FPV Budget Copter selbst bauen?

  1. Nur die Drohne oder das gesamte Set?
  2. Größe/Einsatzbereich der Drohne?
  3. Flug/Einsatz der Drohne tatsächlich beabsichtigt?

Hey, danke für deine Antwort.

Für die Drohen und für die Fernsteuerung 250 CHF. Am besten eine Racing Drohne. Ja der Einsatz ist beabsichtigt.

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie genau die Preise in der Schweiz so sind weiß ich nicht genau, aber für 250€ ist es gut möglich eine (Budget) FPV Drohne zu bauen.

Du musst dich zu Beginn aber erstmal entscheiden welche Größe du willst, 3 Zoll, 5 Zoll, 7 Zoll irgendwas dazwischen oder doch ein nur ein kleiner Whoop..

Dazu kommen aber noch eine FPV Brille, Funke, Akkus, Ladegerät, Werkzeuge, Kleinkram

Ja das ist mir bewusst. Am besten eine 5 Zoll Racing Drohne. Hättest du eine Liste mit Komponenten?

0
@Jasin01

Mit einem 5 Zoll Racer einsteigen ist mutig, die haben Power ohne Ende ;P

Frame je nach Geschmack, der bekannteste Race Frame ist der Switchback. Gibt aber unzählige.

Frame: Five33 Switchback ~ 50€, günstiger z.B. TBS Source Two oder TBS Source V ~25-30€. Benötigt aber eventuell 3D Drucker für diverse Adapter.

Stack: Muss man nehmen was verfügbar ist, zum Beispiel Mamba Mini F405 Stack, 40A ESC ~100€

Für die TBS Source Frames geht auch ein 30x30 Stack wie der Speedybee F4 V3 Stack ~ 70-80€

Motoren: T-Motor Velox 2207 1950 kv ~je 15€

VTX: Unify Pro(32) nano ~25-30€

Cam: Beliebige Nano cam für den switchback, die beste wäre z.B. die predator v5 nano. Für die TBS Source Frames eine micro cam ~30-50€

Empfänger je nach Funke ~15-30€

Das ist dann ein ziemlich guter Rennbolide wie er auf den meisten Races verwendet wird. Je nach Komponenten landet man bei um die 250€

0
@Phil093

Ich danke dir sehr. Ich werde die Komponenten zusammenstellen und dann weitersehen. Vielen Dank.

0

Was möchtest Du wissen?