Entziehst du nur von den Benzos oder auch von den Opioiden?

Ich selbst habe nie Benzos konsumiert, ich war ca. 7 Jahre Heroinabhängig, kenne entsprechend viele andere Abhängige und im Durchschnitt haben die nach ihren stationären Entgiftungen folgendes zu berichten gehabt:

Wenn die Leute von den Opiaten und von den Benzos gleichzeitig entgiften, werden sie mit Polamidon abdosiert und vom ersten Nulltag an dauert es je nach Konstitution, Alter, Konsummenge, -häufigkeit und -dauer etwa 10-18 Tage, bis es einigermaßen wieder geht, wobei der 2. und 3. Nulltag den absoluten Tiefpunkt bilden. Die Symptome sind u.a. Krämpfe, Schmerzen in allen Extremitäten, Restless-Legs, Schüttelfrost, Schlaflosigkeit, Unruhe, Erbrechen, Durchfall, Magenkrämpfe, Schwäche- und Schwindelgefühle, Depressionen und bei manchen treten auch epileptische Anfälle auf.

Da die Benzos länger brauchen abgebaut zu werden, haben viele den Opiatentzug gerade oder fast hinter sich, da fängt der Benzoentzug an, der sich auch nochmal 2-4 Wochen zieht und laut Berichten soll der sogar schlimmer als der Opiatentzug sein - die Symptome sind aber weitestgehend die selben, nur "schlimmer", wobei beim Benzoentzug sehr wahrscheinlicher Krämpfe auftreten.

Darum machen inzwischen viele nurnoch Beigebrauchsentgiftungen. D.h. die Leute entziehen von allem außer Opiaten und werden entweder eingestellt oder mit ihrem Substitut (Metadon, Polamidon, Subutex, Substitol, pharmazeutisches Diamorphin ect.) weitersubstituiert, während sie von allen anderen Substanzen entziehen.

Tipp: Trink so viel Wasser und Tee wie du nur kannst, damit kann man den Entzug um 10-40% der Zeit verkürzen.

Ich wünsche dir jedenfalls alles, alles Gute, viel Erfolg und ich wünsche dir, dass alles so reibungslos wie möglich funktioniert 🙂

Liebe Grüße

Bloodsplash

...zur Antwort
Ich finde es gut, das es erlaubt wurde

Bitte in welchem Land soll dieses Gesetz kommen? In Deutschland bestimmt nicht. In Deutschland ist nicht mal Sterbehilfe erlaubt, wenn eine Person körperlich so krank ist, dass ihre Tage beziffert und jede Phaser ihrer Existenz nur noch eine einzige Qual sind.

...zur Antwort

Paigo ist ein reguläres Stinkassobüro, allerdings mit zweifelhaften Methoden und entsprechendem Ruf. Die vertreten zum Beispiel auch 1&1/Telecom. Bei Paigo kann es nicht selten vorkommen, dass sie versuchen Gelder einzutreiben, die du längst bezahlt hast und selbst der Auftraggeber bestätigt, dass die Forderung restlos bezahlt ist.

Ich hatte Rennereien ohne Ende mit denen, denn selbst nachdem ich ihnen mehrfach E-Mails geschrieben habe, in denen ich Originalaufnahmen vom Rechnungsschreiben, der Überweisungsquittung und meinen Kontoauszügen angehängt habe, haben sie meine Mails ignoriert und fröhlich weiter Mahnungen geschickt wie doof. Irgendwann war ich es leid und habe Ihnen die selbe E-Mail mit oben beschriebenem Anhang 10x hintereinander zugeschickt. Ich dachte, vielleicht ist sie dann "etwas auffälliger" im E-Mail-Postfach und kann "schwieriger ignoriert" werden. Zeitgleich hat meine Beraterin von der Schuldnerberatung bei den Aasgeiern angerufen, seitdem habe ich von dieser - angeblich - offenen Forderung nichts mehr gehört. Haben wohl begriffen, dass ich nicht am Baum penne.

Ich rate dir, weil die sehr skrupellos sind, erstmal Rücksprache mit dem Auftraggeber zu halten, der dir die Bluthunde auf den Hals gehetzt hat. Und verwahre im Fall einer Zahlung unbedingt alle Zahlungsbelege und das vorausgegangene Mahnschreiben, denn die werden vielleicht - ganz versehentlich - den Zahlungseingang auf ihrem Konto "übersehen" und einfach weiter Mahnungen schicken. Ist so deren Masche.

Ich wünsche dir und deinem Bruder alles Gute mit der Sache, und wünsche euch, dass alles glatt läuft.

...zur Antwort

Bei unregelmäßigem Konsum steigt die Gefahr einer Überdosis. Opiate, allem vorran Heroin, machen extrem schnell abhängig. Ich war ehrlich gesagt nach dem ersten Heroin Konsum schon süchtig - das habe ich daran gemerkt, dass ich an nichts anderes mehr denken konnte und es immer wieder machen und niemals damit aufhören wollte, obwohl ich wusste, wohin es führt. Ist es bei dir auch so?

Vielleicht bist du auch schon süchtig. Bei mir war der Konsum die ersten 2 Jahre auch so unregelmäßig wie bei dir, seit einem Jahr nun täglich. Gut möglich, dass sich das bei dir genauso entwickelt. Aber wenn es dir gefällt und du nichts ändern willst, es ist ganz allein DEIN Leben. Wenn DU zufrieden bist, dann wirst du ohnehin erst aufhören wollen, wenn es richtig mies wird. So ist es schließlich immer. Ich kenne über 200 Junkies, bei denen es genau so war. Man will erst aufhören, wenn man auf die Schnauze fällt,und dann schafft man es meist nicht mehr.

Ich wünsche dir, dass du die Kontrolle behältst. Alles gute für dich und deine Zukunft!

...zur Antwort

Im Gegensatz zum metha oder polamidon, bei dem man mit einer geringeren Dosis beginnt und sie dann langsam steigert, beginnt man bei subutex mit einer höheren Dosis und kann dann langsam wieder runter gehen.

Ich bekomme seit 9 Monaten 16mg subutex, schon seit der Einstellung, und ich fühle mich total normal. Selbst meine Eltern haben noch nicht gemerkt, dass ich seit 3 Jahren regelmäßig opiate konsumiere. 

Das toleranzverhalten wird das mit der Zeit bei dir regeln, dann merkst du das subutex gar nicht mehr, im Gegensatz zu metha und pola, die ein bisschen sedieren und einige Nebenwirkungen haben können (Schwitzen, Magenschmerzen, schläfrigkeit... Du weisst Bescheid). Dann kannst du in Rücksprache mit deinem Arzt mit der Dosis je nach Bedarf hoch oder runter gehen. Wenn du es gegen die antriebslosigkeit benutzt, würdest du wohl eher hochgehen.

Kleiner Rat: wenn du auf subu regelmäßig beigebrauch hast (Heroin), geht die leicht aufputschende Wirkung leider verloren.

...zur Antwort

Ich werde mit subutex substituiert, 16 mg buprenaddict am Tag. Subutex bedient die opiatrezeptoren im Gehirn, so dass das Gehirn keine weiteren opiate mehr aufnimmt. Du solltest aber dennoch vorsichtig sein, da du noch immer an einer Überdosis sterben kannst.

Der Sinn dahinter ist, dass der Konsument clean bleiben soll/kann, da er genau weiss "wenn ich jetzt ein Blech Rauch oder mir nen Knaller mach, knallt es sowieso nicht und ich hab das Geld umsonst ausgegeben"

Wenn du - so wie ich inzwischen - dennoch etwas vom Heroin  merken möchtest, solltest du über einen längeren Zeitraum regelmäßig jeden Tag ca 2-3 Bubbles, also 0,5 um den Dreh konsumieren, dann kann sich das opiat seinen platz im Gehirn zurück "erkämpfen". Gilt ersatzweise natürlich auch für Tramadol, oxys etc.

Optimal wäre, wenn du ganz aufhörst und nur noch dein substitut nimmst, aber das weisst du so gut wie ich und alle anderen auch. Es ist dein Leben, du machst daraus, was dich glücklich macht. Ich wünsche dir das beste für deine Zukunft, alles gute 🙂

...zur Antwort

Ich habe mal eine 2 Tage alte Katze gefunden, die von ihrer Mutter verstoßen wurde. Wir haben das Katerchen mit Katzen aufzuchtsmilch von Royal canin mit der Flasche gefüttert und ihm die verklebten Augen mit lauwarmen kamillentee gesäubert. Der Kater ist durchgekommen. 

Wenn die Katze freigänger ist, sollte sie kastriert werden, sobald sie geschlechtsreif wird. Eine zweite Katze brauchen Katzen in der Regel nicht, da sie sehr unabhängig sind. Das kommt allerdings auch auf den Charakter der Katze an. 

Ich wünsche dir, dass du das Kätzchen durch bekommst, alles gute 🙂

...zur Antwort

Ich würde ihn einen Tag lang beobachten, wenn er sich verändert - Trägheit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, schläfrigkeit, oder wenn er gar überhaupt nicht mehr laufen will - solltest du sofort zum Tierarzt. 

Wenn du ihm nichts anmerkst, hat er bestimmt auch nichts gefressen.

Ich wünsche euch beiden das beste. LG 🙂

...zur Antwort

In der Regel werfen Sie dir einen Zettel in den Briefkasten, auf dem steht, ob sie das Päckchen am nächsten Tag einwerfen, ob es zum Paket Shop geliefert, oder beim Nachbarn abgegeben wurde. Wenn kein Zettel eingeworfen wurde, würde ich einfach bis zum nächsten Tag warten, wenn sie nicht vorbei kommen, würde ich zum Paket Shop gehen. Nach 10 Tagen wird das Päckchen allerdings zurück geschickt. 

Viel Spaß mit deinem Packet 🙂

...zur Antwort

Ich bin 27 Jahre alt und leide selbst seit über 20 Jahren an schweren Depressionen mit akuter Suizidalität und einer sozialphobie und kann dir sagen, dass 1. Deine Symptome zur Krankheit passen und 2. Das was du erlebt hast, ist typisch dafür, diese Krankheit auszulösen. Bei mir war auch unter anderem massives Mobbing in der kindheit (vom 3. Bis zum 18. Lebensjahr) einer der Ursachen, die diese abartige Krankheit ausgelöst haben. Ich weiss sehr genau wie du dich fühlst und ich rate dir - so schwer es auch ist - du musst mit deinen Eltern darüber reden, und/oder deinen Hausarzt aufsuchen. Sprich mit Ihnen darüber und lass dich gegebenenfalls zum Psychiater überweisen. Diese Krankheit geht nicht von allein, kann tödlich enden und ist nur heilbar, wenn man sie früh genug behandelt. Schäme dich nicht dafür, die Subjekte die dich mobben, diese hohlbirnen haben sich gefälligst zu schämen. Ich bereue, dass ich mich damals nicht früh genug in Behandlung begeben habe. Mir helfen keine Medikamente, ich wünsche mir jeden Tag zu sterben, ich kann kaum einkaufen gehen, arbeiten schon gar nicht. Ich will nicht, dass es bei dir auch so schlimm wird. Trau dich ruhig, dir Hilfe zu suchen. Und eines kann ich dir noch mit auf den weg geben: ich wurde auch wegen meiner Figur gemobbt. Aber wenn du erst einmal erwachsen bist, stehen andere Erwachsene männer ganz besonders auf mollige frauen mit brüsten, hüften, Taille und hintern, nicht auf abgemagerte kanthölzer. Die prä-pubertären kleinen Jungs die dich nun mobben, haben überhaupt keine Ahnung von Frauen.

...zur Antwort