Seid ihr auch dafür Sonntags geöffnet zu haben?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

aber nur für nicht christliche angestellte!

Sonntag sollte Zeit für sich und die Familie sein. Um sich auszuruhen, Kraft zu tanken. Kostet ja auch Strom und Energie was man auch einsparen kann.... Nichts ist sooo schrecklich wichtig, das ständig Läden offen haben müssen, nur weil sich manche Menschen den Rundumdauerservice einbilden...

glaub ich dir, aber ich will einkaufen. lg

0

Nein, dafür bin ich nicht, denn das Personal möchte auch einmal mit der Familie zusammen sein.

Da alles so teuer geworden ist, sind die Läden sowieso nicht mehr voll und die Leute sparen Geld ein, wo sie können.

Da ist eine Erweiterung der Ladenöffnungszeiten unangebracht.

Nein.

Die meisten Supermärkte zum Beispiel haben 6 Tage lang offen von 6 Uhr bis teilweise 22-24 Uhr. Da ist doch wohl genug Zeit zum einkaufen! Wofür dann noch den Sonntag? Und wenn mal jemand es in der langen Zeit nicht geschafft hat sich die Eier oder die Butter zu kaufen, die beim Frühstück fehlen, dann gibt es Tankstellen oder auch Kioskläden die offen haben.

Ich bin froh, dass wir Sonntags nicht arbeiten müssen und wir auch mal einen Tag entspannen können. Ist ja schon schlimm genug am Samstag Spätschicht zu haben und montags direkt um 6 Uhr wieder anfangen zu müssen

tja, aber ich kann nichts Nötiges einkaufen.

0

Eigentlich schon war öfters bei mir das ich mich ärgern musste weil was nicht offen war wobei man an die Arbeitskräfte denken muss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

schdimd schon. lg

0

Was möchtest Du wissen?