Der Kauf von CBD-Cannabisblüten ist illegal, genau so wie der Besitz. Ausschließlich zu gewerblichen und wissenschaftlichen Zwecken ist der Kauf und Besitz erlaubt, beispielsweise um daraus CBD Öl zu gewinnen.
Nun zu meiner Frage, wieso eröffnen immer mehr CBD Shops? Gewerbetreibende würden niemals ihr Cannabis für 10€ pro Gramm in einem Shop kaufen sondern direkt zur Person gehen, die das im großen Ausmaße für viel weniger als 10€ pro Gramm verkauft. Was ich damit sagen will ist, der Normalo-Käufer wird ein Mann oder Frau von 18-60 Jahren sein, der das CBD Gras mal rauchen möchte, was ja illegal wäre.
Deswegen wird‘s auch meist als unverzehrbar und nur als Räuchermittel oder Badewannenzusatz verkauft, um eine Gesetzeslücke zu bedienen.
Warum geht man als Ladenbesitzer das Risiko einer Räumung ein, wenn in der Vergangenheit schon etliche Räumungen durch Großeinsatz der Polizei durchgeführt wurden?