Zweite Ausbildung oder Umschulung - Was ist besser, was geht?
Ich bin gelernte Bürokauffrau und möchte gerne Sport- und Fitnesskauffrau lernen, da mir das trainieren im Fitnessstudio sehr viel Spaß macht, ich mich mehr bewegen kann usw.
Ist eine zweite Ausbildung besser oder eine Umschulung? Ist eine Umschulung zum Beispiel überhaupt möglich, da sich die beiden Berufe sehr unterscheiden?!
Danke euch.
4 Antworten
Eine Umschulung bekommst du nur wenn du in deinem alten Beruf keine Chance hast weiter zu arbeiten.
Da es aber beides Kaufleute sind wird alleine von dem Standpunkt aus keine Agentur für Arbeit dir die Umschulung dahin bezahlen.
Und ich denke das eine komplette zweite Ausbildung evtl zu viel wäre. Büro ist Büro, mehr oder weniger. Mit einer gründlichen Einarbeitungszeit solltest du den Job schaffen
Eine Umschulung bekommst du nicht finanziert und ist an sich sehr teuer. Von daher wäre es eine Überlegung wert, eine 2. Ausbildung zu beginnen oder vielleicht hast du Glück und findest als Quereinsteiger Zugang und kannst dich während der Tätigkeit weiterbilden und qualifizieren.
Eine Umschulung gibt es nur, wenn du deinen ersten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kannst.
Wird somit bei dir ausscheiden.
Dir bleibt nur eine neue Ausbildung übrig
Da fallen die gleichen Arbeiten an ! Büro ist Büro ! Trainieren nach Feierabend !
Das muß frau schon Physiotherapie studieren .