Guten Tag Miteinander,
ich bin von den Möglichkeiten des Resin-3D-Drucks begeistert, besonders was man alles für Tabletop-RPG'S machen kann.
Ich habe mich ziemlich gut eingelesen, jedoch für eine einzige Frage von mir noch keine gute Antwort gefunden:
Die Reinigung der Prints wird meistens mit Isopropanol gemacht, seit einiger Zeit gibt es auch "Water-washable Resins". Wie die gereinigt werden ist mir klar. Nur geht es mir um die Entsorgung in Deutschland. Ich brache einen extra Behälter für die "kontaminierte" Waschflüssigkeit aber wo bringe ich das dann hin? Zum Bauhof im nächsten Ort?
Ich weiß das ich erst mal die Bestandteile die noch gelöst sind, fest werden lasse indem ich das ganze auch dem UV-Licht einer Curing-Station aussetze oder ein anderes UV-Licht nehme. (Ich weiß das muss bei Isopropanol kontrolliert sein, wegen Gefahren, daher keine Sonne(zumindest habe ich das gelesen)).
Doch wenn das ganze Waschwasser/Iso nun seinen Dienst getan hat....
Vielen Dank an die unter euch, die da Ihre eigene Erfahrung teilen können.
mfg
Face240