Zahlt man bei Apple wirklich nur den Namen also die Marke?
Habe gehört oder gelesen das Apple das Iphone 4 für nur 150 $ herstellt. Also zahlt man da ja dann fast nur mehr den Namen des Produktes. Mann kann ja das Iphone 4 Vertrags frei in Frankreich für 700 Euro bekommen. Also ich bin zwar selbst ein großer Fan von Apple aber die überteuerten preise schocken mich manchmal schon. Apple muss ja voll den gewinn machen ?
6 Antworten

Der Herstellungspreis wird unter 200,-$ liegen, dann kommen Entwicklungskosten , Werbung und in Deutschland die TEURE Telekom dazu. Im Ergebnis zahlst Du 15 % für den Namen, mehr nicht, denn dass Apple mit dem IPhone Vorreiter war, siehst Du an den ganzen Nachahmungen von Samsung bis...... Jetzt baut jeder ein Apple-ähnliches Gerät, die aber kaum an das Original rankommen. Oder siehe IPad - keiner braucht es , alle wollen es und alle anderen Hersteller bringen auch so etwas auf den Markt.

ja das iPad braucht keiner total unnötig, aber jeder wills haben XD Samsung hat das iphone total nachgemacht

Obs jetzt wirklich nur 150$ Gesamtkosten sind kann ich nicht sagen, aber einen guten Teil des Preises zahlt man sicher für den Namen und den Hype, dens um die Dinger gibt.

Apple Produkte werden meiner Meinung nach unter 100€ (Dollar) hergestellt.
Man bezahlt also mind. 600€ Marke.

dann überleg mal wa die werbung kostet, was die produktion kostet, was die präsentation kostet, wie die mitarbeiter bezahlt werden müssen usw...

Das ist normal. Die Herstellungskosten machen nur einen sehr geringen Teil des Kaudpreises aus. Die meisten Kosten fallen für Vertriebskosten an - oder glaubst du, das ganze Trara kostet nichts?