Ziehen sich Gegensätze tatsächlich an oder nicht?
Hallo Leute, was ich mich frage ob sich zwei Menschen die vielleicht kaum was gemeinsam haben , trotzdem sich zueinander hingezogen fühlen oder sich sogar ineinander verlieben können. Für eure Meinung wäre ich sehr dankbar.
11 Antworten
klar ist das möglich. kommt auch auf die art und ausprägung der gegensätze an, und wie anpassungsfähig und reflektiert (und respektvoll wenn man sich nicht einig wird) die personen sind auch.
Ist das jetzt eine physikalische Frage? Dann auf jeden Fall: Ja!
Bei Menschen kann es auch sein, weil man den "Anderen" einfach spannend, interessant, geil, was auch immer findet. Verlieben geht auch. Aber bei einer stabilen Beziehung wird es schwierig, wenn es keine gemeinsamen Interessen gibt.
Ja natürlich, vor allem weil es sehr interessant, faszinierend und auch belehrend sein kann, zu erfahren, wie ein anderer Mensch denkt oder mit/in gewissen Situationen umgeht, wie er was handhabt, einfach andere Meinungen und Standpunkte.
Ich finde, man lernt durch solche Personen immer etwas dazu, entweder man erweitert seinen Horizont oder man weiß dann all für alle mal, dass das nichts für einen ist oder man nie im Leben so denken/handeln würde usw.
Aber all zu Groß dürfen die Gegensätze oder Unterschiede dann auch nicht sein, ich denke aber das zeigt dann immer die Zeit.
Gegensätze ziehen sich an, gleich und gleich gesellt sich gern ... gibt für beides einen passenden Spruch.
Einige mögen viele Gemeinsamkeiten, andere finden Gegensätze interessanter. Funktionieren kann beides. Kann aber auch beides schiefgehen.
Ich habe gerade den Fall.. ich date derzeit einen Mann, der gegensätzlicher nicht sein könnte^^
Er macht extrem viel Sport, ich nicht
Er ist ein Sonnenschein, ich ein Grantelbart
Er macht sau viel am Tag (bis abends Termine), ich geh nach der Arbeit nach Hause (das höchste aller Gefühle ist dann noch Hausarbeiten)
Er meint ich würde ihn irgendwie "erden", entspannen und das er bei mir endlich mal runter kommt wenn der Tag mega voll und stressig war. Er hingegen gibt mir positive Energie, ich mach mehr usw.
Mal sehen wie das auf Dauer so ist.. Er mag Autofahren nicht, ich liebe es... Allerdings war ich bis dato immer der Überzeugung, dass man Gemeinsamkeiten haben muss, also Interessen und Hobbies, damit man auch im Alter noch miteinander was unternimmt...
hab ich ja geschrieben. Hätte wohl "war" durch "bin" ersetzen müssen... also falsch ausgedrückt. Ich sehe bei meinen Eltern schon wohin das führt wenn niemand die Interessen des anderen teilt.
Solange der Sex stimmt ...
Anfangs mag das ja noch spannend sein, aber was ist, wenn ihr mal ein paar Jahre zusammen seid / lebt? Ohne Gemeinsamkeiten wird das schwierig.