XP11 oder P3DV4?
Ich habe mich nach langem hin und her dazu entschieden mich von meinem FSX zu trennen. Meine Geduld ist am Ende.
Nun stellt sich die Frage: Was kommt jetzt?
Ich spare gerade für einen neuen PC (i9-9900k, RTX2080ti, 32GB RAM, 1TB SSD) und dazu den passenden Sim.
Ich weiß nicht welcher der beiden am Besten zu mir passt.
Meine Kriterien mögen vielleicht ungewöhnlich sein, aber diese stehen nicht zur Debatte ;-)
Wunschflugzeuge: für XP11: FF A320; für P3D Aerosoft Airbus A320 Progessional
Nummer 1: 60fps immer und egal wo und egal mit welchem Addon-Flugzeug (Nachdem ich mich jahrelang mit dem FSX rumgeärgert habe, kenne ich da nichts. 60fps egal ob ein dichtbesiedeltes LA oder die endlosen Steppen Russlands... 60fps durchgängig.)
2. Grafisch- bzw. Scenerytechnisch bin ich relativ bescheiden. Mein Grundsatz: Masse statt Klasse! (Zuerst mal möchte ich keine Grafik/Scenery-Addons haben. Die Stock-Scenery reicht aus. Ich möchte lieber eine hohe Autogen-Dichte statt hochauflösende Texturen.)
3. Die Flugphysik sollte schon halbwegs realitisch sein, muss jedoch nicht komplett realistisch sein. (Schließlich möchte ich ja auch schöne Landungen hinlegen, ohne dass ich ein Flugschule besucht habe.
Ich hoffe ihr könnt mir bei der Qual der Wahl unterstützen, Erfahrungen und Ärgernisse teilen.
Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen
1 Antwort
Also deine 60FPS kannst du dir nach aktuellen Standards auf Brot schmieren, das Klo runterspülen,... Durchgehend diese mit hohen EInstellungen zu halten ist kaum möglich. Egal ob hier P3D oder Xplane genommen wird.
An dieser Stelle muss ich aber wirklich empfehlen erstmal den FSX weiter zu nutzen und auf den FS2020 zu warten. Dieser wird, wenn er wirklich das hält, was er verspricht, ein Quantensprung werden in der Flusi-Szene. Sowohl was Leistung angeht, als auch was Grafik und Detailgenauigkeit angeht. Szenerien brauchst du dann sowieso nicht mehr. Ein Addon-Flugzeug und los gehts :D