionen sind, zu 99. 99%, Traumatiken, welche in der Vergangenheit (vor allem nie ausgesprochene eher verdrängte Ursachen habe .) Die Anzeichen kommen nicht von heut auf morgen.

Lasse dich lieber mal auf deine Schilddrüse oder andere Krankheiten prüfen.

Weil oft wird deren Anzeichen, als psychische Krankheiten diagnostiziert und falsch behandelt. Falls du dir, mit der Aussage deines Arztes nicht sicher bist, hole dir eine zweite Meinung einholen. Zudem macht macht auch ein richtiger Arzt nicht alle Tests alleine, sondern verweist dich extra zu den spezifischen Fachärzten.

Erst, wenn Alle auf das gleiche Ergebnis kommen, dann kannst du dir langsam Hilfe suchen.

Versuche aber bitte mit deinen Eltern und deiner Freundin zu reden. Klar machst du dir Sorgen diesbezüglich, weil du denkst du könntest sie damit Kümmer bereiten, aber genau das Gegenteil ist der Fall.

Denn sie macht es eher verrückt, weil sie sehen, dass es dir nicht gut geht. Du denkst, du wirkst nach Außen tapfer, etc. Falsch. Gerade deine Situation zu vertuschen, lässt dich genau zu nem anderen Menschen werden.

Meinst du nicht, dadurch, dass du deinen Hobbys nicht mehr nachkommst, scheint für deine Außenwelt alles in Ordnung?

Dies soll jetzt auch keine plumpe Andeutung sein und auch keine Hilfestellung, sondern ich weiß, dass du genau im Inneren genauso denkst.

Nimm meinen Rat an. Mache beides. Und sollte sich eine Depression im schwersten Falle bewahrheiten, kann dein Umfeld dir den nötigsten Halt geben. Bezüglich der Heilung desern enthalte ich mich jetzt. Aber wenn du dir weiterhin darüber er Gedanke.

Aber

Bezüglich

...zur Antwort

Hast du echt Langeweile!!!!!

Und das ist keine Frage, sondern eine Feststellung. Wer in Deutsch gut aufgepasst hätte, wüsste, dass dies nicht der Wahrheit entspricht.

Sicher fangen die meisten mit "W", wer noch fragen sollte, welche das sind ist hier leider falsch:

Zudem unterscheidet man noch:

Offene / geschlossene & rethorische Fragen.

Bitte lass mich nicht den Unterachied erklären.

Und nein, ich habe keine Langeweile, weil ich dir das schreibe, sondern lache mich darüber kaputt.

...zur Antwort

Ganz ehrlich Kleine, leider muss ich dir dazu die Antwort:"Nein, kannst du nicht alleine!" geben. Vor Allem nicht nach dieser langen Zeit.

Aber Male erstmal nicht den Teufel an die Wand. Gehe bitte erstmal zum Hausarzt, der als allererstes deine Schilddrüse prüft, ein EKG macht und dich kurz beim HNO vorstellig macht. Dies dient allein nur dazu, eventuell körperliche Beschwerden auszuschließen, weil dies kann dadurch hervorgerufen werden.

Und als zweiten Rat: Schäme dich nicht, ich weiß wie unangenehm sich das anfühlt, weil man selber nicht mehr geradeaus gucken kann. Aber Mensch, du bist noch extrem jung und hast dein ganzes Leben vor dir. Klar wirst du, im Notfall, lernen müssen wie du den Rest deines Lebens damit umzugehen hast, was ehrlich gesagt, teilweise leichter gesagt ist als getan. Mir ging es vor einem Jahr so und am Ende hatte ich das Gefühl meine Lebenshülle wie eine billige Zweitbesetzung zu beobachten. Lasse es nicht so weit kommen. Selbst heute darüber zu reden ist wie keine Ahnung. Sollte dies wirklich der Fall sein, verzweifel nicht daran, setze dich mit der Krankheit auseinader, hinterfrage Sie (sprich deine Gefühle).

Ich rede mir damit ein, dieser kleinen ... von Krankheit das Gefühl zu geben: "Na, doch nicht so leicht oder, Niederlage deinerseits durch mein technisches KO, was? 🤔😆

Versuche das Positive daraus zu gewinnen, denn wenn die dich nicht in die Knie zwingt, dann schafft es Keiner 😉

Und glaube mir, am Ende bist du dann ggf. die Person mit den positiven Ratschlägen, die denen Menschen versucht Mut zu fassen

...zur Antwort

Als aller erstes prüfen Ärzte erstmal deinen Körper auf sämtliche Krankheiten. Hals-Nase-Ohren, EKG sowie Schilddrüse Damit sie ausschließen können, dass du irgendwelche körperliche Schäden hast. Denn auch wenn man es nicht glauben mag treten bei Diabetes, MS, SchüldrüsenErkrankungen, Infekte sowie ein Schlaganfall Symptome aus die einer psychischen Erkrankung gleich kommen. Deswegen vorab diese Test. Weil eine falsche Behandlung wäre in allen Fällen, egal wie rum, nicht tragbar. Also noch zum Hausarzt gehen, der prüft dann die Schülddrüse und du musst noch zum HNO. Wenn du Glück hast ist es nur eins der kleinen Dingen, wo eine Pille täglich (Schildd.) alles wie weggeblasen scheint. Mit einer psychischen Erkrankung ist echt nicht zu spaßen und sollte man keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Aber auch selbst da kann man bei rechtzeitiger Früherkennung das Schlimmste umgehen. Aber warten solltest du keinesfalls damit noch länger

...zur Antwort

Tja dann könntest du den guten Herren wegen Hausfriedensbruch anklagen. Allein das Gesetz schreibt es vor, dass er während der Wohnungsübergabe sämtliche Schlüssel dem Mieter abgeben muss, nicht einmal ein Ersatzschlüssel ist erlaubt.

...zur Antwort

Also unter uns, zu lernen ein Leben damit umzugehen und der Krankheit nicht die alleinige Macht deiner Kontrolle zu erlassen schaffst, wenn dann, eh nur allein du. Weil ohne deine eigene Willenkraft dies anzugehen, ist selbst jeder Psychologe/Psychiater machtlos. Aber ganz ohne wenigstens es einmal versucht zu haben, sich einem Arzt zumindest einmal versuchen zu erklären, würde ich dir umgehend abraten.
Ich hatte 4 Sitzungen und musste leider feststellen, dass er leider nicht verstanden hatte was genau in mir vorgeht, vielleicht aber nur aus dem Grund, da ich mich unwohl fühlte mich einer wildfremden Person zu öffnen, vor Allem wenn man dies noch nicht einmal seinen nächsten Angehörigen erzählen kann. Wie denn auch, wenn man selbst noch planloser ist. Aber allein dieser kleine Anstoß ist von Nöten.
dannach war es mir aber zuerstmal möglich mich selbst mit Allem auseinader zusetzen. Habe angefangen Rad zu fahren etc.
Kleiner Tipp fange an ein Buch zu schreibem, gerade in diesen Situationen. Jetzt nicht einfach nur Tagebuch, nein sondern versuche selbst zu verstehen, was deine Gefühle gerade ausdrücken wollen. Vor Allem, da es sich ja nicht ankündigt und man von der einen in die andere Sekunde seine totale Glückseligkeit gegen tiefste Trauer, Unbehangen sowie Nichtsfühlen und Ahnungs-/Hilflosigkeit tauscht ohne Einfluss darauf zu haben. Man muss leider lernen, diesen Schmerz in diesem Moment zu zulassen und ggf. auch ein zwei Tränen zu vergiesen, damit die eigene Sicht nicht noch düsterer wird.
Tu mir nur einen Gefallen, gehe wenigstens in naher Zukunft zu einem Gespräch hin.
Beim allerersten Treffen wird er hauptsächlich eh erstmal nur anhand deiner Körpersprache gucken, inwiefern und zu was du überhaupt bereit bist von dir anfangs Preis zu geben.
Und sollte es Mal wirklich ganz schlimm werden (kompletter Zusammenbruch) dann hat man wenigstens die Beruhigung, dass man eine Anlaufperson hat und nicht in sich Alles rein zu fressen, wo der alleinige Ausweg die psychiatrische Klinik ist, weil diese Entscheidung solltest du alleine wirklich wollen. Und dann ist dieser Aufenthalt eher eine Wellnesskur/Erholungsurlaub mit Genuß.
Aber kann dir sagen, wenn du diese Diagnose hast, solltest du es nicht auf die leichte Schulter nehmen, da dir selbst die Auswirkung demnach bereits schon bewusst sind. Denke brauche aber zuwerde auch nicht näher hier öffentlich darauf eingehen.
Deswegen sorry für den langen Aufsatz, ich selber war nämlich genau wie du vorher, tja bis dieser eine Moment kam. Den würde ich dir gerne ersparen, weil diese Erfahrung mir zeigte wie unberechenbar und mehr als schmerzlich sie ist und glaub mir bitte wirklich, diese Erfahrung möchtest du nicht machen. Hoffe dieser kleine Appell an dich, hat auch wenn nur ein bisschen Klick gemacht.

...zur Antwort

IoAlso Angstzustände würde ich das bei den Streitigkeiten nicht nennen. Kann dich da beruhigen, habe ich auch. Das zeigt eigentlich nur, dass du der harmonische Typ Mensch bist und ich würde gar behaupten, dass Du in diesen Fällen, eher der Vernünftige bist und merkst, dass Schreien und sich gegenseitiges Hochpuschen, genau das Gegenteil einer Klärung bewirken würde. Nenn mir einen vernünftigen Menschen der sich gerne in so eine Lage versetzen würde und dann mit den Konsequenzen, wie z.B. einem Menschen dann soweit zu bringen, dass er im schlimmsten Fall jeglichen Respekt dir gegenüber verliert (sprich: totale Enttäuschung, sich so in einer Person geirrt zu haben, mit Worten sogar meist mehr verletzt, als mit allem Andern) Und relativ häufig gibt es dann nur noch eine Schlussvolgerung, nie wieder Kontakt, obwohl es zu einem späteren Zeitpunkt Klick macht und man sich selbst fragen würde, wie konnte es nur so weit kommen.

Aber auch selbst bei Personen die extra so Etwas immer anzelten, steckt meist mehr dahinter und diese versuchen dann nur von ihrem eigenen Schmerz abzulenken, da sie entweder Angst oder Schamm haben, es könnte als Zeichen einer Schwäche rüber kommen. (Zerütteltes Verhältnis in den eigenen Familien ist gar kein Seltenfall. Abgrenzung nicht noch mehr verletzt zu werden, oder gar ein Ruf nach Aufmerksamkeit, damit man mitbekommt: "Hallo, ich bin auch noch da, warum schenkt man mir keine Beachtung, obwohl es nur Kleinigkeiten sind, welche dann eher in den Vordergrund gestellt werden").

Selten weil Sie einfach nur selbst nicht mehr wissen was sie dazu zu sagen haben, da denen dann das entsprechende Interllekt fehlt, sich ausdrücken zu können! Aber auch das ist eine Art Schutzmaßnahme von denen. 🙄

Also immer schön weiterhin diesem Ganzen aus dem Weg gehen. Notfalls: körperlicher Schmerz vergeht mit der Zeit im Gegensatz zu psyschischem Leiden, was einem ein Leben lang verfolgen könnte.

Reiseangst - vor Was genau?!?

...zur Antwort

Nein, da man bei so einer Operation an ein bestimmtes Gerät angeschlossen ist, was deinem Blutlauf ermöglicht seine Arbeit fortzuführen, allein wegen der Sauerstoffzufuhr ins Gehirn, welches ohne nach nur kurzer Zeit ohne zu Behinderungen, wenn nicht gar zum Hirntot führen würde. Deswegen kann man beruhigt der Narkose seinen Schlaf anvertrauen, anders wäre es wirklich bei einer Hirn-OP, da muss man sogar wach sein, damit die Ärzte genau wissen und fragen können, ob gerade Alles seine Ordnung hat.

Gänsehaut 😨

...zur Antwort
Soll ich traurigkeit zulassen?

Ich weiß ,dass ich sowas eventuell nicht hier fragen sollte ,aber ich habe keine Lust mir irgendwelche Videos über 15 minuten auf youtube darüber anzusehen und mit Menschen in meiner Umgebung kann ich leider nicht reden.Es ist momentan einfach so ,dass ich ziemlich viel Stress in der Schule habe und mich vor 5 wochen von meiner besten Freundin verstritten habe.Ich war schon seit dem Kindergarten mit ihr befreundet ,sie hat aber so viele Dinge (wärend der Freundschaft) gesagt und getan welche nicht gut für mich waren.Was ich damit meine ist ,dass diese Freundschaft mir an vielen Dingen den Spaß genommen hat und so.Trotzdem vermisse ich sie.Ich habe auch keine anderen Freunde die mich ablenken könnten oder so.Ich würde mich so gerne mit ihr aussprechen hab das aber schon öfter versucht ,es ist dann aber immer eskaliert.Ich würde wahrscheinlich auch schwach werden ihr verzeihen oder weinen.Ich sehe sie aber jeden Tag in der schule wie sie mit anderen Leuten etwas macht und ich sehe wie sehr sie mich nicht braucht .Es tut so weh sie zu sehen.Abends sitze ich meistens in meinem Bett und weine und kann nicht schlafen.Ich hab früher auch in der schule geweint.Mir ist das aber total peinlich ,weshalb ich jetzt versuche es kramfhaft nicht zu tun.Einer der Gründe warum in der Öffentlichkeit nicht weine ist auch ,weil ich nicht darauf angesprochen werden will.Meine Frage ist an der Stelle :Soll ich so tun als wäre nichts und einfach versuchen Spaß zu haben? Oder soll ich meine Trauer zulassen? Ich möchte es nicht in mich reinfressen oder in selbstmitleid versinken...

...zum Beitrag

Hey traurig sein ist überhaupt nicht peinlich, also das erstmal vorab.

Klar tut so Etwas weh, aber es kann wirklich sein, dass ihr Euch gerade in unterschiedliche Lebensrichtungen entwickelt, was aber nicht von ewiger Dauer bedeuten muss.

Ich denke du solltest erst einmal anfangen an dich zu denken, was könnte dir Freude machen, auch wenn anfangs für dich allein. Sobald du dich selber Wohl fühlst, merken dies das die Mitmenschen in deinem Umfeld und du wirst sehen, dann kommt neue Freundschaft von ganz Allein. Weil habe eher so das Gefühl, dass du selbst mit dir nicht ganz im Reinen bist und erstmal lernen solltest mit deinen Gefühlen umzugehen. Und wenn du weinen / schreien musst, dann tue es & sei es nur für 10 Minuten am Tag und du dich danach dann Hobbys widmest. Weil unterdrückte Gefühle können meist tausendmal schlimmer und langwieriger sein (net gut für jedermanns Psyche)

Aber kleiner Tipp: sei dennoch immer respektvoll. Wenn ihr merkt, gerade artet jedes Gespräch aus, dann sagt Euch jetzt anfangs wenigstens nur freundlich Hallo und Ciao. Weil man sollte nie im Streit auseinander gehen, da man öfters manchmal das Gesagte nicht mehr ungeschehen machen kann.

...zur Antwort

http://www.helpster.de/unterschied-zwischen-buerokauffrau-und-kauffrau-fuer-buerokommunikation-nuetzliche-informationen\_110082


Schau Mal diesen Link. Also ich habe Bürokauffrau gelernt und diesen Beruf gibt es auch noch.

Kauffrau für Bürokommunikation gibt es nicht mehr, da er einen wesentlichen Teil diverse Spektren nicht komplett abdecken bezüglich BWL Rechnungswesen, etc.

Ich denke, dass Büromanagement eher langsam die neue Bezeichnung für Angestellte(r) im öffentlichen Dienst ist, da diese immer einen bestimmten Beamtenstatus absolviert haben müssen.

Denn wenn die Ämter Bürokaufleute suchen, dann immer mit diesem Vermerk.


...zur Antwort