zähne putzen mit warmen wasser besser?
ihr kennt es ja alle selber, ihr putzt euch morgens die zähne, und wollt, n kaffee oder sowas trinken, und er schmeckt erst mal nur nach zahnpaster. man hat mir gesagt, wenn man sich den mund mit warmen wasser ausspühlt, sei es nicht mehr so schlimm. stimmt es was meint ihr????
9 Antworten
Am Besten ist es die Zähne nach dem Frühstück zu putzen und den Mund danach gar nicht mehr ausspülen (nur überflüssigen Schaum ausspucken) So hat das in der Zahnpasta enthaltene Fluorid länger Zeit in den Zahn einzudringen. Hat man viele Krümel oder so um Mund kann man vor dem Zähneputzen spülen.
man soll den Mund nach dem putzen nich tmit wasser ausspülen, da sonst die restliche zahnpasta von den zähnen gespült wird und somit das nötige enthaltene flour nicht richtig arbeiten kann. So hie es zumindest in meiner PTA ausbildung. Also nicht mit warmen wasser nachspülen, sondern nach dem frühstück die zähneputzen oder am besten zwei mal.
Das ist mir noch nie passiert muss ich mal ganz ehrlich sagen. mit der zungenspitze die weißen ecken aus den mundwinkeln geholt und mit genug spucke den ganzen rotz in den abfluss befördern... Der rest ist dann zu vernachlässigen ;)
ich putz mir die zähne grundsätzlich nach dem frühstück,somit hab ich dieses problem erst garnicht. ach ja: es heisst zahnpasta.
erst frühstücken, dann zähne putzen...
du kannst dir den mund noch so sehr ausspülen, trotzdem hast du am anfang den zahnpastageschmack
teste selbst, jeder ist anders
rat: erst nach dem frühstück zähne putzen
also mit weißen spuren am und im mund herumlaufen, mit schaum und so. "hallo frau kollegin, ich grüße sie ...!" und beim küssen?