Feld – die meistgelesenen Beiträge

komische geräusche von draußen ,was kann das sein?

Hallo , Ich wohne direkt neben einem großen Feld und deswegen ist es eigendlich nicht selten das ich nachts Geräusche von draußen höre aber grade war es ein so lautes und schreckliches Geräusch ,dass ich wach wurde.Es hörte sich wie ein lauter schrei/quieken an von einer sehr hohen stimme ,der immer leiser wurde und am Ende hörte ich nur noch einen gequälten Schrei und dann leises grummeln und weg war dieses Geräusch. Mir schossen sofort schlimme Gedanken durch den Kopf ( Frau wird gequält ,jemand wird umgebracht , ein Tier wird gequält usw..) und deswegen ging ich in das Wohnzimmer und sprach meine Mutter drauf an. Sie meinte ,dass sie dieses Geräusch auch gehört hätte und dieses seit einigen Monaten öfter in der Nacht hören würde. Ich ging grade auf den Balkon und leuchtete mit einer Taschenlampe in richtung Feld ,doch sah nichts. Grade habe ich mich wieder ins Bett gelegt und versuchte weiter zu schlafen doch dann hörte ich dieses geräusch wieder (diesesmal nur einen schrei).

Bei diesem Geräusch bekam ich richtig Gänsehaut und mir schossen sofort wieder diese Gedanken durch den Kopf.Ich kann echt nicht mehr schlafen weil ich irgendwie auch ein wenig Angst habe.. Deswegen ging ich an den Laptop und fragte einen Kollegen der noch online ist was es sein könnte. Er tippte auf eine Katze aber ich kenne diese Geräusche von Katzen da ich selber 2 habe und wenn diese ''schreien'' hört es sich anders an.

Ich bin nun völlig ratlos und habe Angst deshalb frage ich euch jetzt , ob mir jemand sagen kann was das sein könnte denn ich will endlich wieder ruhig schlafen können..

M.f.G.

Sebastian

Angst, schlafen, Feld, Geräusche, Nacht

Frettchen entlaufen; wie finde ich es am besten wieder?

Guten Tag Community :) Ich und mein Freund sind verzweifelt. Wir haben seit 2 Monaten circa 2 junge Frettchen gekauft. Gestern am 07.09.16 sind beide morgens abgehauen und nur einer ist bei der Nachbarin gefunden worden. Der andere ist verschwunden und wir haben ihn überall gesucht.. Er hat noch nicht gelernt, auf bestimmte Geräusche zu hören ist aber eigentlich ein mutiges und zutrauliches Tier. Wir wohnen in einem Neubaugebiet wo jeden Tag in der Woche viele Bauarbeiter sind und einige unbewohnte Häuser sind. Rundrum liegen dementsprechend viele Paletten, Bretter Tüten und Erdhaufen. Nebenan ist eine Wiese mit hohem Gras und direkt danach ein Maisfeld. Ich und mein Freund haben überall gesucht und nach ihm gerufen und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher dass er auf unser rufen reagieren würde.. Wir sind mehrfach rausgegangen und auch durch das maisfeld gewandert aber keine spur. In der nähe ist ein hof und hinter dem feld noch ein paar weitere felder entfernt. Die kleinen sind nicht gechipt und ich hab mich schon beim örtlichen Tierheim gemeldet. Heute wollen wir im größeren umkreis bescheid geben und blätter verteilen. Ich schreibe deshalb hier und suche nach hilfe, weil ich auf meine Situation bezogen noch ein paar Fragen hab; 1. Kann es sein dass das Frettchen schon sehr weit abgehauen ist oder bleibt es mehr in seiner gewohnten Umgebung? 2. Ist die Chance hoch, dass man ein entlaufenes Frettchen wiederfindet? 3. Wo halten sie sich am liebsten auf? 4. Kann es sein dass auch wenn er zutraulicher ist, sich versteckt hält wenn wir ihn rufen? 5. Wann sollte man am besten nach ihm suchen? 6. Wie weit wird er maximal gelaufen sein? 7. Suchen sie ihr zuhause wieder wenn sie Hunger haben? 8. Wie locke ich ihn wieder zu uns falls er in der Umgebung ist?

Ich bin dankbar für jede hilfreiche Antwort. Aber bitte nur Tipps von Frettchenkennern und keine Kommentare die einen entmutigen sollen. Mir sind die beiden sehr ans Herz gewachsen und ich möchte alles versuchen um die kleinen Brüder wieder zusammen zubringen. Also vielen Dank im Voraus!!

Haustiere, Frettchen, Feld, Baustelle, entlaufen, Suche