Ist normal

...zur Antwort

Bei Münzen ist die Rückseite wichtig, also die Bilder und auch das Datum. Manche dieser Münzen gibt es oft und manche eben nicht. Die ganz seltenen kannst du für viel Geld verkaufen, denn es gibt Menschen die die sammeln.

Du musst einfach schauen ob deine Münze selten ist oder nicht.

Viel Glück beim verkaufen

...zur Antwort

Hab das gleiche Problem. Andere meinten es soll einem egal sein und einfach T Shirts tragen ohne es abzudecken( und einfach eine ausrede benutzen, wie zum Beispiel Katze. Oder man verheimlicht es halt nicht) . Andere sagen man soll dann keine t shirts tragen.

Auf jeden Fall gibt es nd so viele Abdeck Möglichkeiten. Man kann es überschminken oder lange Handschuhe tragen.

Mehr weiß ich selbst nicht, es tut mir leid und ich hoffe das es dir bald besser geht. Vielleicht findet zumindest eine von uns eine glückliche Zukunft...

Ein schönes Leben dir🫶

...zur Antwort

Das hat nichts mit Kultur zu tun.

...zur Antwort

Die Zeit ist normal, das dauert halt bis jedes einzelne Bracket aufgeklebt wird. Für dich ist es nicht kompliziert, du musst da einfach nur mit offenem Mund liegen. Die Behandlung tut nicht weh, aber in den darauf folgenden Tagen wird es Schmerzen geben. Du wirst wahrscheinlich immer wieder zur Kontrolle müssen und die Drähte werden ausgewechselt. Dann tut es auch nochmal 2-3 Tage weh.

Viel Glück

...zur Antwort
Ich habe ein Gedicht geschrieben, möchte jemand Feedback geben?

Hey-hey:). Wir machen in Deutsch bald einen poetry slam und mussten dafür ein Gedicht schreiben. Wenn jemand Lust hätte, würde ich mich über Feedback freuen. Ich hab's nicht zu persönlich gemacht, weil ich das vor meiner Klasse vortragen muss (bin achte Klasse). Irgendwie hat gutefrage das so formatiert, dass ich jetzt zwischen Jedem Zeilenumbruch eine Zeile Abstand habe, ist im Original nicht soDenn als Teich zu existieren fühlt sich an wie Versagen

Blumenstrauß

Ich hab’ angefangen, übers Schreiben zu schreiben.

Als wären Wörter Blumen im Boden, 

denn da müsste ich nur Texte verfassen, 

damit sie sich meiner greifenden Hand entgegen neigen.

Dabei wollen sie doch in der Erde bleiben.

Ich soll sie nicht pflücken,  

nur auf sie zeigen.

Mich an ihrem Anblick beglücken

Und sie mit meinen Tränen gießen, 

Sodass sie sprießen.

Also stehe ich da.

Meinen Worten, meinen Blumen so nah.

Aber ich kann es nicht lassen, 

muss über sie schreiben, nach ihnen fassen. 

Ich halte die Blumen in meiner Hand.

Sie leuchten so rot.

Mein Beet nicht länger bekannt.

Die Blumen schon welk.

Dann lese ich Texte anderer Leute.

Sehe Gärten, so beständig. 

Nicht tot noch heute, ihre Blumen lebendig. 

Wie ein Teich ohne Fische ist mein Beet leer. 

Trotzdem schreibe ich mehr. 

Fische im Gewässer nach Worten, 

in der Hoffnung, dass nicht alle mit den Blumen verdorrten. 

Es ist, als sei mein Teich mit Säure gefüllt.

In Verzweiflung tauche ich hinein, 

Doch selbst so sind die Worte mir nicht gewillt.

Hier sind keine Fische, ich bin allein.

Irgendwo höre ich die Ozeane anderer Leute rauschen. 

Keine Ahnung, ob dort Fische leben.

Trotzdem würd’ ich gerne tauschen. 

Denn ich will auch einen Ozean, nicht nur den Säureteich daneben. 

Ich hätte gern’ einen Garten voller Pflanzen, 

keine Hand mit Resten.

Denn ich versuche lediglich, mich dahinter zu verschanzen. 

Nur einen kleinen Ozean, ich will doch gar nicht den besten. 

Da würd’ ich sogar das Schreiben übers Schreiben lassen, 

In Säure kann ich ja ohnehin keine Fische fassen.

Vielleicht will ich auch ein Ozan sein und nicht nur einen haben.

Denn als Teich zu existieren fühlt sich an wie Versagen

Ich bin ein Beet und kein Garten,

ein leeres, genau genommen.

Also lausche ich Ozeanen und bewundere Gärten.

Verbringe Zeit damit, zu warten,

Während ich über Worte schreib’, als Teich, in dem lange keine schwommen. 

Dankeschön, Liebe Grüße:)

...zum Beitrag

Es ist schön geschrieben und auch vom Inhalt her sehr gut, aber versuche es noch etwas gleichmäßiger zu machen. Einen bestimmten Rhythmus zu finden. Bzw. passendes Metrum.

Viel Spaß 😊💗

...zur Antwort

Dafür das ich keine Geheimnisse ausplaudere.

...zur Antwort

Ja, ich bin auch deiner Meinung. Ich finde es nur "nervig", wenn in einer Antwort ein halber Roman geschrieben steht. Aber einzelne Wörter gehen gar nicht.

...zur Antwort