Ich empfehle dir darüber ein bisschen zu schreiben. Ein Notizbuch nehmen und zu schreiben, über die Situation, wie es dazu gekommen ist, was du daraus lernen kannst und wie du dich fühlst. Außerdem solltest du dir neue Ziele setzen, vielleicht sogar etwas ganz Neues anfangen, um wieder Motivation zu bekommen, das ist am Anfang hart, aber langfristig wirklich wichtig. Darüber hinaus solltest du mit Leuten, den du vertraust, darüber reden, das hilft. Mit der Zeit heilen alle Wunden, aber das braucht seine Zeit.

...zur Antwort
Soll ich ihr verzeihen oder kontaktabbrechen?

Hallo,

es ist eine längere Geschichte, und ich hoffe Ihr nimmt euch die Zeit, um diese ganz durchzulesen. Danke im Voraus.

So es geht um eine Freundin, die ich seit 8Jahren kenne, wir haben auch gemeinsam das Abi gemacht. Aufjedenfall hat sie eine Schwester und die Schwester hat oft mit Menschen online spiele gespielt und uns beide dann mit eingeladen.

Und so ist eben eine ,Freundesgruppe‘ entstanden und wir haben oftmals gemeinsam Onlinespiele gespielt, bzw. uns auch 2mal im echten Leben getroffen (alle wohnen ja bisschen entfernt voneinander).

Aufjedenfall war ich in den letzten zwei Monaten nichtmehr so aktiv, aber ich habe mit allen auf Snapchatflammen bzw wir senden uns gegenseitig Tiktoks etc.

Dann kam es dazu, dass sie sich alle an Silvester getroffen haben, ohne mich. Ich habe davon auch nichts mitbekommen, sondern es erst später durch die geposteten Bilder erfahren. Und um ehrlich zu sein hat das wirklich wehgetan, weil die genau wussten, dass ich auch Zeit gehabt hätte und ich sozusagen bewusst ausgeschlossen wurde. Und das ist nicht, das erste mal.

Jetzt ist es so, dass die ,Freundin‘, die ich seit 8Jahren kenne mir immernoch ,lustige‘ Tiktokvideos schickt und so tut als seie nichts passiert, wie alle anderen auch. Kch habe seitdem auf keine Memes oder so reagiert die sie schicken. Und ich weiss um ehrlich zu sein auch nicht wie ich weiter vorgehen soll.

Einerseits will ich kein großes Drama anfangen und nach dem ,Warum‘ fragen oder die blockieren. Es ist auch irgendwo hart eine 8Jahre lange Freundschaft so zu beenden.

Andererseits interessiert ja offensichtlich keiner wie ich mich fühle und keiner hat ja daran gedacht wie es für mich ist, wenn sich alle ohne mich treffen bzw nichtmal aus Mitleid fragen ob ich nicht mitkommen möchte.

Meine Gedanke war, dass ich die einfach ghoste, d.h. einfach nur normale Rundsnap und auf keine Tiktoks reagieren die sie mir senden und nichtsmehr mit denen so wirklich zu tun. Das stellt sich jedoch äußerst als mühsam vor weil ich bemerkt, habe dass die nach dem Treffen extrem mehr Reels, Tiktoks etc. mir senden, evtl. aus schlechten Gewissen? Aber da frag ich mich wo war das schlechte Gewissen als Sie sich getroffen haben?

Übertreibe ich? Was soll ich tun? Blocken? Ghosten? Nur noch reduzierten Kontakt?

...zum Beitrag

Meine Erfahrung ist, dass das Ghosten meistens keine gute Idee ist, weil man es dann doch viel zu oft, wenn vielleicht auch nur in Momenten der Schwäche, bereut und es die Leute auch viel zu oft extrem verletzt, wenn sie keine Erklärung bekommen. An deiner Stelle würde ich nach dem Warum fragen, denn sonst wirst du es dich wahrscheinlich ewig fragen, meiner Erfahrung nach gibt es nichts Schlimmeres als unbeantwortete Fragen und nicht mehr die Möglichkeit zu haben, darauf eine Reaktion zu bekommen. Konfrontiere sie damit und sag auch offen und ehrlich, wie sowie warum du dich deswegen fühlst, aber sei halbwegs höflich. Vielleicht haben sie es gar nicht böse gemeint, das kann wirklich sein. Wenn sie das dann aber ignorieren oder sich lustig machen, dann hast du Gewissheit. Dann kannst du sie immer noch ghosten oder ihnen sogar offen den Grund nennen und dann den Kontakt abbrechen. Dann kannst du damit auch viel besser abschließen.

...zur Antwort

Rede über das, was dich beschäftigt und dich begeistert. Deine Hobbys, Erinnerungen, Geschichten, das, was dich ausmacht. Außerdem solltest du Fragen stellen, aber keine, die man einsilbig beantworten kann und du solltest auch keinen Fragenkatalog abarbeiten. Wenn dich etwas interessiert, dann frag nach, ganz spontan ohne großes überlegen, das funktioniert meistens am besten. Du kannst auch etwas von dir erzählen und dann fragen, was sie davon hält, wie sie das macht etc. Und dann, wenn sie etwas erzählt, dann höre ihr zu, wirklich gut zuhören und ausreden lassen, dann dürften dir die Gesprächsthemen nicht ausgehen. Es gibt ein Sprichwort, das sagt, dass einem nie die Gesprächsthemen ausgehen, wenn man gut zuhört. Man kann über die banalsten, alltäglichsten Dinge stundenlang begeistert reden und große Menschheitsfragen in wenigen Sätzen abhaken. Es geht also viel mehr um das Wie als das Was. Genau das Gleiche bei den Aktivitäten. Spazieren gehen, neue Orte entdecken… Ich hoffe, das hilft dir weiter.

...zur Antwort