Zeichner bei Disney?
Hallo, Ich bin neu hier und habe eine wichtige Frage: In letzter Zeit überlege ich mir sowas wie zeichner zu werden, da ich auch sehr gut zeichnen kann und es mir spaß macht.(sorry,ich lass groß-klein-schreibung jetzt aus damit ich schneller schreiben kann.) und ich weiss auch, das ich dafür real-abschluss, abitur, hochkunst-schule, mensch & tier studieren... machen muss.( hab ja noch etwas zeit, bin ja noch in der 9ten klasse.) dazu habe ich spezielle fragen:
habe ich nachteile nur weil ich deutscher bin? (andreas deja war doch auch deutsch (?)
müsste ich sehr gut englisch sprechen können?
wie müsste ich mit studium und so vorgehen?
was ist "organisches zeichnen" ?
kann ich das überhaupt schaffen?
ich wäre dankbar, wenn ihr noch par sachen dazu schreiben würdet.
5 Antworten
Der Disney-Konzern beschäftigt heute überwiegend Computer-Designer, da die Filme heute nicht mehr gezeichnet, sondern am Computer erstellt werden.
trotzdem muss doch noch gezeichnet werden nur die Animation geschieht am pc
Ich denke nicht, dass es von Nachteil ist, wenn du deutscher bist. Dein Talent zählt. Allerdings solltest du im Falle Disney schon mehr oder minder gut englisch sprechen können... Wie genau du da vorgehen musst, weiß ich leider nicht ^^
Wenn du denn gut bist und auch den Ehrgeiz hast (und etwas englisch beherrschst ;)) solltest du in der Lage dazu sein, es zu schaffen.
Oh und hier ist ein ehemaliger Supervising Animator von Mushu, spricht auch englisch aber vielleicht kannst du dich mal mit ihm außeinandersetzen :) (musst dich aber glaub auf dA anmelden damit du ihm 'ne Note schicken kannst; ist aber kostenlos und vielleicht ist dA ja auch nicht schlecht für dich :))
http://tombancroft.deviantart.com/
(oh und wenn du dich anmeldest, sag mir Bescheid :D)
ach auf deviantart bin ich schon länger^^ da hab ich aber keine zeichnungen online gestellt, sondern nur so digitale bilder. nur par bilder von früher.
Also Andreas Deja hat damals Card Walker, nen Direktor von Disney angeschrieben. Heute wird das nicht mehr so einfach sein, da der Konzern so viel größer geworden ist. Hier ist Andreas Dejas Blog, vielleicht kann er dir ja ein paar Tipps geben: http://andreasdeja.blogspot.com/ Und auch bei Computeranimation werden Zeichner gebraucht - so ein Film wird ja erst mal als Storyboard gezeichnet, und auch die Figuren werden erst mal mit Papier und Stift entworfen.