Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Wie zufrieden bist Du mit der Arbeit von Olaf Scholz?
    • Worauf freut ihr Euch 2023 am meisten?
    • Sollte "Containern" straffrei sein?
    • Seid Ihr für oder gegen die doppelte Staatsbürgerschaft?
    • Küsst Ihr Eure Tiere?
    • Alle Fragen
    • Aktion: Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Formel 1
    • Blickwechsel: Deine Frage an eine Bestatterin 🕯
    • Themenspecial mit Sea Shepherd Deutschland 🐟
    • Fußball-Bundesliga
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

AnnAnna32

25.01.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Fragen
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Frage
von AnnAnna32
30.01.2023, 15:00
Wie viel Prozent Mietminderung wegen Trocknungsgerät nach Wasserschaden?

In der Wohnung schräg über mir ist Wasser ausgetreten und hat in mehreren Wohnungen darunter Schäden verursacht. Von dem Wasserschaden sind auch mein Badezimmer und Flur betroffen. Im Bad steht jetzt ein Trocknungsgerät, was sehr laut ist. Tagsüber arbeite ich von zuhause aus, was durch den Lärm sehr anstrengend geworden ist, nachts schalte ich das Gerät aus, sonst könnte ich gar nicht schlafen. Wie hoch ist wohl die Mietminderung ungefähr, die ich geltend machen könnte? Bad und Wohnung sind, abgesehen vom Lärm, nutz- und bewohnbar. Ich finde leider keinen änlichen Fall.

Wohnung, Mietminderung, Lärm, Wasserschaden
3 Antworten
Frage
von AnnAnna32
25.01.2023, 17:56
ALGII/Bürgergeld: Gilt eine zurückgezahlte Kaution als Einkommen?

Wird mir eine Kaution, die vom Vermieter nach meinem Auszug an mich zurückgezahlt wird, als Einkommen angerechnet? (Kein Darlehen, bei der Zahlung der Kaution vor zwei Jahren war ich noch angestellt und habe sie ganz normal selbst bezahlt)

Kaution, ALG II, Hartz IV, Kautionsrückzahlung, Bürgergeld, Hartz-4-Empfänger
3 Antworten
Frage
von AnnAnna32
25.01.2023, 05:25
ALG II/Bürgergeld, Rückzahlung Mietkaution und Umzug?

Hallo, ich beziehe ALG II, bzw. Bürgergeld, und ziehe bald um. Hierzu habe ich zwei Fragen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

Zum Einen ist meine aktuelle Wohnung 89 € günstiger (Kaltmiete) und ich bleibe im selben Viertel - ich ziehe nur um, da es ist einfach eine schönere Wohnung ist und ich aktuell komplett zur Nordseite raus wohne, was sehr düster/deprimierend ist. Die Größe der beiden Wohnungen ist jeweils angemessen. Darf ich also überhaupt umziehen, also wird mir auch die teurere Miete erlaubt, oder muss ich die Differenz vom Regelsatz begleichen?

Und meine zweite Frage bezieht sich auf die Rückzahlung meiner Kaution aus der alten Wohnung. Wird mir diese als Einkommen angerechnet?

Lieben Dank vorab!

ALG II, Hartz IV, Bürgergeld
2 Antworten

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • Ask Me Anything:
    Blickwechsel
  • Ask Me Anything:
    Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤