Ich bin in die Internetschuldenfalle geraten. HILFE :( (Interessant: durchlesen.) Was ist zu tun?

Hallo Leute ich bin männlich, 18. Vor einigen Wochen habe ich mich auf einer Webseite angemeldet. Da hieß es, dass ich einmalig 4.95€ an die überweisen muss, um einen Testmonat zu kriegen. Das habe ich dann gemacht, und mir ist nach einer Woche klar geworden, dass ich die Nutzung dieser Seite nicht mehr will und brauche. Also habe ich nichts mehr getan. Die 4.95€ waren weg und ich war froh darüber.

Anfang nächsten Monats habe ich eine Rechnung von 29.90€ bekommen und ich war geschockt. Trotzdem habe ich das Geld überwiesen, weil die ganz klar das Recht auf ihr Geld haben. Da stand ja nur PayPal zieht ihnen das Geld wegen des Vertrages ab. Ich habe bei PayPal angerufen und die Rechnung kam von der Seite, bei der ich mich angemeldet habe. Ich habe gesagt, dass ich bei denen kündigen will und ob man das über die machen kann und sie sagte, dass man sie direkt an die wenden muss. Ich habe sie gefragt was zu tun ist und sie meinten, dass ich eine Kündigung per Einschreibung schicken solle, weil ich dann die Bestätigung habe, dass ich den Brief abgeschickt habe. Das habe ich gemacht. Und die von der Poststelle haben auch gesagt, dass der Postbote die unterschreiben lassen wird, den Brief bekommen zu haben, weil ich das ja per Einschreibung und Unterschrift machen lasse.

Am Telefon meine die Frau von PayPal auch, dass ich eine Küdigungsbestätigung bekommen werde, wenn der Vertrag gekündigt ist. Ich war beruhigt.

Vor einer Woche schickte ich diesen Brief an die Adresse von der Firma der Seite und ich habe keine Kündigungsbestätigung bekommen. Haben die mich trotzdem gekündigt?

Meine Angst ist dass ich nicht weiß ob die mich gekündigt haben, oder nicht, (weil das ja Geld einbringt) und die nächsten Monat wieder Geld wollen.

Anrufen kann ich bei denen auch nicht, weil die keine Nummer angegeben haben!

Was soll ich tun, wenn mir mehr Geld abgezogen wird, obwohl ich eine Kündigung geschickt habe?

Soll ich zu der Polizei? (ich habe ja eine Kopie von meinem Brief und die Einschreibungsbestätigung von der Post) Soll ich das Geld überweisen? (das würde ich eher nicht machen) Was ist zu tun?

...zum Beitrag

Sowas ist immer ein bisschen blöd weil die Betreiber solcher Seiten häufig auch Falsche Adressen angeben. Solltest du noch eine Rechnung bekommen kannst du die Zahlung im Normalfall verweigern, da du ja den Vertrag gekündigt hast. Voher solltest du dich aber genau informieren was für einen Vertrag du da versehentlich abgeschlossen hast (mindestlaufzeit usw.) Im Zweifelsfall wenn du den Vertrag vorerst nicht gekündigt bekommst, kann man prüfen ob das überhaupt Rechtskräftig ist, weil bei solchen Abgeboten wo man erst nur einen Testmonat bestellt immer deutlich darauf hingewiesen werden muss, wenn der Vertrag sich automatisch verlängert.

...zur Antwort

Ich denke mal du kannst sie behalten, es sei denn Gamesstop meldet sich bei dir wegen dem Irrtum. Vielleicht haben sie dir auch n Bundle gegeben weil sie wegen den Lieferschwierigkeiten nichts anderes da haben.

...zur Antwort