Ich (w, 31) lerne gerade online jemanden (m, 39) kennen. Wir verstanden uns bisher super, doch heute kam es zum Streit und ich weiß nicht ob ich Schuld bin oder nicht.
Es geht darum, dass wir uns treffen wollten. Er musste leider kurzfristig absagen und dafür hatte ich auch Verständnis und hab gefragt, ob er sich stattdessen nächste Woche treffen möchte. Seine Antwort war nur ein Smiley.
Ich dachte dann, dass er vll überlegen muss, wann er Zeit hat, und wollte ihn nicht drängen. Zweit Tage später schrieb er "Hey, hoffe du hast gut geschlafen". Das wars. Auf die Frage mit dem Treffen ging er nicht mehr ein.
Das hat mich ehrlich gesagt ziemlich gekränkt und verunsichert, ich dachte er möchte mich wohl doch nicht treffen. Da ich krank war, hab ich vergessen ihm auf den Gruß zu antworten, find es aber auch nicht wirklich notwendig.
Danach haben wir drei Tage lang nicht mehr geschrieben. Heute morgen kam die Nachricht von ihm, dass er sehr enttäuscht ist, dass ich den Kontakt einfach abbreche und ihn ghoste. Was ich doch gar nicht getan habe?
Hab mich entschuldigt, aber auch erklärt, warum ich nicht geantwortet habe. Er war ziemlich genervt davon, dass ich nicht einfach offen gesagt habe, dass ich verletzt war - obwohl ich mich dafür entschuldigt habe, er sagte es wieder und wieder, dass es daneben war.
Und er war sauer, dass ich ihm auf keine seiner drei Nachrichten geantwortet hätte. Doch auf meine Date-Frage hatte ER doch nicht richtig geantwortet und was hätte ich zum Smiley erwidern sollen? Und auf die dritte Nachricht (seine Beschwerde) hab ich ja sofort geantwortet. Also blieb einzig der Gruß ohne Antwort.
Das hab ich ihm auch erklärt und gemeint, dass wir BEIDE hätten anders reagieren sollen. Für mich war es damit eigentlich abgehakt, war ja nur ein Missverständnis. Aber er fing dann damit an, dass ich wohl jemand sei, der immer anderen die Schuld geben müsse und selbst uneinsichtig sei.
Wie seht ihr das? Ich hab mich DREIMAL entschuldigt, bzw ihm Recht gegeben, dass mein Schweigen nicht ideal war. Während er überhaupt nicht einsehen wollte, dass sein Verhalten kränkend gewesen sein könnte oder die permanente Schuldzuweisung übertrieben ist. Jetzt bin ich ehrlich gesagt verunsichert.
- War es falsch, dass ich nicht sofort eine Antwort verlangt habe, bzgl eines Treffens? Bzw ist es schlimm, dass ich nicht sofort angesprochen habe, dass es mich stört?
- Findet ihr es unentschuldbar /unverschämt, dass ich den Gruß nicht erwidert und drei Tage lang nicht geschrieben habe?
- Habe ICH alles ruiniert oder war es berechtigt anzusprechen, dass ich seine Schuldzuweisung nicht okay finde?
Es enttäuscht mich total, dass aus so einer Kleinigkeit so ein Drama gemacht wird. Ich verstehe ihn nicht. Kann mir jemand sein Verhalten erklären?