Ich habe mal eine Frage für Sporttaucher.
Bei meiner Flasche, 300 Bar und 12 Liter ist der TÜV fällig.
Beim letzten Mal habe ich lediglich einen Schlagstempel bekommen und einen feuchten Händedruck.
Kein TÜV Gutachten oder Protokoll.
Ich war beim Prüfen selbst natürlich nicht dabei und traue dem ganzen nicht.
Theoretisch kann ich mir die Schlagbolzen auch für wenig Geld im Baumarkt besorgen, ein Datum in die Flasche schlagen und schon habe ich eine Flasche mit gültigem TÜV.
So kann man ohne Mühe mal schnell 40 Euro pro Flasche verdienen.
Da ich selber einen Kompressor besitze komme ich beim Füllen doch ganz schön ins Schwitzen. 300 Bar ist ja nicht ohne Risiko.
Beim korrekt durchgeführtem TÜV wird die Flasche auf den Prüfdruck 450 Bar abgedrückt.
Zusätzlich misst man wie sehr sich die Flasche ausdehnt, etc.
Daher meine Frage? Ist das bei euch auch so?
Woher wisst ihr das eure Flasche korrekt geprüft wurde?