Plugin Hybrid Aufladen an einer existierenden Haushaltssteckdose in der Garage
Grüß Euch!
Ich überlege, mir einen Plugin Hybrid zu kaufen. Ich fahre wenig Auto und viel mit dem Fahrrad. Wenn ich mit dem Auto fahre, dann sind das sehr kurze Fahrten, wegen Getränkekisten etc oder es sind dann sehr weite Fahrten zu Verwandten oder in Urlaub oder so. Da scheint mir ein Plugin sinnvoll zu sein. Allerdings habe ich eine Garage die zehn Meter vom Haus weg ist und in der es nur eine "normale" Steckdose gibt. Überall sind die Kupferdrähte mit 1,5 qmm Fläche verbaut und mit 16A Sicherungen abgesichert. Die Garage hängt zusammen mit dem Wohnzimmer an einer gemeinsamen 16A Sicherung. Das mitgelieferte Ladekabel soll an der Haushaltswsteckdose eine Leistung von 1,8kW ziehen. Da muss ich mich im Wohnzimmer dann einschränken. Aber geht das? Verletze ich da irgendwelche Vorschriften? Gibt es da eine Brandgefahr? Immerhin ist die Ladeleistung eine Dauerleistung von etwa 13 Stunden.