Es kommt darauf an was du willst. Willst du mit ihm zusammen sein und ihn deshalb beeindrucken, dann solltest du du selbst bleiben. Niemand kann sich auf Dauer verstellen. Willst du ihm eine Freude machen, dann musst du wissen was er mag.
Wenn du ihm gemeinsame Interessen vortäuschst, wird es nur kompliziert.
Sei einfach du selbst. Wenn er dich mag, dann mag er dich. Wenn nicht, dann wirst du irgendwann für einen anderen schwärmen.
Geh am besten nochmal zum Jugendamt. Sie sollten dir helfen können.
Hallo, du hast geschrieben, dass er ein netter Junge ist :) und für mich klingt es so, als würdest du wirklich gern, also von dir aus, deine Sprachkenntnisse gern verbessern wollen. Warum sagst du ihm nicht, dass du so nicht aufgewachsen bist und die Sprache noch erlernen oder verbessern musst? Vielleicht kann er dir beim lernen helfen. So schlägst du mehrere Fliegen mit einer Klappe:
Du kannst Zeit mit ihm verbringen und lernst darüber hinaus auch mehr von der Kultur. Du musst dich ihm gegenüber nicht schämen oder schüchtern sein, weil niemand perfekt eine Sprache sofort sprechen kann, die nicht seine Muttersprache ist. Und ihr habt immer einen Grund euch zu treffen.
Ich würde Kontakt mit ihr aufnehmen und ein bisschen mit ihr schreiben, später nach einem Treffen und einer schönen Unternehmung fragen. Da kannst du sie und sie dich erstmal kennenlernen und du schaust mal was sich ergibt. Lass dir mit den Gefühlsbekundtuungen noch ein bisschen Zeit.
Vielleicht gehst du mal auf sie zu und sprichst sie an. Dann kannst du schauen was sich ergibt und siehst ob sich eine Freundschaft oder mehr entwickelt
Hallo, bei 1,59m sind 45-47 kg schon Untergewicht. Ich würde dir von diesem Traum abraten und dir 50-53 kg empfehlen, wenn es weniger sein soll.
Dein Gewicht kannst du prima über die Ernährung und Bewegung regulieren. Das heißt, dass du bei deinen Lebensmitteln darauf achten solltest, dass sie keinen Zucker enthalten. Zucker versteckt sich in so vielen Produkten. Regelmäßiges essen - viel Gemüse, aber auch Kohlenhydrate. Du kannst auch mal nach lowcarb googlen. Allerdings würde ich dazu in der Woche einen Tag mit einbinden an dem du auch wieder normal isst und dann wieder lowcarb.
Zur Bewegung: eine Kombination aus Ausdauertraining und Krafttraining bringt die größten Erfolge.
Wenn du all das kombinierst, dann kommst du deinem Ziel näher.
Bitte denk daran, dass dein Körper Nahrung braucht und reduziere diese nicht. Das kann unangenehme Folgen haben.
Die Wahrheit liegt in der Mitte. Diese Frage stellte ich mir kürzlich auch und bin auf folgenden Artikel gestoßen: http://www.las-verlag.com/training/subpages/abnehmen/cardio_oder_krafttraining.php
Punktuelles Abnehmen, so denke ich, ist nicht möglich. Aber mit einer allgemeinen Fettreduzierung durch Sport und Ernährungsumstellung sollten auch diese Problemzonen bald keine mehr sein.
Könnte es auch eine Wassereinlagerung sein?
Hier ist die Antwort ganz klar: suche dazu bitte einen Arzt auf
Schau zum einem was das Alter betrifft mal hier: http://www.anwaltseiten24.de/rechtsgebiete/familienrecht/rechte-von-jugendlichen/rechte-von-jugendlichen-3.html
Zum anderen bist du mit 20 noch immer jung. Es kommt meist auf das Umfeld an, wie alt man sich fühlen kann.
Hallo Sonnenblumenfea, ich kann Dir ein paar kleine Tipps noch neben "Bewegung und Sport" geben, was dabei auch sehr wichtig ist. Wenn Du Sport machst, dann achte auch auf Pausentage, an denen Du Dich auch mal ausruhst. Vielleicht 2 Tage Sport und einen Tag Pause. Ernährung: Verzichte auf alles, was Zucker enthält. Zucker ist in fast allen Nahrungsmitteln und hat so unglaublich viele Namen. Meistens enden sie mit *ose. (dexteose, glukose,...). D.h. Keine Fertigprodukte und am besten selbst kochen. Keine gezuckerten Süßgetränke, worunter auch Fruchtgetränke aus dem Supermarkt zählen. Dann kannst Du noch zusätzlich auf den Glycämischen Index achten. Google den mal. Da gibt es Listen und so weißt Du welche Nahrungsmittel viel oder wenig Zucker enthalten. Als Beispiel wird Weizenmehl in viel Zucker umgewandelt. Hingegen hat Vollkorn Dinkelmehl weniger Zucker. Es ist wichtig, dass Du regelmäßige Essenszeiten hast. Nimm Dir (vielleicht 5) Mahlzeiten am Tag mit gleichen Zeitabständen.
Falls Du zuvor schon auf Deine Ernährung geachtet hast und noch immer nicht abnehmen konntest, dann ist ein Besuch beim Arzt auch nicht verkehrt. Eine Schilddrüsenunterfunktion kann das Abnehmen sehr erschweren.
Wichtig zu wissen ist auch, dass es keine Diät ist, sondern die Ernährung zu Deinem Leben gehören sollte. Denn wer in alte Muster zurück fällt, dem passen die alten Sachen dann auch wieder.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und auch Spaß an neuen Rezepten