Hallo zusammen.
Ich entschuldige mich im Voraus für die Frage, aber ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Ich habe im Internet keine konkrete Beschreibung gefunden. Es geht um folgendes: Ich habe mir im September 2013 ein neues Auto, besser gesagt einen 2 Jahre alten Gebrauchtwagen gekauft. Auf diesem Auto waren beim Kauf schon die Winterreifen montiert. Sommerreifen waren zwar dabei. Diese habe ich aber deshalb nicht montiert, weil diese beschädigt waren und mir die Felgen nicht gefallen haben.
Ich hätte mir dann neue Sommerreifen kaufen und sie mir leisten können, habe dies aber nicht gmacht, da ich nicht so viel Geld ausgeben wollte. Es ist ja bekanntlich nicht verboten, im Sommer mit Winterreifen zu fahren, da man die Bereifung den Straßenverhältnissen anpassen muss.
Gut, also jetzt zu meiner Frage: Ich habe die Winterreifen nun seit 1 1/2 Jahren montiert und bin damit 23.000 Kilometer gefahren.
Wie erkenne ich jetzt, dass ich die Reifen wechseln muss? Wann sind sie abgefahren?
Danke für die Antworten