Hallo, eigentlich geht es um nichts dramatisches aber nach einem äußerst unerfreulichem Gespräch mit meiner Werkstatt, wollte ich mal um Rat bitten.
Folgendes ist passiert; ich hatte im Juni letzten Jahres einen platten Reifen und habe, beim Reifenwechsel, die Aufhängung des Notrades beschädigt. Der Wagen kam deshalb mit allem! Zubehör und Werkzeug in die Werkstatt, wo mir, für einen stattlichen Preis, die genannte Aufhängung repariert und der Notreifen wieder befestigt wurde. Da es sich um eine Vertragswerkstatt handelt habe ich die durchgeführten Arbeiten auch nicht genauer überprüft. Mir wurde gezeigt, dass die Aufhängung wieder hält und das reichte mir.
Nun hatte ich am Freitag Abend wieder einen Platten. Leider ganz alleine im Regen auf der Landstraße! Als ich mich an den Wechsel des Reifens machen wollte, kam die Überraschung... Das Notrad konnte ich problemlos ablassen, allerdings fehlte, der eigentlich im Notrad befindliche, kleine Werkzeugkoffer mit Wagenheber und Schraubenschlüssel! Die Abdeckung des Kästchens lag im Reifen aber Zubehör und Werkzeug fehlte. Zum Glück kam nach einer gefühlten Ewigkeit ein netter Helfer, der mir mit seinem Werkzeug aushelfen konnte.
Ich habe direkt am Samstag morgen in der Werkstatt angerufen, den Fall geschildert und sollte direkt am Montag (heute) in die Werkstatt kommen. Als ich in meiner Mittagspause dort ankam, wusste erst einmal niemand bescheid und Meister und Service mussten sich erst einmal ausgiebig beraten.
Nach ca. 10 Min wurde mir mitgeteilt, dass in der Werkstatt (nach 1 Jahr) kein Wagenheber zu finden sei und wie ich auf die Idee käme, er wäre dort verschwunden. Langes hin und her, teilweise leider auch ziemlich fies, wobei mit großem Gekicher mein Auto, incl. Handschuhfach, durchsucht wurde um zu schauen ob ich den Wagenheber nicht irgendwo übersehen hätte, bis zur Frage warum ich in einem Jahr zwei Platten hätte?
Der Meister teilte mir schließlich mit, dass ich den "Werkzeugkasten" entweder gar nicht mitgegeben hätte oder am Freitag an der Unfallstelle liegen gelassen hätte und die Werkstatt nach dieserZeit sowieso nichts mehr damit zu tun hat.
Nach langer Diskussion, und wohl nur um mich loszuwerden, wurde mir angeboten den Werkzeugkasten für 144,65€ zu bestellen und ich sollte 50% der Kosten + Einbau übernehmen. Entscheidung muss heute 18/00 getroffen werden, sonst war es das!?
Ich weiß, das ich bei ebay oder auf dem Schrottplatz für weniger Geld und ohne mich weiter zu ärgern, einen "neuen" Wagenheber bekommen kann, den ich mir einfach ins Auto packe. Allerdings geht es mir um die Art der lieben Servicemitarbeiter und ums Prinzip.
Ich weiß gerade nicht wie ich mich richtig verhalten soll und welche Rechte ich habe und möchte diese Situation auch nicht einfach so im Raum stehen lassen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand einen Rat für mich hat und vielleicht zur Rechtslage und Kulanz etwas sagen kann.
Vielen Dank schon mal, Sarah