Ich empfehle dir darüber ein bisschen zu schreiben. Ein Notizbuch nehmen und zu schreiben, über die Situation, wie es dazu gekommen ist, was du daraus lernen kannst und wie du dich fühlst. Außerdem solltest du dir neue Ziele setzen, vielleicht sogar etwas ganz Neues anfangen, um wieder Motivation zu bekommen, das ist am Anfang hart, aber langfristig wirklich wichtig. Darüber hinaus solltest du mit Leuten, den du vertraust, darüber reden, das hilft. Mit der Zeit heilen alle Wunden, aber das braucht seine Zeit.
Meine Erfahrung ist, dass das Ghosten meistens keine gute Idee ist, weil man es dann doch viel zu oft, wenn vielleicht auch nur in Momenten der Schwäche, bereut und es die Leute auch viel zu oft extrem verletzt, wenn sie keine Erklärung bekommen. An deiner Stelle würde ich nach dem Warum fragen, denn sonst wirst du es dich wahrscheinlich ewig fragen, meiner Erfahrung nach gibt es nichts Schlimmeres als unbeantwortete Fragen und nicht mehr die Möglichkeit zu haben, darauf eine Reaktion zu bekommen. Konfrontiere sie damit und sag auch offen und ehrlich, wie sowie warum du dich deswegen fühlst, aber sei halbwegs höflich. Vielleicht haben sie es gar nicht böse gemeint, das kann wirklich sein. Wenn sie das dann aber ignorieren oder sich lustig machen, dann hast du Gewissheit. Dann kannst du sie immer noch ghosten oder ihnen sogar offen den Grund nennen und dann den Kontakt abbrechen. Dann kannst du damit auch viel besser abschließen.
Rede über das, was dich beschäftigt und dich begeistert. Deine Hobbys, Erinnerungen, Geschichten, das, was dich ausmacht. Außerdem solltest du Fragen stellen, aber keine, die man einsilbig beantworten kann und du solltest auch keinen Fragenkatalog abarbeiten. Wenn dich etwas interessiert, dann frag nach, ganz spontan ohne großes überlegen, das funktioniert meistens am besten. Du kannst auch etwas von dir erzählen und dann fragen, was sie davon hält, wie sie das macht etc. Und dann, wenn sie etwas erzählt, dann höre ihr zu, wirklich gut zuhören und ausreden lassen, dann dürften dir die Gesprächsthemen nicht ausgehen. Es gibt ein Sprichwort, das sagt, dass einem nie die Gesprächsthemen ausgehen, wenn man gut zuhört. Man kann über die banalsten, alltäglichsten Dinge stundenlang begeistert reden und große Menschheitsfragen in wenigen Sätzen abhaken. Es geht also viel mehr um das Wie als das Was. Genau das Gleiche bei den Aktivitäten. Spazieren gehen, neue Orte entdecken… Ich hoffe, das hilft dir weiter.