Zahlensystem Aufgabe?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Aufgabe 3) muss es 5.394*1,2^5 heißen (5.394 ist der "Startwert", und es wird 5mal (5 Jahre) mit 1,2 (=Erhöhung um 20°) multipliziert).

Ansonsten ist die Aufgabenstellung recht "bescheiden". Bei 1) denke ich nicht, dass einfach irgendwelche Zeichen statt der 3 und 7 genommen werden sollen. Aber ich verstehe gerade den Sinn hinter dieser Aufgabe nicht, bzw. wie das ganze gemeint sein soll.

Bei 2) wäre noch anzumerken, dass eine Telefonnummer "eigentlich" nicht mit 0 anfängt (evtl. ist es in diesem Königreich anders; bei 2 Nullen zu Beginn wählt man eine internationale Vorwahl - das kann sicher auch das Königreich nicht umgehen). Und dann ist die Frage, ob wirklich die 10 Ziffern von 0-9 zur Verfügung stehen, oder doch nur 8, weil ja 2 gestrichen werden...

Ja stimmt, das macht Sinn danke. In Bezug auf Aufgabe 1 hat uns unser Proff mal gezeigt, dass man auch Problemlos mit Smileys ein Zahlensystem darstellen könnte. Vom Prinzip ähnlich, wie beim Hexadezimalsystem, wo die 10 ein A ist usw. Aber ja, es ist etwas unklar, ob sie nun ersetzt werden, oder sie einfach gestrichen werden...

0

Was möchtest Du wissen?