Zusage bei der Bundespolizei... Auswahlphilosphie.. Punktzahl?

1 Antwort

Deine Sprachkompetenz ist in deiner Endpunktzahl schon mit drin. Ob es reicht, kann ich aber natürlich nicht sagen, weil ich die Zahlen nicht kenne. Die sind ohnehin in jedem Einstellungsverfahren anders.

Wenn jemand in den Tests punktgleich ist und eben keine Sprachen spricht, hat er in der Gesamtheit einen Punkt (oder auch 2 - nur Beispiele) weniger als du. Oder er hat in den Test 2 Punkte mehr als du, aber du bekommst 3 für deine Sprachen.

Darauf bezieht sich diese Äußerung, denke ich.

Gruß S.


Also ich bin zur polizeiärztlichen Untersuchen schon eingeladen. Mein Einstellungsberater teilte mir mit, dass die Wahrscheinlichkeit dadurch angestiegen sei. Meine Frage bezieht sich eigentlich darauf, ob es möglich ist, dass jemand mit einer nicht so guten Punktzahl eingestellt wird, obwohl ein anderer vielleicht etwas besser ist? 

0
@xxxfailxxx

Ich habe dich schon verstanden! Du mich aber nicht.

Deine Punktzahl steht bereits fest. Wenn du zur PÄU eingeladen wirst, ist das ein gutes Zeichen, denn die Mühe macht man sich erst, wenn eine Einstellung wahrscheinlich wird.

Und meine Antwort bleibt NEIN. Es wird nach Rangliste entschieden. Man sortiert ja VORHER, gibt Punkte für ALLES VORHER. Die Rangliste ist fix. Endergebnis. Da kommst nichts mehr drauf. Wenn du Boni für deine Sprachen bekommen hast, sind sie im JETZIGEN Ranglistenplatz enthalten.

Wer besser ist als du, wird vorher eingestellt. Egal, ob er Sprachen spricht. Er hat dann eben seine Punkte woanders geholt.

Wer schlechter ist als du, wird nach dir oder gar nicht eingestellt. Egal, mit welchen Kompetenzen DU besser warst.

Einsgestellt wird nach Punktegrenze Rangliste. Wie die sich zusammensetzen, ist egal.

Gruß S.

0

Was möchtest Du wissen?